Technische Leitung Fernsehstudio Bereiche Licht - Stuttgart, Deutschland - Hochschule der Medien

Hochschule der Medien
Hochschule der Medien
Geprüftes Unternehmen
Stuttgart, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Studienangebot und Portfolio der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) ist europaweit einzigartig und öffnet den derzeit 5.500 Studierenden in 30 Bachelor
- und Masterstudiengängen die Türen in die Medienbranche sowie in Unternehmen, Organisationen und Institutionen des öffentlichen Sektors. Die HdM bietet darüber hinaus abwechslungsreiche und zukunftssichere Tätigkeitsfelder in einem innovativen Forschungs-, Lehr
- und Arbeitsumfeld.

In der Fakultät Electronic Media ist im Bachelor-Studiengang Audiovisuelle Medien ab eine unbefristete Vollzeitstelle (100%) als

Technische Leitung Fernsehstudio Bereiche Licht, Kamera und Bildtechnik (m/w/d) Kennziffer SoSe2413M

zu besetzen.

**Ihre Aufgaben werden sein**:

- Verantwortung für die Abwicklung der technischen und organisatorischen Abläufe live gestreamter studentischer Fernsehproduktionen mit Studio-Publikum
- Studierenden ermöglichen, ihr theoretisch erlerntes Wissen praktisch umzusetzen - von der ersten redaktionellen Idee bis zur Sendung im Studio mit Live-Publikum.
- Eigenverantwortliche Durchführung von Workshops, Übungen und Theorieeinführungen in die Funktion und Nutzung der Fernsehproduktionstechnik für Studierende
- Betreuung studentischer Abschlussarbeiten mit fernsehtechnischem Bezug
- Instandhaltung und konzeptionelle Weiterentwicklung der technischen Infrastruktur des Fernsehstudiobereichs unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen im Broadcast-Bereich und der Einsatztauglichkeit neuester Produktionstechnik für Studium und Wissenschaft mit dem Ziel, künftigen Absolvent: innen den Zugang zu den Produktionsfirmen und Sendeanstalten zu ebnen.
- Kostenstellenverantwortung für Videotechnik, Lichttechnik und Projektmittel
- Konzeption und Anschaffung neuer Technik unter Berücksichtigung der Erfordernisse praxisorientierter Lehre

**Das sollten Sie mitbringen**:

- Eine abgeschlossene Ausbildung an einer Hochschule oder berufsbildenden Schule
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Kamera, Licht und Bildmesstechnik
- Produktionserfahrung für Live-Broadcast
- Erfahrungen im didaktischen Bereich oder die Bereitschaft, sich in diesem Bereich weiterzubilden
- Interesse an technischer Planung von moderner IP-basierter Broadcast Infrastruktur
- Wünschenswert wären ferner Erfahrungen im Bereich Licht
- und Deckensysteme

**Wir bieten Ihnen**:

- Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem innovativen Hochschulumfeld auf dem Campus in Stuttgart-Vaihingen
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit einer Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TV-L und sonstigen Leistungen des öffentlichen Dienstes auf Grundlage des TV-L, wie z.B. Zusatzrente (VBL), vermögenswirksame Leistungen und Jahressonderzahlungen, Zuschusszahlung zum JobTicket BW/Deutschlandticket
- Flexibilität durch Gleitzeitregelungen bei der Arbeitszeit sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit
- Persönliche und fachliche (Inhouse) Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie weitere Angebote aus der Personalentwicklung, die zu einer besseren Work-Life-Balance beitragen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützen
- Vielseitige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie eine schnelle Erreichbarkeit mit dem Auto

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Jan Fröhlich per Mail gerne zur Verfügung.

Bewerberinnen und Bewerber mit einer Schwerbehinderung berücksichtigen wir bei gleicher Eignung besonders.

Die Hochschule der Medien strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert qualifizierte Frauen daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser HdM-Bewerbungsportal unter bis zum

Mehr Jobs von Hochschule der Medien