Expert in Gesundheitsökonomie Und - Berlin, Deutschland - Deutsche Rentenversicherung Bund

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Tätigkeitsbereich**:
Das neue Dezernat Digitalisierung von Verfahren und Prozessen in der Rehabilitation nimmt innerhalb des Geschäftsbereichs Reha eine Pilotrolle ein. Zur Weiterentwicklung von Verfahren und Prozessen der Rehabilitation sollen neue agile Arbeitsweisen erprobt werden. Zum Aufgabenportfolio des Dezernats gehören unter anderem die fachlich (Neu)-Konzeptionierung von Reha-Produkten, ein trägerübergreifendes Anforderungsmanagement sowie die Koordination der IT-Umsetzung. Darüber hinaus liegen die Kommunikation sowie das Veränderungsmanagement in Bezug auf die neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen zur qualitätsorientierten Einrichtungsauswahl im Aufgabenbereich des Dezernats.

**Ihre Aufgaben**:

- Sie betreuen die trägerübergreifende Projektgruppe "Vergütungssystem für medizinische Rehabilitationsleistungen", leiten eine Unterarbeitsgruppe und vertreten bei Bedarf die Projektleitung
- Sie wirken bei der Erarbeitung von konzeptionellen Komponenten für die Weiterentwicklung vom Vergütungssystem mit und arbeiten am Konzept zur Umsetzung dieses Systems mit Sie stehen in enger Kommunikation mit Verbänden, Rentenversicherungsträgern und Ministerien und Sie betreuen inhaltlich den gemeinsamen Expertenkreis
- Sie führen Berechnungen und gesundheitsökonomische Analysen durch, unter anderem von Marktpreisen
- Sie bearbeiten allgemeine gesundheitsökonomische Fragestellungen seitens anderer Abteilungen, des Direktoriums und des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales
- Sie erstellen und präsentieren Vorträge bei Fachveranstaltungen
- Sie fahren gelegentlich auf Dienstreisen, ungefähr einmal im Quartal

**Ihr Profil**:

- Sie verfügen über:
eine erfolgreich abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master, Diplom oder vergleichbar) im Bereich der Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder Gesundheitswissenschaften
oder
eine Approbation als Ärztin beziehungsweise Arzt mit ausgewiesenen empirisch-methodischen Kenntnissen
- Zudem verfügen Sie über eine mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise mit Anwendung von Kenntnissen aus dem Sozialleistungsrecht und/oder in der Arbeit mit/für Sozialleistungsträgern
- Gutes Netzwerken bedeutet für Sie mehr Geben als Nehmen
- Sie haben Vorkenntnisse in agilen Arbeitsweisen und sind offen für neue Arbeitsmethoden
- Sie können Konzepte schreiben und adressatengerecht kommunizieren
- Ein kommunikatives und sicheres Auftreten sowie eine hohe Teamfähigkeit
runden Ihr Profil ab

**Wir bieten Ihnen**:

- Eine interessante, abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Ein familienorientiertes Unternehmen mit flexiblen und serviceorientierten Arbeitszeiten und besonderen Dienstleistungsangeboten für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Eine umfassende Einarbeitung durch unser Team
- Die Möglichkeit, teilweise im Homeoffice tätig zu sein
- Persönliche Weiterbildungs
- und Entwicklungsmöglichkeiten

**Weitere Informationen**:

- Zur Besetzung der Position werden wir mit den qualifiziertesten Bewerbenden ein Auswahlgespräch führen.**Vorteile**:

- Familienfreundliche Arbeitszeiten
- Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen
- Home Office
- Gleitzeit

Mehr Jobs von Deutsche Rentenversicherung Bund