Ermittler in Allgemeine Ordnungsangelegenheiten - Leverkusen, Deutschland - Stadt Leverkusen

Stadt Leverkusen
Stadt Leverkusen
Geprüftes Unternehmen
Leverkusen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Leverkusen wächst. Mehr als Menschen lieben den Rhein und die Kultur, den Sport und die Gemeinschaft, die Dynamik und Vielfalt. Für all das setzen wir uns ein: Mit 3.400 Mitarbeitenden entwickeln wir unsere Stadt Tag für Tag weiter. Uns selbst übrigens auch. Wachsen Sie mit?

Unser Fachbereich Ordnung und Straßenverkehr (36) sucht im Bereich des Zentralen Ermittlungsdienstes - möglichst bald in Vollzeit - insgesamt zwei Personen zur kompetenten Verstärkung des Teams.
Eine Stelle ist unbefristet und eine weitere zunächst befristet für ein Jahr ab Einstellung zu besetzen mit der Tätigkeit als

Ermittler*in Allgemeine Ordnungsangelegenheiten (m/w/d)

Das sind Ihre Aufgaben:
Anschriftenermittlungen
Außendienstermittlungen für die gesamte Stadtverwaltung
Amtshilfeersuchen
förmliche Zustellungen
Bearbeitung im Zusammenhang mit störendem Grünbewuchs
Einziehung und Beschlagnahme von Führerscheinen
Zwangsstilllegungen von Kfz
Sicherstellung von nicht zugelassenen Kfz

Das bringen Sie mit:
Befähigung für die Laufbahngruppe 1.2 oder
Abschluss einer Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder
Abschluss des Verwaltungslehrgangs I oder
Abschluss einer kaufmännischen oder handwerklichen Berufsausbildung mit einer Regelausbildungsdauer von mindestens drei Jahren sowie die Bereitschaft, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verwaltungsbezogene Qualifizierungsmaßnahme am zuständigen Studieninstitut zu absolvieren*
Führerschein der Klasse B/III
*Art und Umfang der verwaltungsbezogenen Qualifizierungsmaßnahme (Basis
- und/oder Aufbaulehrgang) sowie die tarifrechtlichen Eingruppierungsmöglichkeiten werden im Laufe des Personalauswahlverfahrens individuell nach den Vorerfahrungen bzw. Qualifikationen der Bewerber*innen geprüft. Die Kosten der Qualifizierungsmaßnahme werden von der Stadt Leverkusen übernommen.

Das macht Sie stark:
idealerweise Kenntnisse im Ordnungsrecht oder anderen Rechtsbereichen
von Bedeutung ist eine sichere Anwendung der entsprechenden rechtlichen Bestimmungen
Bereitschaft zur Anerkennung des privateigenen Kfz
Außendienstaffinität, verbunden mit gutem Zeitmanagement und gut strukturierter Arbeitsweise
Bereitschaft zur Teilnahme an Diensten auch außerhalb der normalen Büroarbeitszeiten
bürger*innenorientiertes Auftreten bei einer an der Aufgabenerfüllung orientierten Souveränität und angemessenem Selbstbewusstsein

Und das bieten wir Ihnen:
Einstufung in die Entgeltgruppe 7 TVöD bzw. eine Besoldung nach A 7 LBesG
flexible Arbeitszeiten und Vereinbarkeit von Beruf und Familie
interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten
sehr gutes IT-Equipment
deutlich vergünstigtes Jobticket der Verkehrsverbünde VRS und bei entsprechendem Wohnsitz VRR
interne wie externe Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
vielfältiges Angebot im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
zusätzliche Betriebsrente der Rheinischen Versorgungskasse für tariflich Beschäftigte
corporate benefits - Mitarbeiterangebote mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken

Lust aufs nächste LEVel? Dann haben wir Lust auf Sie Bewerben Sie sich bis zum jetzt, online, hier. Falls Sie vorab noch fachliche Fragen haben, freut sich Michael Schmidt (Fachbereich Ordnung und Straßenvekehr), Telefon , auf Ihren Kontakt. Mehr Infos zu uns als Arbeitgeberin erhalten Sie direkt vom Team Recruiting. Bis bald. In Leverkusen.

Heike Escherich
Team Recruiting
Telefon

Eine Besetzung der Stellen in (vollzeitnaher) Teilzeit ist bei aufgabenorientierter Präsenz grundsätzlich möglich.

Erfolgreich durch Vielfalt
Ein neues Level an Diversität ist unsere Chance und unsere Pflicht. Wir leben eine Kultur der Aufgeschlossenheit und Wertschätzung und stehen für die Chancengleichheit aller Mitarbeiter*innen ein. Die Potenziale und Ressourcen unserer Kolleg*innen sind für uns bedeutend - durch eine Anerkennung der Vielfalt schaffen wir ein Umfeld zur persönlichen Entwicklung und Entfaltung.

Offensiv arbeiten wir daran, den Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen zu erhöhen. Die individuellen Arbeitszeitwünsche - von Männern und Frauen - zur besseren Vereinbarkeit von Berufs
- und Privatleben sind uns wichtig.

Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der Vorgaben des Sozialgesetzbuches IX besonders berücksichtigt und gefördert.

null

Mehr Jobs von Stadt Leverkusen