Leiterin/ Leiter - Bergisch Gladbach, Deutschland - Bundesanstalt für Straßenwesen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Sie sind interessiert an Menschen, Technik, Straßen und Umwelt? Dann lernen Sie das vielfältige Aufgabenspektrum der zukunftsorientierten Forschungseinrichtung **Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) **kennen.

Die **BASt **sucht ab dem eine/einen
Leiterin/ Leiter (m/w/d) des Referates "Liegenschaftsmanagement, Innerer Dienst"

**Der Dienstort ist Bergisch Gladbach.**
**Referenzcode der Ausschreibung _0002**
Bewerbungsfrist 5. Juli 2024

Arbeitsbeginn

Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit

Vertragsart unbefristet

Laufbahn gehobener Dienst

Bewerbergruppe: Tarifbeschäftigte / Beamte

**Arbeitsort**: Bezeichnung: Bundesanstalt für Straßenwesen

Ort: Bergisch Gladbach

PLZ: 51427

Bundesland: Nordrhein-Westfalen

**Dafür brauchen wir Sie**:
Leitung des Referats Z4 "Liegenschaftsmanagement, Innerer Dienst" mit ca. 15 Beschäftigten. Die Liegenschaft der BASt befindet sich in Bergisch Gladbach-Bensberg, außerdem existiert ein Testgelände im Autobahnkreuz Köln-Ost. Das 20 ha große Gelände der BASt ist aufgeteilt in Büro
- und Labortrakt, 10 Versuchshallen, einer Freifläche für Fahrversuche sowie Wald-, Grün
- und Verkehrsflächen. Baumaßnahmen werden gemäß RBBau vom Bau
- und Liegenschaftsbetrieb NRW ausgeführt. Für den Betrieb aller versorgungstechnischen Anlagen ist eine umfassende Gebäudeleittechnik implementiert, die durch eine externe Firma im Auftrag und auf Weisung der BASt betreut und betrieben wird.

Das Referat hat folgende **Aufgaben**:

- Gebäude
- und Liegenschaftsmanagement
- Gebäude
- und Liegenschaftsunterhaltung (Neu-, Um
- und Ausbauten)
- Gebäudetechnik
- Hausdienste, Botendienste, Poststelle inkl. E-Scannen
- Werkstätten (Metallwerkstatt und Schreinerei)
- Kraftfahrzeugwesen, Kraftfahrereinsatz, Fuhrparkmanagement

**Ihr Profil**:
**Das sollten Sie unbedingt mitbringen**:
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/FH-Diplom) der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen, Technische Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik oder eine vergleichbare technische Fachrichtung

**Das wäre wünschenswert**:

- Fachkenntnisse auf den Gebieten Bau, Betrieb und Unterhaltung von Gebäuden sowie technischen Anlagen
- Erfahrungen im Gebäude
- und Liegenschaftsmanagement
- Kenntnisse im öffentlichen Baurecht (insbesondere RBBau) sowie ein Verständnis für wirtschaftliche und bautechnische Zusammenhänge
- Praktische Erfahrung in der Planung, Umsetzung und Sanierung von Immobilien
- Kenntnisse des einschlägigen Vertragsrechts
- Kenntnisse zu Vorschriften zur Arbeitssicherheit und baulicher Barrierefreiheit
- Führungskompetenz, insbesondere Fähigkeit zur zielorientierten Führung
- Kommunikations
- und Informationskompetenz
- Planungs
- und Organisationsfähigkeit
- Verhandlungs
- und Überzeugungsfähigkeit
- Digitalkompetenz

**Das bieten wir Ihnen**:
Die Eingruppierung für Tarifbeschäftigte erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 12 TVöD. Ihre Berufserfahrung wird bei der Stufenzuordnung berücksichtigt. Bei Vorliegen der laufbahn
- und beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist die Übernahme in das Beamtenverhältnis möglich. Der Dienstposten ist für Beamtinnen und Beamte des gehobenen Dienstes nach Besoldungsgruppe A13 BBesO bewertet.

Beamtinnen und Beamte werden in ihrem bisherigen Amt (max. Besoldungsgruppe A13 gehobener Dienst) nach einer vorherigen Abordnung versetzt. Die Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Dienst wird vorausgesetzt.
- flexible Arbeitsbedingungen, Teil
- und Gleitzeit
- mobiles Arbeiten
- Zuschuss zum Jobticket
- umfangreiche Fort
- und Weiterbildung
- wertschätzendes und kollegiales Arbeitsklima
- Sport
- und Gesundheitsangebote

**Besondere Hinweise**:
Der Dienstposten bietet bei Vorliegen der persönlichen und haushaltsmäßigen Voraussetzungen Aufstiegsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A13 gehobener Dienst BBesO. Bei Vorliegen der laufbahn
- und beamtenrechtlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit der Übernahme in das Beamtenverhältnis.

Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des - 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Die Stelle ist **unbefristet**.

Der derzeitige Referatsleiter tritt zum in den Ruhestand. Um eine umfassende Einarbeitungszeit von bis zu 12 Monaten zu gewährleisten, soll der Dienstposten zum parallel besetzt werden. Die endgültige Übernahme der Leitungsaufgaben erfolgt dann zum

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

In die Auswahlentscheidung der Auswahlkommission wird bei Beamtinnen und Beamten die aktuelle Reg

Mehr Jobs von Bundesanstalt für Straßenwesen