Wiss. Mitarbeiter:in - Dresden, Deutschland - Technische Universität Dresden

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Technische Universität Dresden** - **Fakultät Verkehrswissenschaften "Friedrich List", Institut für Luftfahrt und Logistik, Professur für Verkehrsströmungslehre**:

- Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten Forschungseinrichtungen Deutschlands. 1828 gegründet, ist sie heute eine global bezogene, regional verankerte Spitzenuniversität, die innovative Beiträge zur Lösung weltweiter Herausforderungen leisten will. In Forschung und Lehre vereint sie Ingenieur
- und Naturwissenschaften mit den Geistes
- und Sozialwissenschaften und der Medizin. Diese bundesweit herausragende Vielfalt an Fächern ermöglicht der Universität, die Interdisziplinarität zu fördern und Wissenschaft in die Gesellschaft zu tragen. Die TUD versteht sich als moderne Arbeitgeberin und will allen Beschäftigten in Lehre, Forschung, Technik und Verwaltung attraktive Arbeitsbedingungen bieten und so auch ihre Potenziale fördern, entwickeln und einbinden. Die TUD steht für eine Universitätskultur, die geprägt ist von Weltoffenheit, Wertschätzung, Innovationsfreude und Partizipation.
Sie begreift Diversität als kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität. Entsprechend begrüßen wir alle Bewerber:innen, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns für den Erfolg aller engagieren möchten.
- wiss. Mitarbeiter:in / Doktorand:in / Postdoc (m/w/d)

An der Fakultät Verkehrswissenschaften "Friedrich List", Institut für Luftfahrt und Logistik, ist, vorbehaltlich vorhandener Mittel, an der Professur für Verkehrsströmungslehre im Rahmen der Forschung des DFG-Projektes "Fahrplanbasierte Ermittlung der Kapazität von Eisenbahnnetzwerken unter Berücksichtigung der Betriebsqualität" zum eine Stelle als

wiss. Mitarbeiter:in / Doktorand:in / Postdoc (m/w/d)
(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L)

für 3 Jahre (Beschäftigungsdauer gem. WissZeitVG) zu besetzen. Es besteht die Gelegenheit zur eigenen wiss. Weiterqualifikation (i.d.R. Promotion/Habilitation).
Das Team der Professur für Verkehrsströmungslehre hat besonders die Entwicklung von Prototypen (praxistaugliche, hoch performanter Optimierungs-Algorithmen, deren Implementation sowie die benutzerfreundliche Aufbereitung) im Fokus. Gemeinsam mit dem DLR Braunschweig soll im Rahmen dieses DFG-geförderten Projektes ein Verfahren für die fahrplanbasierte Ermittlung der Kapazität von Eisenbahnnetzwerken unter Berücksichtigung der Betriebsqualität entwickelt und validiert werden.

**Aufgabenbeschreibung**:

- Auf Basis von Nachfragestrukturen sollen Systemtrassen als Platzhalter für spätere Zugfahrten konstruiert werden. Mittels dieser Systemtrassen soll eine fahrplanbasierte Bestimmung der Netzkapazität auf Grundlage der Betriebsqualität ermittelt werden. Diese Art von netzweiter Kapazität ist neuartig im Gebiet der Eisenbahnbetriebswissenschaften und soll entsprechend wiss. unterlegt werden. Zur Bearbeitung dieser Aufgabe sollen Netzwerkalgorithmen, Flüsse und lineare Programmierung verwandt werden. Dazu liegen an der Professur bereits viele prototypische Implementationen und entsprechende Bibliotheken vor.

**Erwartete Qualifikationen**:

- wiss. Hochschulabschluss in Mathematik, Informatik, Ingenieurwissenschaften o.ä. geeigneten Fachrichtungen; teamorientiertes Handeln und Kommunikationsfähigkeit; fundierte Kenntnisse in Operation Research (Netzwerkalgorithmen, Flüsse, lineare Programmierung) und Eisenbahnwesen, speziell in der Fahrplanung. Vorteilhaft sind Kenntnisse in Linux und C++.

**Hinweise zur Bewerbung**:

- Die TUD strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bittet diese deshalb ausdrücklich um deren Bewerbung. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und verfügt über einen Dual Career Service. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.

Mehr Jobs von Technische Universität Dresden