Jobs
>
Bamberg

    Koordinator (m/w/d) für zentrale Konzept- und Produktentwicklung Erwachsenenbildung - Bamberg, Deutschland - Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH

    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung

    Koordinator (m/w/d) für zentrale Konzept- und Produktentwicklung Erwachsenenbildung



    Unser Team braucht Verstärkung

    Wir wollen mit Ihrer Verstärkung weiterhin der kompetente und professionelle Dienstleister für unsere Standorte sein.

    Wer wir sind? Das Produktmanagement "Vermittlungsaktivitäten" der bfz gGmbH. Der Aufgabenbereich des Produktmanagements umfasst die stetige Weiterentwicklung des Produktportfolios für die Zielgruppe Erwachsene entlang des individuellen Bildungsweges.

    Wir sind Team-Player - Bei uns steht das Für- und Miteinander im Mittelpunkt

    Wir sind Möglich-Macher - Chancen können uns nicht entkommen

    Wir sind Lösungs-Denker - Scheitern scheitert an unserer Lösungsliebe

    Sie möchten Teil unseres Produktmanagement-Teams werden und Dienstleister*in und lmpulsgeber*in sein? Sie sehen sich in den genannten Punkten beschrieben?

    Dann bewerben Sie sich als Koordinator (m/w/d) für zentrale Konzept- und Produktentwicklung im Erwachsenenbereich ab sofort, in Teil- oder Vollzeit mit 20,00 bis 39,00 Std. /Woche.

    Der Dienstsitz ist vorzugsweise Schweinfurt, Würzburg oder Bamberg. In Absprache ist auch ein anderer Einsatzort an einem unserer Standorte in Bayern möglich.

    Ziel der Stelle ist die Unterstützung des Produktmanagement "Vermittlungsaktivitäten" bei der Entwicklung, Erstellung und Optimierung von Konzepten, sowie bei den dazugehörigen Prozessen.

    • Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH
    • Bamberg, Schweinfurt, Würzburg; anderer Einsatzort ebenfalls möglich
    • Bewerbungsschluss:

    Aufgabengebiet

    • Sie analysieren die öffentlichen Ausschreibungen im Erwachsenenbereich (Reha, §45, §81) unserer Auftraggeber, u.a. / wie den Arbeitsagenturen und Jobcentern.
    • Auf dieser Basis unterstützen Sie bei der Erstellung aussagekräftiger Konzepte, die die Methodik und den Prozess der Integration von arbeitslosen Menschen in den ersten Arbeitsmarkt beschreiben, d.h.
      • sprachliche, gestalterische und argumentative Umsetzung neuer Konzeptteile
      • Anpassung bestehender Konzepte an die jeweilige Ausschreibung
      • Inhaltliche Weiterentwicklung und Anpassung vorhandener Konzepte
    • Sie vernetzten die Konzeptschreiber*innen und Koordinator*innen am Standort und deren fachliche Begleitung
      • Ausbau des Mitarbeiterportals als Wissensplattform für Konzepterstellung
      • Entwicklung und Umsetzung von Workshops für Konzeptschreiber*innen der Standorte
    • Sie fördern innovative Produktentwicklung auf Standortebene (inkl. Schulungen):
      • Entwicklung und Umsetzung von Workshops
      • Neuaufstellung der Prozesskette Konzeptentwicklung und -erstellung
      • Markt-, Wettbewerb- und Umfeldbeobachtung
    • Sie unterstützen in Zusammenarbeit mit den Koordinator*innen der Standorte bei der Maßnahmevorbereitung und Qualitätssicherung
      • Ansprechpartner*in für die Entwicklung der Maßnahmeablaufpläne und die dazugehörigen Vorlagen.
      • Erstellung von Lernnuggets für die Einarbeitung dieser Produkte
      • ÖA-Texte (im Abgleich zu den Konzeptionen)

    Profil

    • Kompetenz im kollaborativem Arbeiten
    • Digitale und Medien-Kompetenz, sehr gute Kenntnisse in der Arbeit mit MS Word, OneNote und kreativen digitalen Tools
    • Eine systematische und methodische Vorgehensweise gepaart mit Freude an kreativen Lösungswegen und Kommunikationsgeschick
    • Ausgeprägtes wirtschaftliches Denken & Handeln
    • Sehr gutes Sprachempfinden, Formulierungsgabe und Freude am Schreiben
    • Erfahrung mit Vergabemaßnahmen vorzugsweise im Erwachsenenbereich
    • Kreativität und die Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten

    Angebot

    • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical
    • 30 Tage Urlaub, & frei, 2 zusätzliche Bonustage möglich, bezahlte Freistellung zu verschiedenen Anlässen
    • Branchenübliche und tätigkeitsorientierte Vergütung, attraktive soziale Leistungen, VWL, private Krankenzusatzversicherung, Förderung für Weiterbildungen, Krankengeldzuschuss, Prämien
    • Angebote zur Gesundheitsförderung, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und Unfallversicherung
    • Mobiles Arbeiten möglich, modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre
    • Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur und gleichzeitig die Vorteile einer großen, national und international auftretenden Unternehmensgruppe
    • Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken
    • Vielfältige berufliche Entwicklungschancen und zahlreiche Schulungsangebote in unserem Weiterbildungscampus

    Weitere Informationen zu unseren attraktiven Rahmenbedingungen und Sozialleistungen finden Sie in unserem aktuellen Personal- und Sozialbericht.

    Kontakt



    Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich gerne an:

    Bianca Leitz-König, Tel.:

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung



    Die Umsetzung der ,,Charta der Vielfalt" in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen - unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.

    Seit vielen Jahren bekommt unser Unternehmen das TOTAL E-QUALITY Prädikat verliehen. Dieses steht fu?r ein erfolgreiches und nachhaltiges Engagement fu?r Chancengleichheit und Vielfalt im Beruf.



  • bbw Gruppe Bamberg, Deutschland

    Aufgabengebiet · Sie analysieren die öffentlichen Ausschreibungen im Erwachsenenbereich (Reha, §45, §81) unserer Auftraggeber, / wie den Arbeitsagenturen und Jobcentern. · Auf dieser Basis unterstützen Sie bei der Erstellung aussagekräftiger Konzepte, die die Methodik und den Pro ...