Sozialarbeiterin/ Sozialarbeiter Bzw - Mettmann, Deutschland - Kreis Mettmann

Kreis Mettmann
Kreis Mettmann
Geprüftes Unternehmen
Mettmann, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Sozialarbeiterin/ Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagogin/ Sozialpädagoge für den sozialpsychiatrischen Dienst

Der Kreis Mettmann sucht für sein Kreisgesundheitsamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen

Sozialpädagogin/ Sozialpädagogen

Stellenwert: S 14 TVöD SuE

Wöchentliche Arbeitszeit: 25 Wochenstunden

Die Stelle ist aufgrund einer Elternzeitvertretung befristet bis zum zu besetzen.

Als Dienstort ist Erkrath vorgesehen.

Wer sind wir? Der Kreis Mettmann
Vor den Toren der großen Städte an Rhein, Ruhr und dem Bergischen Land liegt der Kreis Mettmann mit den zehn kreisangehörigen Städten Erkrath, Haan, Heiligenhaus, Hilden, Langenfeld, Mettmann, Monheim am Rhein, Ratingen, Velbert und Wülfrath.

Das Kreisgesundheitsamt mit sechs Abteilungen und insgesamt 130 Beschäftigten fördert und schützt die Gesundheit der rund Bürgerinnen und Bürger im Kreis Mettmann.
Der Sozialpsychiatrische Dienst ist dezentral in vier Nebenstellen organisiert.
Kernaufgaben des Sozialpsychiatrischen Dienstes sind die Beratung, Untersuchung und Begleitung von psychisch kranken / suchtkranken Menschen aller Altersgruppen und deren Angehörigen im Rahmen der vor
- und nachsorgenden Hilfen nach dem Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen bei psychischen Krankheiten (PsychKG). Insgesamt gehören 25 Kolleginnen und Kollegen zum multiprofessionellen Team des Sozialpsychiatrischen Dienstes, bestehend aus Ärztinnen und Ärzte, Psychologinnen und Psychologen, Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter und Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen sowie Verwaltungskräften.

**Wir bieten Ihnen**:

- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielfältigen fachlichen Herausforderungen und erweiterbaren Gestaltungsmöglichkeiten
- eine gute Einführung in Ihren neuen Arbeitsbereich
- ein kreatives und motiviertes multiprofessionelles Team bestehend aus Psychiater, Sozialarbeiter, Psychologe, Kinder
- und Jugendlichenpsychotherapeutin und Verwaltungskraft
- vielfältige Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein ansprechendes Arbeitsumfeld in einem modernen Verwaltungsgebäude
- ein attraktives Gehalt - abhängig von den persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe S 14 SuE
- Jahressonderzahlung gemäß - 20 TVöD-VKA, 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- eine betriebliche Altersvorsorge
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten für eine ideale Work-Life-Balance mit lebensphasenorientierten Arbeitszeitmodellen
- ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- ein freundliches und familiäres Arbeitsumfeld mit Angeboten des Personalrates wie der Gemeinschaftskasse, einem jährlichen Betriebsausflug sowie diversen Betriebssportgruppen
- ein vergünstigtes Job-Ticket, kostenfreie Parkmöglichkeiten, z. T. überdachte Stellplätze für Ihr Fahrrad

**Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere**:
Ihre Tätigkeit im Sozialpsychiatrischen Dienst umfasst
- die fachliche Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team, dessen Aufgabe die Beratung, Untersuchung und Begleitung von psychisch kranken / suchtkranken Menschen und deren Angehörige im Rahmen der vor
- und nachsorgenden Hilfen nach dem PsychKG ist.
- Schwerpunkt der Tätigkeit liegt bei der Altersgruppe der unter 18-Jährigen:

- Erstabklärung bei Kindern und Jugendlichen bzgl. des Vorliegens einer psychischen Beeinträchtigung, z.B. bei Schulabsentismus
- Gegebenenfalls Organisation der weiteren - psychotherapeutischen - Abklärung im Team
- Nachhalten von weitergehenden Hilfen, Begleitung bei Arztbesuchen etc.
- Überprüfung, Initiierung und Begleitung von Hilfs
- und Schutzmaßnahmen in Krisensituationen
- Nachsorge bei Polizeiberichten / PsychKG Mitteilungen
- Koordination möglicher Hilfemaßnahmen und Vermittlung von therapeutischen und pädagogischen Hilfen in Kenntnis der gesetzlichen Grundlagen (SGB VIII / Kinder
- und Jugendhilfe / Bundeskinderschutzgesetz, Gesetz über den Öffentlichen Gesundheitsdienst)
- Unterstützung bei statistischer Aufarbeitung der Fallzahlen
- Mitarbeit bei dem geplanten Online-Portal des Kreises Mettmann für Kinder und Jugendliche
- Die Kooperations
- und Netzwerkarbeit mit den vielfältigen komplementären ambulanten Diensten im Rahmen der Versorgungslandschaft, insbesondere der regionalen Arbeitskreise: Sitzungsvorbereitung. Beteiligung an Weiterentwicklungen in der psychosozialen Angebotsstruktur

**Anforderungen (diese Voraussetzungen müssen Sie zwingend mitbringen)**:

- Abgeschlossenes Diplom
- oder Masterstudium im Bereich Soziale Arbeit / Sozialpädagogik

**Wir erwarten zudem**:

- Persönliche Kompetenz, insbesondere
- Einsatzbereitschaft und hohe Belastbarkeit
- Teamfähigkeit, Kontaktfreudigkeit sowie Verhandlungs
- und Organisationsgeschick
- sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
- Interesse an Vernetzung mit anderen Akteuren im psychiatrischen und Jugendhilfe - Versorgungsbereich sowie Institutionen der kreisangehörigen

Mehr Jobs von Kreis Mettmann