Wissenschaftliche r Mitarbeiter in - Hannover, Deutschland - Georg-August-Universität Göttingen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts - Albrecht-von-Haller-Institut für Pflanzenwissensch. - Palynologie/Klimadynamik ist ab dem eine Stelle als

**wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in / Doktorand (w/m/d)***:

- Entgeltgruppe 13 TV-L -**

in Teilzeit mit 65% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen. Die Stelle ist befristet bis

Wir suchen einen Wissenschaftler, der palynologische/paläoökologische Forschungen durchführt, einschließlich der Analyse von Pollen, Sporen, Holzkohle und verschiedenen Biomarkern sowie der Interpretation von Multiproxydaten, um eine detaillierte Rekonstruktion der anthropogenen Einflüsse auf die Vegetation und Umweltveränderungen in Südbrasilien während des Holozäns zu erhalten. Die Stelle wird in Zusammenarbeit mit der Bournemouth University, Faculty of Science and Technology, UK (Dr. Philip Riris), dem Max-Planck-Institut für Geoanthropologie, Jena (Dr. Patrick Roberts) und der Universität Göttingen, Abteilung für Palynologie und Klimadynamik (Prof. Dr. Hermann Behling) besetzt.

Voraussetzungen sind ein Masterabschluss in Biologie, Paläoumweltwissenschaften oder verwandten Disziplinen, Kenntnisse und theoretische oder praktische Erfahrungen in palynologischen und Biomarker
- oder Isotopen-Methoden, Kenntnisse der subtropischen/tropischen Pollenflora, Erfahrungen in der multivariaten Datenanalyse, Kenntnisse in der Interpretation von Multiproxydaten und Datenverarbeitungssoftware. Teamarbeit, sehr gute Englischkenntnisse und die Bereitschaft, in einem internationalen Forschungsumfeld zu arbeiten, werden erwartet.

Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besondere Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.

Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit allen wichtigen Unterlagen bis zum
** ausschließlich über das Bewerbungsportal**

**Hinweis**:
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Mehr Jobs von Georg-August-Universität Göttingen