Bundesfreiwilligendienst - Munich, Deutschland - BRK Kreisverband Oberallgäu

BRK Kreisverband Oberallgäu
BRK Kreisverband Oberallgäu
Geprüftes Unternehmen
Munich, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Kreisverband Oberallgäu

**Wir suchen**:
Bundesfreiwilligendienst

ab sofort

Voll
- oder Teilzeit

Das Bayerische rote Kreuz - Körperschaft des Öffentlichen Rechts - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreis-, und Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Menschlichkeit ist unser Markenzeichen. Dafür engagieren sich im BRK KV Oberallgäu rund Fördermitglieder, 2.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, sowie ca. 400 Haupt;
- und nebenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für hilfebedürftige Menschen.

Anderen Menschen helfen mit freiwilligem Engagement ist keine Frage des Alters, sondern der Bereitschaft. Deshalb bietet der BRK Kreisverband Oberallgäu Interessierten die Möglichkeit, in verschiedenen Einsatzbereichen einen Bundesfreiwilligendienst zu leisten.

Was ist das genau?

Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) ist ein gesetzlich abgesichertes soziales Bildungsjahr und steht im Unterschied zum FSJ auch älteren Freiwilligen offen. Als "Bufdi" beim BRK stehen viele unterschiedliche Stellen und Aufgaben offen um gemeinsam Menschen zu helfen. Jungen Freiwilligen bietet er wie das FSJ die Chance, sich zu orientieren, neue Kompetenzen zu erwerben und Stärken auszubauen. Ältere Freiwillige werden ermutigt, ihre bereits vorhandenen Kompetenzen sowie ihre Lebens
- und Berufserfahrungen einzubringen und weiter zu entwickeln.

Welche Angebote gibt es?

**Mögliche Einsatzfelder im BFD sind**:

- Fahrdienst
- Krankentransport
- Rettungsdienst

Begleitend bieten unsere DRK-Träger mindestens 25 Seminartage für die jungen Freiwilligen und 12 Bildungstage für die älteren Freiwilligen an.

Wer kann teilnehmen?

Der BFD wendet sich an Interessierte aller Altersgruppen, die mindestens die Vollzeitschulpflicht erfüllt haben müssen.

Wenn wir ihr Interesse geweckt haben, bitten wir um Übersendung Ihrer aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins über die unten aufgeführte Online-Bewerbung.

Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich jederzeit unter der Telefonnummer an Frau Verena Peuler wenden.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf

Mehr Jobs von BRK Kreisverband Oberallgäu