Operationstechnischer Assistent - Berlin-Wedding, Deutschland - Jüdisches Krankenhaus Berlin

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
unbefristet

Vollzeit oder Teilzeit

Zentrale OP-Einheit

**Dein Job bei uns**:
Du bist auf der Suche nach einer **familiären, herzlichen Teamatmosphäre**? Dann solltest Du unser OP-Pflege-Team im Jüdischen Krankenhaus Berlin kennenlernen Wir sind ein **kleines, hochqualifiziertes Team**, in dem Unterstützung und Verlässlichkeit groß geschrieben werden und jedes Team-Mitglied gerne zur Arbeit kommt - und das merken wir täglich in der Zusammenarbeit. Wir legen viel Wert darauf, dass sich neue Kolleg:innen ab dem ersten Tag wohlfühlen. Deshalb gibt es bei uns ein **umfassendes Einarbeitungskonzept**, für das wir uns viel Zeit nehmen. Du möchtest unseren besonderen Team-Spirit einmal selbst erleben? Nach einem erfolgreichen Vorstellungsgespräch vereinbaren wir gern einen **Hospitationstermin**.

**Profitiere außerdem von unseren flexiblen Arbeits(zeit)modellen**:

- Familienfreundliche Arbeitszeiten, auch verkürzte Dienste von 08:00 - 13:30 bzw. 14:00 Uhr sind möglich
- Tätigkeit im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung (bis zu 520 €/Monat)
- Tätigkeit in Teilzeit, z.B. mit 30h/Woche

**Bewirb Dich jetzt als Gesundheits
- und Krankenpfleger (w/m/d) für die Zentrale OP-Einheit.**

**Aufgaben**:

- Fachgerechte Vor
- und Nachbereitung von operativen Eingriffen inkl. Auffüllen des benötigten Materials
- Instrumentieren und Assistieren sowie Übernahme von Springertätigkeiten bei Operationen
- Einhaltung und Überwachung von Hygienestandards
- Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Dokumentation von pflegerelevanten Daten
- Mitgestaltung der Arbeitsabläufe sowie Mitwirkung bei Zertifizierungen

**Profil**:

- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits
- und Krankenpfleger / Krankenschwester oder Fachkrankenpfleger / Fachkrankenschwester für den Operationsdienst oder als Operationstechnischer Assistent (w/m/d)
- Idealerweise Berufserfahrung im OP
- Interesse und Geschick im Umgang mit technischen Geräten und Instrumenten
- Freundliches Auftreten, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Lernbereitschaft und Interesse an der eigenen Weiterentwicklung
- Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Fachweiterbildung Operationsdienst von Vorteil, aber kein Muss
- Nachweis über die gesetzlich erforderliche Immunisierung gegen Masern

**Was wir bieten**:

- Attraktive Vergütung nach TVöD: 3.108 bis 3.818 € brutto bei Vollzeit (Entgeltgruppe P8) bzw bis 3.977 € brutto (Entgeltgruppe P9, mit Fachweiterbildung im OP)
- Jährliche Sonderzahlung: 2.471 bis 2.792 € brutto bei Vollzeit
- 39 Stunden bei Vollzeit, 30 Tage Urlaub sowie unbefristeter Arbeitsvertrag
- Übernahme von pflegefremden Tätigkeiten durch Pflegehilfskräfte
- 7 bezahlte Fortbildungstage pro Jahr und Finanzierung von Fachweiterbildungen
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- "Deutschland-Ticket" für nur 34 € im Monat
- Eintritt in Yoga
- und (Online-) Fitnessstudios und die Berliner Bäderbetriebe für nur 24 € pro Monat
- Finanzieller Bonus für zusätzlich übernommene Dienste
- Bis zu 4.000 € brutto Prämie für die Empfehlung neuer Mitarbeiter:innen
- Bereitstellung von Wohnraum für Mitarbeiter:innen bei Bedarf
- Rabatt auf das Mittagessen in hauseigener Cafeteria
- Zentrale Lage, sehr gute Verkehrsanbindung (U Osloer Straße)

**Ansprechpartnerin**:
Du hast Fragen zu der Stelle "Operationstechnischer Assistent / Gesundheits
- und Krankenpfleger im OP (w/m/d)"? Dann ruf gern unsere Pflegedienstleitung Claudia Bergmann an unter 030 /

**Jüdisches Krankenhaus Berlin**
Heinz-Galinski-Straße 1
13347 Berlin


Das Jüdische Krankenhaus Berlin ist schon seit über 265 Jahren für die medizinische und pflegerische Versorgung der Menschen in Berlin da. In der Tradition unseres Hauses achten und respektieren wir jeden Menschen, unabhängig von Hautfarbe, Geschlecht, Sprache, Religion, nationaler oder sozialer Herkunft, politischer oder sonstiger Anschauung, sexueller Orientierung oder Identität - das gilt für unsere Patient:innen genauso wie für unsere Mitarbeitenden. Wir lieben und leben Vielfalt Unsere Mitarbeiter:innen stammen aus rund 50 Nationen und sind das Fundament unserer Qualität.

Wir sind ein modernes und zukunftsorientiertes Notfallkrankenhaus mit 384 Betten in den Fachrichtungen Innere Medizin: Kardiologie, Angiologie, Gastroenterologie, Diabetologie, außerdem Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemein
- und Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Anästhesiologie und Intensivmedizin, Neurologie sowie Psychiatrie und Psychotherapie. Ein MVZ für radiologische Diagnostik und mínimalinvasive Therapie komplettiert das Leistungsspektrum.

Bei uns bleiben die Wege kurz, die Hierarchien flach und die Zusammenarbeit auf Augenhöhe - und zwar über alle Teams hinweg. Sei es auf Station, in der Verwaltung oder bei der Zusammenarbeit mit externen Firmen - wir sind engagiert und Qualität ist unser oberstes Gebot.

Mehr Jobs von Jüdisches Krankenhaus Berlin