Schulhausmeister/in (M/w/d) - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.

Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin ist ein Teil der Berliner Verwaltung und erbringt als kommunaler Dienstleister mit seinen Dienstkräften eine Vielzahl von unterschiedlichen bürgernahen Leistungen, insbesondere für die Reinickendorfer Einwohnerinnen und Einwohner. Der Bezirk Reinickendorf begeistert durch seinen großen Facettenreichtum. Jeder der 11 Ortsteile ist individuell und unvergleichlich. Beschaulicher Dorfcharakter in Lübars trifft auf urbanes Leben im Märkischen Viertel. Ebenso spannend und vielseitig ist die Arbeit im Bezirksamt Reinickendorf von Berlin. Seien auch Sie ein wichtiger Teil und bewerben sich jetzt

Als Arbeitgeber und Dienstherr bieten wir einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, gute Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeitregelungen und zusätzliche Leistungen wie z.B. das Jobticket. Nähere Informationen dazu finden Sie auf unseren Karriereseiten.

Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin; Abteilung Schule, Sport und Facility Management; Schulamt sucht ab sofort, befristet aufgrund von Krankheitsvertretung gemäß - 14 Abs. 1 Teilzeit
- und Befristungsgesetz (TzBfG) bis zur Dienstaufnahme des zu Vertretenden, spätestens mit Ablauf von 6 Monaten, eine/einen
**Schulhausmeister/in (m/w/d)**:
**Kennzahl: **:
**Entgeltgruppe gem. TV-L**:E5**
**Stellenbezeichnung: Schulhausmeister/in (m/w/d)**
**Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich, wenn sich im Auswahlverfahren geeignete Besetzungskonstellationen ergeben sollten.)**:
**Ihr Arbeitsgebiet**:
Die Ausführung und Veranlassung aller mit dem Unterrichts
- und Schulbetrieb zusammenhängenden, anfallenden Arbeiten bei Fachaufsicht der Schulleitung, unter Dienstaufsicht des Schulamtes:

- Öffnen und Schließen der Schule,
- eigenverantwortliche Ausführung der Reparatur kleinerer Mängel,
- Herstellen von Ordnung und Sicherheit auf dem Schulgelände,
- Überwachung der Einhaltung der Brandschutzgrundsätze und der Brandschutzvorrichtungen,
- Überwachung/Herstellung der Verkehrssicherheit auf allen Flächen im Gemeinschaftsbereich des Objektes (innen und außen),
- Absicherung von Gefahrenstellen durch Aufstellen bzw. Anbringen von Warnschildern,
- Absperren von Gefahrenstellen sowie Beweissicherung, Sichtkontrolle der Dächer inkl. Schornsteine, Hauseingänge, Treppenhäuser, Etagenflure, Keller und Sonderräume, Einfriedungen, Fassaden und Fenster bezüglich Sachbeschädigungen,
- Schnee
- und Eisglättebekämpfung auf dem Schulgelände,
- Einweisung und Beaufsichtigung externer Dienstleister (z.B. Rahmenvertragspartner für Instandhaltungsmaßnahmen, Reinigung, etc.) hinsichtlich der ordnungsgemäßen Ausführung eines Auftrages/Vertrages sowie Abnahme der Dienstleistung und Unterzeichnung der Arbeitsscheine,
- Abwicklung von Schadensmeldungen bei Sachbeschädigungen, Abstimmung über die durchzuführenden Maßnahmen, Arbeiten und Reparaturen,
- Vor
- und Nachbereitung von Veranstaltungen der Schule und anderer Nutzenden,
- ggf. Bedienung der computergesteuerten Heizungsanlage,
- Erledigung von Dienstgängen,
- Gelegentliches Heben und Tragen von Lasten entsprechend der geltenden Arbeitssicherheitsvorschriften.

Der Einsatz erfolgt an Grund
- und Oberschulen sowie Förderschulen im gesamten Bezirk Reinickendorf.

Der Jahresurlaub ist vorwiegend in den Ferien zu nehmen. Die Arbeitszeit gliedert sich in 30,0 Wochenstunden Arbeitszeit und 18,0 Wochenstunden Bereitschaftszeit (- 9 TV-L). Der Bezug einer Dienstwohnung am jeweiligen Schulstandort, soweit vorhanden, ist möglich.

**Sie haben**: eine abgeschlossene Ausbildung in einem Handwerksberuf, der für die Aufgabenwahrnehmung einschlägig ist z.B.:

- Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs
- und Klimatechnik verbunden mit mindestens 3-jähriger Berufserfahrung im erlernten Handwerksberuf bzw. als Hausmeister/in oder Haushandwerker/in. (formale Anforderungen)

***Unsere Anforderungen**: Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und kann im beigefügten PDF unter "weitere Informationen" eingesehen werden. Es gibt detailliert wieder, welche fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen die Stelle erfordert und ist außerdem Grundlage für die Auswahlentscheidung.

Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung
**bis zum **.

**Erforderliche Bewerbungsunterlagen**: Bei der Erstellung Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte folgende Anhänge unter Angabe der Kennzahl als Datei bei:
1. ein Bewerbungsschreiben (mit vollständiger Anschrift, Angabe der Telefonnummer und der E-Mail-Adresse),

2. einen tabellarischen und lückenlosen Lebenslauf (das Beifügen eines (Pass-) Fotos ist nicht erforderlich),

3. einen Nach

Mehr Jobs von Land Berlin