Ernährungsberater in - Dresden, Deutschland - Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Klinik für Viszeral-, Thorax
- und Gefäßchirurgie behandelt jährlich ca Patient*innen mit überwiegend bösartigen Erkrankungen. Unser besonderer Schwerpunkt liegt in der Chirurgie des oberen und unteren Gastrointestinaltraktes, der Bauchspeicheldrüse sowie von Leber und Gallenwegen. Alle Eingriffe werden vornehmlich mínimal-invasiv oder robotisch durchgeführt. Unsere Patient*innen behandeln wir gemeinsam mit einem interdisziplinären Expertenteam am NCT/UCC (Nationales Centrum für Tumorerkrankungen) Dresden an unserem für die Module Speiseröhre, Magen, Darm, Leber und Pankreas DKG-zertifizierten Viszeralonkologischen Zentrum. Unser gemeinsames Ziel ist es, gemäß aktueller Evidenz und Leitlinien die Ernährungssituation der Patient*innen langfristig gemeinsam zu optimieren, Komplikationen zu vermeiden und die Lebensqualität auf Dauer zu verbessen. Das Projekt wird wissenschaftlich begleitet und an ein im Aufbau befindliches Fast-Track-Konzept angegliedert.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als

**Ernährungsberater*in**:
in Vollzeitbeschäftigung, befristet für zunächst 48 Monate zu besetzen. Eine längerfristige Zusammenarbeit wird angestrebt.

Wir suchen eine Ernährungsfachkraft zum Aufbau einer fundierten ernährungsmedizinischen Diagnostik sowie Optimierung der Ernährungstherapie im prästationären und stationären Bereich für unsere vornehmlich onkologisch-chirurgischen Patient*innen.

**Sie haben Lust auf selbständiges Arbeiten im Team mit folgende Aufgaben**:

- Begleitung und Beratung von Patient*innen vor und nach komplexen Tumoroperationen
- Aufbau einer ernährungstherapeutischen Sprechstunde für ambulante Patient*innen und einer Etablierung einer ernährungsmedizinischen Visite für stationäre Patient*innen
- Screening des Ernährungsstatus von prästationären und stationären Patient*innen mittels Ernährungsanamnese, Screeningtools, BMI und apparativem Basisassessment (Handkraftmessung, Bio-Impedanzanalyse, indirekte Kalorimetrie)
- Energie
- und Nährstoff-Bedarfsermittlung und Erstellung eines individuellen Behandlungsplans in enger Kooperation mit einem Ernährungsmediziner
- Verlaufs
- und Zielkontrolle des Behandlungsplans prästationär und stationär
- Erstellung von Empfehlungen für weiterbehandelnde Ärztinnen und Ärzte sowie Homecare-Dienstleister
- Koordination der Zusammenarbeit mit kooperierenden Disziplinen (v.a. Medizinische Onkologie, Physiotherapie, Krankenpflege, Ärzteteam der Chirurgie, Intensivstationspersonal, wissenschaftliche Kooperationspartner)
- Mitarbeit bei der wissenschaftlichen Dokumentation, Auswertung und auf Wunsch auch Publikation ernährungswissenschaftlicher Daten

**Ihr Profil**:

- ein abgeschlossenes Studium/abgeschlossene Ausbildung im Bereich Ernährungswissenschaft, Ökotrophologie oder Diätassistenz und gerne 1-2 Jahre Berufserfahrung
- Freude an selbstständigem Arbeiten, Organisationstalent sowie ein hohes Maß an Flexibilität und Engagement, wissenschaftliches Interesse und Lust eigene Ideen einzubringen
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, freundliches und sicheres Auftreten, Teamfähigkeit
- fachliche und persönliche Kompetenz auch im Umgang mit Patient*innen
- Erfahrung mit elektronischer Dateneingabe
- Kenntnisse der üblichen Datenverarbeitungsprogramme (Microsoft Office, Word, Excel, Powerpoint)

**Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur**:

- Umsetzung von eigenen Ideen und der Arbeit in einem innovativen multidisziplinären Team
- Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
- Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums
- Nutzung von betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
- Teilnahme an berufsorientierten Aus-, Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten - teilweise an unserer Carus Akademie - mit individueller Planung Ihrer beruflichen Karriere
- Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützen Altersvorsorge
- Nutzung unseres Jobtickets für die Öffentlichen Verkehrsmittel in Dresden und Umland

Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Carl Gustav Carus