Referent:in Informations- Und - Berlin, Deutschland - Brot für die Welt Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e. V. (EWDE) mit Sitz in Berlin vereint seit 2012 Entwicklungszusammenarbeit, Katastrophenhilfe und bundesweite diakonische Arbeit. Mit seinen rund 850 Mitarbeiter:innen führt der Verein die drei Marken: Diakonie Deutschland, den evangelischen Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege, das Entwicklungswerk Brot für die Welt und die Nothilfe-Organisation Diakonie Katastrophenhilfe.

Der Bereich Internationale Programme leistet die Förderung von Partnerorganisationen in über 90 Ländern. Das Referat Beratung Internationale Programme mit gut 20 Mitarbeitenden bietet fachlich-methodische Beratung und Kapazitätsstärkung für Partnerorganisationen, Mitarbeitende des Bereichs und Multiplikator:innen vor Ort in enger Abstimmung mit den Regionalverantwortlichen.**Das Aufgabengebiet umfasst**:

- Initiierung, innovative Beförderung, Koordination und Begleitung aller Projekte und Prozesse hinsichtlich der Digitalen Transformation der Beratungsarbeit im Referat Beratung
- Schaffung und Weiterentwicklung geeigneter digitaler plattformbasierter Rahmenbedingungen zur Beförderung von Beratungs
- und Kapazitätsstärkungsprojekten mit Partnerorganisationen weltweit
- Koordination der Realisierung digitaler Selbstlernkurse für Finanzmanagement und Wirkungsorientierung für Partnerorganisationen weltweit
- Beratung und Begleitung hinsichtlich des Transfers von zumeist textbasierten Inhalten in andere multimediale Formate
- Beauftragung und Koordination externer Dienstleister für Kreativprodukte
- aktive Unterstützung, Schulung und Beratung der Mitarbeitenden bei der Realisierung ihrer Projekte in EASY, Moodle und auf anderen Plattformen
- Moodle Administration für das Referat
- Mitarbeit an der Ausgestaltung und Weiterentwicklung im Themenfeld Digitalisierung und Entwicklung
- aktive Sichtung, Erprobung und Analyse von Trends und Dynamiken im Themenfeld Digitalisierung

**Sie erfüllen folgende Voraussetzungen**:

- erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Sozial-, Medien
- oder Kommunikationswissenschaften, der Medienpädagogik oder vergleichbare Qualifikation
- umfassende Erfahrungen im digitalen Lernen oder in digitalen Kommunikationsformaten und im Community
- und (agilen) Projektmanagement
- Kenntnisse und Erfahrungen im New Work-Kontext sind von Vorteil, wie z.B. die Einführung und Befähigung zu neuen Arbeitsweisen oder eine hohe Nutzer:innenzentrierung
- digitale Affinität und Grundkenntnisse in Videoschnitt, Podcasting, Webdesign, UX, o.ä. sind von Vorteil
- gutes Moderations
- und Organisationsgeschick, hohe Kommunikations
- und Teamkompetenz sowie Offenheit, Ambiguitätstoleranz, Selbstorganisation und Lösungsorientiertheit
- entwicklungsbezogene Berufserfahrung, davon ein Teil in Übersee erworben
- verhandlungssichere englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift, Kenntnisse in weiteren Arbeitssprachen von Brot für die Welt (französisch, spanisch, portugiesisch) sind von Vorteil

**Wir bieten Ihnen**:

- flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- attraktive Homeoffice-Regelungen
- betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeiten zur Weiterbildung
- tariflicher Urlaub von 30 Tagen und Sonderurlaubsmodelle
- gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und eigene Fahrradgarage.

Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Wir suchen Mitarbeitende, die sich mit ihrem Werteverständnis und ihren Kompetenzen bewusst in einer christlichen Organisation einbringen möchten. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Religions
- und Konfessionszugehörigkeit in Ihren Bewerbungs

Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD, Entgeltgruppe 13, nach der Dienstvertragsordnung der Evangelischen Kirche in Deutschland (DVO.EKD).

Bitte bewerben Sie sich bis zum** 27. April 2023

Mehr Jobs von Brot für die Welt Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.