Sachbearbeiter/-in Elterngeld - Leipzig, Deutschland - Stadt Leipzig

Stadt Leipzig
Stadt Leipzig
Geprüftes Unternehmen
Leipzig, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Ausschreibungsschluss**:
**Institution / Bereich**:
Amt für Jugend und Familie

**Entgeltgruppe / Beamtenbesoldung**:
E 9b

**Vollzeit / Teilzeit**:
Teilzeit

**Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Jugend und Familie, Sachgebiet Elterngeld, mit einer Wochenarbeitszeit von 34 Stunden, eine/-n Sachbearbeiter/-in Elterngeld (m/w/d).**

Das Sachgebiet Elterngeld ist der Abteilung Finanzielle Leistungen zugeordnet. Die vorrangige Aufgabe des Sachgebietes liegt in der Beratung von Antragstellern zum Elterngeld, Elternzeit sowie Landeserziehungsgeld und der Bearbeitung und Prüfung von Anträgen auf Leistungen nach dem Bundeselterngeld
- und Elternzeitgesetz (BEEG) sowie dem Sächsischen Landeserziehungsgeld (SächsLerzGG).

Das bieten wir

eine unbefristete Stelle in Teilzeit (34 Wochenstunden)

ein jährliches Einstiegsgehalt zwischen 42.802,68 Euro und 47.639,64 Euro brutto (entspricht Vollzeittätigkeit mit 39 Wochenstunden) entsprechend der Bewertung nach Entgeltgruppe 9b TVöD

eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung

flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, tageweise im Homeoffice zu arbeiten

30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr

vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten sowie zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr

ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe sowie die Möglichkeit des JobRad-Leasings

Mental Health Maßnahmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung

eine individuelle, auf Ihre Kompetenzen abgestimmte Einarbeitung

Das erwartet Sie

Bearbeitung und Entscheidung über Anträge nach dem Bundeselterngeldgesetz und dem Landeserziehungsgeldgesetz

Bearbeitung von Einzelfallentscheidungen, zum Beispiel Verfahren mit ausländerrechtlichem Bezug, Mischeinkünften oder Widerrufsvorbehalt

Bearbeitung von Verfahren nach -- 44, 45, 48 Sozialgesetzbuch X

Widerspruchsbearbeitung

Klärung und Bearbeitung von Erstattungsansprüchen

Beratung von Antragsteller/-innen, Arbeitgeber/-innen und anderen Leistungsträgern zu den Themen Landeserziehungsgeld, Elterngeld, Elternzeit und Versicherungsschutz

Das bringen Sie mit

Hochschulabschluss in der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung, Sozialverwaltung, Abschluss als Verwaltungs-Betriebswirt/-in (VWA) oder Angestelltenprüfung II beziehungsweise verwaltungsnahe mindestens 3-jährige Ausbildung mit wenigstens 3 Jahren Berufserfahrung im Bereich Elterngeld

umfassende Kenntnisse auf dem Gebiet des Sozial
- und Verwaltungsrechts (zum Beispiel BEEG, SächsLErzGG, SGB I, SGB II und SGB X, AufenthG)

gute und anwendungsbereite Kenntnisse arbeitsplatzbezogener PC-Software (Microsoft Office)

sicheres und korrektes Auftreten im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern sowie mit anderen Behörden

selbstständige, verantwortliche und strukturierte Arbeitsweise sowie Durchsetzungsvermögen und Konfliktlösekompetenz

hohe Belastbarkeit und wertschätzender Umgang bei interner und externer Kommunikation

grundsätzliche Bereitschaft zur Absicherung der Sprechzeiten (Dienstag von Uhr und Uhr, Donnerstag von Uhr und Uhr)

Hinweise

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Wir freuen uns auf **Ihre Bewerbung** mit:
Bewerbungsschreiben

tabellarischem Lebenslauf

Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation

Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die **Stellenausschreibungsnummer 51 03/24 12** an und nutzen Sie dafür das Online-Bewerber-Portal.

Fragen zu den Arbeitsinhalten beantwortet Ihnen gern Jana, Rademacher, Sachgebietsleiterin, unter der Telefonnummer Für Fragen zum Auswahlverfahren und zu den allgemeinen Rahmenbedingungen steht Ihnen Christian Schmidt, Recruiter, unter der Telefonnummer , zur Verfügung.

**Ausschreibungsschluss ist der 3. April 2024**.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Mehr Jobs von Stadt Leipzig