Sachbearbeitung (W/m/d) Im Landesmarketing - Stuttgart, Deutschland - Staatsministerium Baden-Württemberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
picture alliance/dpa | Bernd Weißbrod

**Im Staatsministerium Baden-Württemberg ist bei Referat 23 - Landesmarketing, Veranstaltungen - zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Dienstposten einer Sachbearbeitung (w/m/d) befristet für die Dauer eines Jahres (Kennziffer 2332) als Elternzeitvertretung zu besetzen.**

Das Staatsministerium ist die Regierungszentrale des Ministerpräsidenten. Es plant die Landespolitik und berät den Ministerpräsidenten bei der ressortübergreifenden Koordination der Landesministerien. Es bereitet Kabinettssitzungen und Beschlüsse der Landesregierung vor, organisiert die Zusammenarbeit mit dem Landtag und stellt die Arbeit der Landesregierung gegenüber der Öffentlichkeit dar. Außerdem ist es zuständig für die Beziehungen Baden-Württembergs zum Bund, den anderen deutschen Ländern und Europa.

**Ihre Aufgaben**:
Das Referat 23 des Staatsministeriums ist zuständiges Fachreferat für die Dachmarkenkampagne THE LÄND. Die Dachmarkenkampagne hat zum Ziel, den Standort Baden-Württemberg national und international zu positionieren, Fachkräfte weltweit anzusprechen sowie die Menschen und Unternehmen in Baden-Württemberg zu integrieren. Zudem organisiert das Referat große Veranstaltungen und Landesauftritte.

Die Tätigkeit erstreckt sich im Wesentlichen auf folgende Arbeiten innerhalb dieser Aufgabenfelder:
Betreuung der englischsprachigen internationalen Social-Media-Kanäle der Dachmarkenkampagne THE LÄND in enger Zusammenarbeit mit der Leadagentur "thjnk":

- Steuerung der strategischen Ausrichtung,
- Verknüpfung der Social Media Kommunikation mit den Maßnahmen der Kampagne,
- Content-Planung und Redaktion,
- Steuerung des Community Managements,
- Steuerung der Aktivitäten im Bereich Paid und Organisch,
- Budgetcontrolling.

Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.

**Ihr Profil**:

- Abschluss eines Diplom
- oder Staatsprüfungs-Studiengangs an der Dualen Hochschule oder einer entsprechenden Bildungseinrichtung, einer Fachhochschule oder der Abschluss eines Bachelorstudiengangs vorzugsweise an einer Hochschule im Bereich Medien und Kommunikation mit internationalem Hintergrund. Bewerbungen von Personen mit einem Master
- oder Magisterabschluss können nicht berücksichtigt werden. Dasselbe gilt für Personen mit einem an einer Universität erworbenen Diplom oder einem Abschluss eines Staatsprüfungsstudiengangs einer Universität.
- Umfassende Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Social Media in allen relevanten Kanälen werden vorausgesetzt.
- Ausgeprägte Textkompetenz in deutscher und englischer Sprache ist erforderlich.
- Berufserfahrung von mindestens 1 bis 2 Jahren in einer Werbe
- oder Media-Agentur oder in der öffentlichen Verwaltung sind äußerst wünschenswert.
- Erfahrungen im Bereich Projektmanagement sind wünschenswert.
- Darüber hinaus erwarten wir ein hohes Maß an Leistungs
- und Einsatzbereitschaft, Flexibilität, die Fähigkeit zu selbstständigem und strukturiertem Arbeiten sowie Team
- und Kommunikationsfähigkeit.

**Unser Angebot**:

- Die Tätigkeit im Staatsministerium ermöglicht das Arbeiten nah am tagesaktuellen politischen Geschehen.
- Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld.
- Möglichkeiten der flexiblen Gestaltung von Arbeitszeiten (inklusive Homeoffice nebst Bereitstellung technischer Ausstattung).
- Ein modern, ergonomisch und mit aktueller Technik ausgestatteter Arbeitsplatz.
- Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
- Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW.
- Betreuungsmöglichkeiten in der Kindertagesstätte Villa Reitzensteinle.
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten.
- Verpflegungsmöglichkeiten in der Kantine.

Der Dienstposten ist mit Beamtinnen/Beamten bis zur Besoldungsgruppe A 13 gD Landesbesoldungsgesetz (LBesG) besetzbar. Da eine freie und besetzbare Stelle nicht zur Verfügung steht, kann der Dienstposten mit Beamtinnen oder Beamten nur durch Abordnung aus anderen Bereichen der Verwaltung besetzt werden. Die Laufbahnbefähigung für den gehobenen Verwaltungsdienst ist Voraussetzung für die Wahrnehmung der Position im Beamtenverhältnis.

Im Beschäftigtenverhältnis erfolgt die Eingruppierung als Ortskraft oder, bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Gehaltsspanne entnehmen Sie bitte der Gehaltstabelle (PDF). Eine Abordnung aus anderen Bereichen der Verwaltung ist auch im Bereich des TV-L möglich.

Es handelt sich um eine Vollzeittätigkeit, die jedoch grundsätzlich teilbar ist. Voraussetzung ist, dass die Bewerbungslage eine Besetzung im Tandem ermöglicht. Wir möchten den Anteil der Frauen im Staatsministerium weiter erhöhen und sind deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Das Staatsministerium ist Träger des Zertifikats "

Mehr Jobs von Staatsministerium Baden-Württemberg