Volljuristin / Volljurist (M/w/d) Für das Referat - Duesseldorf, Deutschland - Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen ist mit seinen sechs Abteilungen für die Hochschul
- und Forschungspolitik, die Kultur sowie für die Weiterbildung und die Landeszentrale für politische Bildung zuständig. Es gestaltet die Rahmenbedingungen für die leistungsstarke und differenzierte Hochschullandschaft des Landes und leistet mit seiner Forschungsförderung einen Beitrag zur Lösung der großen gesellschaftlichen Herausforderungen in Gegenwart und Zukunft. Im Dialog und auf der Grundlage transparenter Förderung trägt das Ministerium dazu bei, Kunst und Kultur allen Menschen in Nordrhein-Westfalen zugänglich zu machen und stärkt damit die kulturelle Entwicklung des Landes nachhaltig.

Wir suchen kurzfristig zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**eine Referentin / einen Referenten (m/w/d)**
**(Volljuristin / Volljurist)**

(BesGr. A 13 bis A14 LBesO A NRW oder vergleichbare Tarifbeschäftigte)

für das **Referat 224**

**"Hochschulen in Westfalen".
Bei einer Neueinstellung im Tarifbereich erfolgt die Eingruppierung grundsätzlich in der Entgeltgruppe 13 TV-L.

**Ihre Aufgabenschwerpunkte**:
Das Referat 224 beschäftigt sich mit der Beratung der Hochschulen in Westfalen in allen Fragen des Hochschulrechts.

Zum Aufgabenbereich gehören vielfältige Tätigkeiten, unter anderem:

- Rechtsaufsicht über die 4 Universitäten und 4 Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Westfalen
- Beratung der Hochschulen in rechtlichen und strategischen Fragen
- Bearbeitung von allen die Hochschulen betreffenden Eingaben, wie Bürgerschreiben, Studierendenanliegen, Presseanfragen etc.
- Bearbeitung von Petitionen und Kleinen Anfragen
- Teilnahme an Gremiensitzungen der Hochschulen

**Ihr Profil**:

- Befähigung zum Richteramt mit zwei mindestens mit der Note "befriedigend" abgeschlossene Staatsexamen
- Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung (z.B. in einer obersten Landes
- oder Bundesbehörde, in Hochschulen, Universitätskliniken, Wissenschafts
- oder Bildungseinrichtungen) oder in vergleichbaren Tätigkeitsfeldern außerhalb des öffentlichen Dienstes ist von Vorteil

Darüber hinaus sollten Sie mitbringen:

- Selbständige Aufgabenerledigung sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
- Eine hohe schriftliche und mündliche Kommunikationskompetenz
- Freundliches und sicheres Auftreten sowie eine hohe soziale Kompetenz (Teamfähigkeit und sachorientierte Konflikt
- und Durchsetzungsfähigkeit)
- Interesse an hochschulrechtlichen Themen
- Ausgeprägtes konzeptionelles und analytisches Denkvermögen

Schließlich sind Sie von der Idee einer **"Wir-Kultur" **begeistert, durch die wir gemeinsame Antworten auf komplexe Zukunftsanforderungen sowie gegenwärtige gesellschaftliche Fragen geben.

**Wir bieten**:

- qualifizierte Fortbildungen sowie am Leistungsprinzip orientierte Beförderungsmöglichkeiten
- durch unterschiedliche organisatorische Maßnahmen die Möglichkeit, Beruf und Privatleben, sei es zu Zwecken der Kinderbetreuung, zur Pflege von Familienangehörigen oder zur Wahrnehmung von ehrenamtlichen Tätigkeiten, zu vereinbaren (z.B. durch die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung, flexible Arbeitszeitgestaltung oder Homeoffice)
- eine sichere und leistungsgerechte Vergütung inkl. einer Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL) für Tarifbeschäftigte
- vor dem Hintergrund der vielfältigen Aufgaben des Ministeriums bieten sich nach einer ersten beruflichen Station im Haus interessante Verwendungsmöglichkeiten in den verschiedenen Abteilungen; in diesem Zusammenhang weisen wir darauf hin, dass eine Rotation (Aufgabenwechsel auf der gleichen Funktionsebene) innerhalb des Hauses fester Bestandteil unserer Personalentwicklung ist
- ein breites Angebot im Rahmen des Behördlichen Gesundheitsmanagements
- gute ÖPNV- und Verkehrsanbindung sowie kostenlose Parkmöglichkeiten

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Unterschiedliche Teilzeitmodelle sind unter Berücksichtigung der Anforderungen an die ausgeschriebene Stelle grundsätzlich möglich.

Wir sehen uns der Gleichstellung von schwerbehinderten Menschen und diesen gleichgestellten behinderten Menschen i.S.d. - 2 Abs. 3 SGB IX in besonderer Weise verpflichtet und begrüßen deshalb ausdrücklich entsprechende Bewerbungen.

Die Ausschreibung wendet sich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte.

**bis zum **

an das
Ministerium für Kultur und Wissenschaft
des Landes Nordrhein-Westfalen
Referat Z.21
Stichwort: Bewerbung Ref 224
40190 Düsseldo

Mehr Jobs von Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW