Koordinationsassistenz Im Zentrum Für Rettungs - Bonn, Deutschland - Universitätsklinikum Bonn

Universitätsklinikum Bonn
Universitätsklinikum Bonn
Geprüftes Unternehmen
Bonn, Deutschland

vor 4 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Vollzeit-
- TeilzeitDas Universitätsklinikum Bonn
- Wir vereinigen Exzellenz in Forschung, Lehre und Krankenversorgung sowie Wirtschaftlichkeit.Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit mehr als 1.300 Betten. Unsere mehr ca Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernehmen Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung sowie im öffentlichen Gesundheitswesen auf höchstem Niveau. Das UKB steht im Wissenschaftsranking (LOMV) und im wirtschaftlichen Ergebnis auf Platz 1 der Universitätsklinika in NRW und hatte in 2021 den dritthöchsten Case-Mix-Index der Universitätsklinika in Deutschland.
- ab sofortIn der **Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin** des Universitätsklinikums Bonn ist ab sofort folgende Stelle mit 38,5 Wochenstunden oder in Teilzeit zu besetzen:
**Koordinationsassistenz im Zentrum für Rettungs
- und Notfallmedizin (m/w/d)**

Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Das Koordinationsbüro des Zentrums für Rettungs
- und Notfallmedizin befindet sich nicht auf dem Campusgelände Venusberg, sondern am Außenstandort der Klinik am Notarztstützpunkt in der Feuer
- und Rettungswache 1 der Bundesstadt Bonn (Lievelingsweg 112, 53119 Bonn-Tannenbusch).

Das Zentrum für Rettungs
- und Notfallmedizin ist eine öffentlich-rechtliche Gemeinschaftseinrichtung des Universitätsklinikums Bonn und der Bundessstadt Bonn als Träger des öffentlichen Rettungsdienstes. Hier werden sämtliche Aufgaben der Rettungs
- und präklinischen Notfallmedizin einschließlich des Telenotarzt
- und Intensivtransportwesens zusammengeführt und alle Belange der notfallmedizinischen Forschung, Lehre und Krankenversorgung koordiniert. Ebenso erfolgt die Organisation und Betreuung der dezentralen Weiterbildung ärztlicher Mitarbeiter*innen der Klinik in der präklinischen Notfallmedizin an den verschiedenen Feuer
- und Rettungswachen in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis (Bornheim, Eitorf) im Rahmen eines Rotationsmodells.

**Ihre Aufgaben**:

- Eigenständige Organisation des Koordinationsbüros und Assistenz des ärztlichen Leiters des Zentrums für Rettungs
- und Notfallmedizin (Dr. med. U. Heister)
- Koordination und Bearbeitung des operativen und administrativen Tagesgeschäftes sowie der Dienst-, Termin
- und Aufgabenplanung
- Synchronisation der Belange von Klinik, Rettungsdienstträger, Partnern und Partnerinstitutionen
- Unterstützung im Veranstaltungsmanagement (Notarztfortbildungen, sämtliche Lehr
- und Fortbildungsveranstaltungen der Klinik und des Rettungsdienstträgers)
- Administrative Betreuung von Ärzt*innen der Klinik während der Notarztrotation, Doktorand*innen, Student*innen/PJ-Studierenden und auswärtigen Praktikant*innen
- Eigenständige Dienstplanung und Dienstplanführung (SPX und SmartClient)
- Allgemeine administrative Aufgaben, Mitwirkung und teilweise eigenständige Sachbearbeitung im Qualitäts
- und Beschwerdemanagement, Umgang mit Orbis

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossene Ausbildung zur/m Medizinische/n Fachangestellte/n, Krankenpflegeausbildung oder kaufmännische Ausbildung (m/w/d)
- Mehrjährige Berufserfahrung in Sekretariatstätigkeiten wünschenswert
- Sehr gute EDV Kenntnisse (MS Office, Internet)
- Beherrschung der med. Fachnomenklatur und gute Englischkenntnisse erwünscht
- Freundliche und verbindliche Umgangsformen
- Offenheit, Kreativität, Kommunikationsfähigkeit und Freude an teamorientierter Arbeit
- Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
- Selbstständigkeit, Flexibilität und Eigeninitiative im Denken und Handeln

**Kontakt**:
Sie erfüllen unsere Anforderungen und suchen eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit? Zögern Sie nicht und senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (bevorzugt per E-Mail in einer Datei bis 5 MB Größe) bis zum unter Angabe der Stellenanzeigen-Nr. 238_2023 an:
**Prof. Dr. med. Mark Coburn**

**Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin**

**Universitätsklinikum Bonn**

**Venusberg-Campus 1 (ehemals Sigmund-Freud-Str. 25)**

**53127 Bonn**

**Telefon **

**Was wir Ihnen bieten**:
**Arbeitgeberleistungen**:
Vergünstigte Angebote für Mitarbeiter

**Attraktiver Standort**:
Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit bei einem der größten Arbeitgeber im Raum Bonn

**Bildung nach Maß**:
individuelle Entwicklungschancen durch zahlreiche geförderte Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Kurse, E-learning, Coaching etc.)

**Clever zur Arbeit**:
Großkundenticket, zinsloses Darlehen für ein E-Bike

**Flexibel für Familien**:
individuelle Arbeitszeitmodelle, Betriebskita

**Gesund am Arbeitsplatz**:
Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung (BGM, Fitnessstudio, Hochschulsport)

**Prämie für Springer**:
Zusatzentlohnung für kurzfristige Einsätze, Prämiensystem für ausgewählte Zusatzqualifikationen und Fachweiterbildungen

**Sicherer Arbeitgeber**:
Tarifliche

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Bonn