Mitarbeiter:in Strategie Und Internationalisierung - Dresden, Deutschland - Technische Universität Dresden

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten
Forschungseinrichtungen Deutschlands. 1828 gegründet, ist sie heute eine global bezogene, regional
verankerte Spitzenuniversität, die innovative Beiträge zur Lösung weltweiter Herausforderungen
leisten will. In Forschung und Lehre vereint sie Ingenieur
- und Naturwissenschaften mit den Geistes
- und Sozialwissenschaften und der Medizin. Diese bundesweit herausragende Vielfalt an Fächern
ermöglicht der Universität, die lnterdisziplinarität zu fördern und Wissenschaft in die Gesellschaft zu
tragen. Die TUD versteht sich als moderne Arbeitgeberin und will allen Beschäftigten in Lehre,
Forschung, Technik und Verwaltung attraktive Arbeitsbedingungen bieten und so auch ihre Potenziale
fördern, entwickeln und einbinden. Die TUD steht für eine Universitätskultur, die geprägt ist von
Weltoffenheit, Wertschätzung, Innovationsfreude und Partizipation. Sie begreift Diversität als
kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität. Entsprechend
begrüßen wir alle Bewerber:innen, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns
für den Erfolg aller engagieren möchten.

Im** Dezernat Studium und Weiterbildung,** **Sachgebiet International Office, **ist im** Team Strategie**
**und Internationalisierung **ist** **zum ** ** eine Stelle als

**Mitarbeiter:in Strategie und Internationalisierung **(m/w/d)
(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 9a TV-L)

bis Befristung gem. TzBfG), zu besetzen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat
einen hohen Stellenwert. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Bitte
vermerken Sie diesen Wunsch in Ihrer Bewerbung.

**Aufgaben**: Unterstützung des Teams Strategie und Internationalisierung sowie Sachbearbeitung in
- Aufgaben der Internationalisierung, insb.
- Führen des Büros:

- organisatorische Aufgaben wie Beschaffungen, Dienstreiseanträgen und -abrechnungen, Daten
- und Informationsmanagement, Finanzverwaltung, Unterstützung der Realisierung von
Personalmaßnahmen
- Kommunikation universitätsintern und -extern von Erstauskünften (telefonisch, E-Mail, persönlich)

über die Bearbeitung des Mailaccounts und Betreuung der Webpräsenz des Teams
- Organisieren und Betreuen von Besprechungsterminen, Meetings und Veranstaltungen sowie

Protokollführung in Gremiensitzungen
- Aufgaben zur Realisierung von Internationalisierungsprojekten:

- Recherchieren, Zusammentragen und Aufbereiten von Informationen, Trends und Entwicklungen in
- der Internationalisierung- Erarbeiten von Ideen und Empfehlungen zur Umsetzung und Weiterentwicklung von Maßnahmen
- und Projekten- operative Umsetzung von laufenden Maßnahmen und Projekten im Rahmen der

Internationalisierungsstrategie der TU Dresden.

**Voraussetzungen**:Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau:mann für
Büromanagement, Fremdsprachensekretär:in oder in einer ähnlich geeigneten Fachrichtung mit
gleichwertigen Kenntnissen und Erfahrungen und sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache.
Idealerweise besitzen Sie erste berufspraktische Erfahrungen in der Internationalisierung, Kenntnisse
im Hochschul
- oder Wissenschaftssystem sowie der Richtlinien und Verwaltungsvorschriften der TU
Dresden bzw. sind bereit, sich schnell in diese Thematiken einzuarbeiten. Sie arbeiten gerne im Team,
aber gleichzeitig selbständig, verantwortungsbewusst, strukturiert und lösungsorientiert. Sie besitzen
eine Affinität für digitales Arbeiten und moderne Bürokommunikation und haben idealerweise
Erfahrung mit dem WebCMS der TU Dresden. Sie verstehen sich als serviceorientierte:r

Dienstleister:in für das Team und Anliegen im Gebiet der strategischen Internationalisierung an der
TU Dresden. Mit Ihrem Engagement, Ihrer Freude an der Arbeit mit Menschen, auch in interkulturellen
Situationen, sowie Ihrer Kommunikationsstärke gelingt es Ihnen, souverän in deutscher und
englischer Sprache das Team nach innen und außen zu vertreten.

Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und verfügt über einen Dual Career
Service. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher
Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt
eingestellt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum ** ** (es
gilt der Poststempel der ZPS der TU Dresden) an**:TU Dresden, Dezernat Studium und**
**Weiterbildung, SG 8.3 International Office, z. Hdn. Frau Michelle Weichlein, Helmholtzstr. 10,**
**01069 Dresden** oder als ein PDF-Dokument über das SecureMail Portal der TU Dresden
Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein.
Vorstellungskosten werden nicht übernommen.

**Hinweis zum Datenschutz**: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck

Mehr Jobs von Technische Universität Dresden