Beamt in Der Laufbahngruppe 2.1 Oder - Euskirchen, Deutschland - Kreis Euskirchen

Kreis Euskirchen
Kreis Euskirchen
Geprüftes Unternehmen
Euskirchen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Kreis Euskirchen
stellt zum 1. September 2023 eine*n

Beamt*in der Laufbahngruppe 2.1 oder Verwaltungsfachwirt*in (m/w/d)

in Vollzeit in Abt. 50 - Soziales - im Bereich der Heimaufsicht im Rahmen eines unbefristeten Beschäftigungsverhältnisses ein.

**Ihre zukünftigen Aufgaben sind**:

- Information und Beratung von Heimbewohner*innen sowie deren Betreuer*innen und Angehörige, Gästen, Nutzer*innen, Mitwirkungsorgane, von Betreuungseinrichtungen und Leistungsangeboten, die dem WTG NRW unterliegen
- Information und Beratung von Personen und Leistungsanbietern, die ein Leistungsangebot im Sinne des WTG NRW betreiben, zu konzeptionellen, personellen und gesetzlichen Fragen, zu Mängeln und baulichen Maßnahmen sowie zu Rechten und Pflichten und allgemeinen bzw. besonderen Anforderungen
- Information und Beratung von Personen und Leistungsanbietern, die ein Leistungsangebot im Sinne des WTG NRW betreiben möchten (bauliche Beratung in der Planungsphase, Beurteilung der spezifischen Anforderungen, Stellungnahmen in bauordnungsrechtlichen Verfahren, Überprüfung der Voraussetzungen des Vorliegens der Fördergrundsätze für Pflegeeinrichtungen nach dem APG NRW, Durchführung des Abstimmungsverfahrens nach dem APG NRW unter Zusammenarbeit mit dem LVR)
- Überwachung der Leistungsangebote durch regelmäßige und anlassbezogene Prüfungen inkl. Erstellung von Prüf
- und Ergebnisberichten sowie Gebührenbescheiden
- Durchführung von Nachprüfungen inkl. Erstellung von Prüfberichten u. Gebührenbescheiden
- Bearbeitung von Beschwerden und Beratung zur Mängelbeseitigung
- Planung und Koordination bei anderweitiger Unterbringung von gefährdeten Bewohner*innen
- Erlass von Anordnungen, Anwendung von Zwangsmitteln sowie Einleitung von Ordnungswidrigkeitsverfahren
- Beurteilung und Entscheidung über die Verhältnismäßigkeit und Geeignetheit möglicher ordnungsbehördlicher Maßnahmen
- Begleitung gerichtlicher Verfahren durch Rücksprachen und Stellungnahmen
- Zusammenarbeit mit anderen (Prüf-) Behörden und Institutionen, Teilnahme an Arbeitskreisen und Dienstbesprechungen
- Anfertigung von Berichten, Stellungnahmen und Tätigkeitsberichten sowie Statistiken, Pflege der Datenbank Pfad.WTG
- Aufgaben, die sich aus dem neuen Wohn
- und Teilhabegesetz NRW ab ergeben

**Wir erwarten von Ihnen**:

- Befähigung als Beamt*in für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des nichttechnischen, allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehemals gehobener Dienst) bzw. Verwaltungsfachangestellte*r mit zweiter Verwaltungsprüfung (Verwaltungsfachwirt*in).
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Entschlussfreudigkeit
- Lernbereitschaft und Fähigkeit, sich notwendige Spezialrechtskenntnisse in kurzer Zeit anzueignen
- Sichere Kommunikation und verbindliches Auftreten, Durchsetzungs
- und Konfliktfähigkeit
- Team
- und Kommunikationsfähigkeit
- Gute Kenntnisse in der PC-gestützten Büroarbeit (Word, Excel, etc.)
- Bereitschaft, den privaten PKW für dienstliche Zwecke einzusetzen

**Wünschenswert sind**:

- Verwaltungs
- und ordnungsrechtliche Kenntnisse

**Wir bieten Ihnen**:

- Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber) und zum Gesundheitsmanagement
- Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Fort
- und Weiterbildung
- Wertschätzende Arbeitskultur
- Entgelt nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes inkl. der betrieblichen Altersversorgung zusätzlich zur gesetzlichen Rentenversicherung

Die Stelle ist vorzugsweise in Vollzeit zu besetzen, jedoch ist auch eine Besetzung der Stelle in Teilzeit im Rahmen eines echten Job-Sharings möglich.

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 10 TVöD - vergleichbar Besoldungsgruppe A 11 LBesG NRW - bewertet.

Auf das Auswahlverfahren findet der Gleichstellungsplan des Kreises Euskirchen Anwendung. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten berücksichtigen wir entsprechend den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts.

**Für weitere Informationen stehen Ihnen Herr Metzele (Tel.**: 02251/ oder Herr Klein (Tel.: 02251/ gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 8. März 2023. Das Online-Bewerbungsportal erreichen Sie über den untenstehenden Link "Online-Bewerbung".

Mehr Jobs von Kreis Euskirchen