Studentische Hilfskräfte - Grevenbroich, Deutschland - Rhein-Kreis Neuss

Rhein-Kreis Neuss
Rhein-Kreis Neuss
Geprüftes Unternehmen
Grevenbroich, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung

Stellenausschreibung

"Um Erfolg zu haben, brauchst Du nur eine einzige Chance" (Jesse Owens)

Nutzen Sie diese beim Rhein-Kreis Neuss

Der Rhein-Kreis Neuss ist mit seinen Einwohnern in vielerlei Hinsicht etwas Besonderes - auch als Arbeitgeber. Wir sind einer der größten und wirtschaftsstärksten Kreise in der Bundesrepublik Deutschland in einer regional und überregional bedeutungsvollen Lage zwischen den Oberzentren Köln, Düsseldorf, Mönchengladbach und Krefeld. Der Rhein-Kreis Neuss verfügt neben einer gut ausgebauten allgemeinen und verkehrstechnischen Infrastruktur über attraktive Kultur-, Sport und Freizeitmöglichkeiten.

Im Sozialamt des Rhein-Kreises Neuss werden für die Abteilungen Hilfen bei stationärer Pflegebedürftigkeit - und Schwerbehindertenangelegenheiten und Eingliederungshilfe - im Rahmen der Einführung der elektronischen Fallakte zum nächstmöglichen Zeitpunkt

zwei studentische Hilfskräfte (m/w/d)

im Rahmen eines Minijobs für die Digitalisierung von Akten

(EG 3 TVöD, 7 Stunden/Woche)

gesucht. Dienstort ist die Stadt Grevenbroich.

Die Beschäftigung erfolgt zunächst befristet für die Dauer von sechs Monaten.

Die Arbeitszeiten können im Einvernehmen mit den jeweiligen Abteilungsleitungen individuell abgestimmt werden.

Ihre Aufgaben:

  • Digitalisierung der bestehenden Verwaltungsakten (in Papierform) durch Einscannen zur Vorbereitung der Einbindung in die E-Fallakte bzw. das in den Abteilungen 50.2 und 50.4 genutzte Softwareverfahren

Wir bieten Ihnen:

  • Eine befristete Teilzeittätigkeit mit einem Stundenumfang von ca. 7 Stunden wöchentlich
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 3 TVöD
  • Flexible Arbeitszeiten, die individuell nach Absprache festgelegt werden können

Der Rhein-Kreis Neuss verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Als moderne Kreisverwaltung setzen wir auf qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber, um gegenwärtig und in Zukunft einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern in unserer Verwaltung sicherzustellen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Darüber hinaus begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Einwanderungsgeschichte, Religion, Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir wertschätzen Vielfalt und freuen uns auf eine entsprechende Bereicherung unseres Kollegiums. Gute Deutschkenntnisse, mündlich und schriftlich, werden vorausgesetzt.


Mehr Jobs von Rhein-Kreis Neuss