Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Ilmenau, Deutschland - Die Technische Universität Ilmenau als Arbeitgeber

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Umfang**: Vollzeit/ Teilzeit

**Befristung**: bis 3 Jahre

**Vergütung**: EG 13 TV-L

**Beginn**: baldmöglichst

In der Fakultät für für Mathematik und Naturwissenschaften im Fachgebiet Systemtheorie und partielle Differentialgleichungen der Technischen Universität Ilmenau ist ab sofort eine Stelle als

wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d)

zu besetzen.

Im Fachgebiet "Systemtheorie und partielle Differentialgleichungen" wird intensiv zur Analysis sowie mathematischen Aspekten der Steuerung und Regelung differentiell-algebraischen und partiellen Differentialgleichungssystemen geforscht, insbesondere mit Bezug zur Mechanik und Elektrodynamik. Die Position ist im Projekt "Adaptive Regelung gekoppelter starrer und flexibler Mehrkörpersysteme mit port-Hamiltonscher Struktur" angesiedelt, das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert wird. Ziel ist hier die Analysis und systemtheoretische Behandlung von gekoppelten Systemen aus differentiell-algebraischen und partiellen Differentialgleichungen, welche in der Mehrkörperdynamik auftreten. Dieses Projekt beinhaltet eine Kooperation mit ingenieurwissenschaftlichen Instituten. Es handelt es sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) zur Förderung der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung.

Die Stelle dient für Promovend*innen der Förderung eines Promotionsverfahrens im Bereich der mathematischen Systemtheorie und ist befristet für die Dauer des Promotionsverfahrens, abhängig von der bisher erreichten Qualifizierung, jedoch für einen Zeitraum von i.d.R. 3 Jahren, zu besetzen. Die Einstellung soll in Teilzeit (75% der Arbeitszeit) erfolgen.

Für PostDocs handelt es sich um eine Stelle zur Qualifizierung in Hinblick auf eine wissenschaftliche Karriere für einen Zeitraum von i.d.R. 3 Jahren. Die Einstellung soll in Vollzeit (100 % der Arbeitszeit) erfolgen.

Ihre Aufgaben

**Die Stelle umfasst folgende Aufgabengebiete**:
Analysis für unendlichdimensionale Systeme, die bei der Modellierung von gekoppelten Mehrkörpersystemen auftreten, insbesondere
- Untersuchung von für die Regelung grundlegenden Eigenschaften wie interner Dynamik und Relativgrad
- Entwicklung einer Theorie zu Tracking und Systeminversion
- Aktive Mitarbeit und Forschung im Fachgebiet "Systemtheorie und partielle Differentialgleichungen"
- Publikation der Arbeitsergebnisse in Fachzeitschriften, sowie Präsentation auf nationalen und internationalen Fachkonferenzen

Ihr Profil

**Für die Teilnahme am Auswahlverfahren wird vorausgesetzt**:
Gesucht wird eine Person mit einem Masterabschluss in Mathematik. Vertiefte Kenntnisse in Funktionalanalysis und Differentialgleichungen sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt.

**Darüber hinaus sind wünschenswert**:

- vertiefte Kenntnisse im Bereich der unendlichdimensionalen sowie port-Hamiltonschen Systeme
- Kenntnisse in der Modellierung von Mehrkörpersystemen in port-Hamiltonscher Struktur
- starke analytische und problemlösende Fähigkeiten
- Einsatz
- und Leistungsbereitschaft
- Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Kommunikation

Bitte weisen Sie die in der Stellenausschreibung geforderten Qualifikationen anhand von Urkunden sowie Zeugnissen nach.

**Was wir Ihnen bieten**:

- attraktive tarifliche Vergütung (lt. TV-L) inkl. der Gewährung einer Jahressonderzahlung
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Kalenderjahr und zusätzliche freie Tage am 24./ 31.12.
- flexibles Arbeitszeitmodell
- VBL - Altersvorsorge im öffentlichen Dienst

Von individueller Förderung mit vielseitigen Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zu einer Vielzahl von Angeboten zum Thema Gesundheit und Freizeitgestaltung erwartet Sie an der TU Ilmenau ein wertschätzendes Arbeitsumfeld einer renommierten Universität. Über ein attraktives, familienfreundliches Arbeitszeitmodell hinaus profitieren Sie von Vorteilen wie die Nutzung der Mensen des Studierendenwerks Thüringen, sowie Teilnahme an den verschiedenen attraktiven Sportangeboten des Universitätssportzentrums.

Die TU Ilmenau steht auf den Gebieten Technik, Mathematik und Naturwissenschaft, Wirtschaft und Medien für Lehre und Forschung auf höchstem Niveau. Sie legt besonderen Wert auf innovative Lehre und Interdisziplinarität. Sie identifiziert sich mit den Humboldtschen Idealen und verfolgt die Vision einer weltoffenen Campus-Familie.

Die Technische Universität Ilmenau ist Träger des TOTAL E-Quality-Prädikats. Sie fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.

Schwerbehinderte haben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation Vorrang bei der Einstellung.

Die TU Ilmenau verfügt über flexible Arbeitszeitmodelle.

**Kennziffer**: 159/2023

**Bewerbungsfrist**:

Für weitere Informationen steht Ihnen Prof. Timo Reis, Tel gerne zur Verfügung.

Technische Universität Ilmenau | Dezernat für Personal und Recht | Postfach 10

Mehr Jobs von Die Technische Universität Ilmenau als Arbeitgeber