Leitung (M/w/d) Des Fachdienstes Verkehrsanlagen Im - Hannover, Deutschland - Stadt Osnabrück

Stadt Osnabrück
Stadt Osnabrück
Geprüftes Unternehmen
Hannover, Deutschland

vor 6 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
VIELSEITIG

KOLLEGIAL

VERLÄSSLICH

Leitung (m/w/d) des Fachdienstes Verkehrsanlagen im Fachbereich Geodaten und Verkehrsanlagen

Der Fachdienst Verkehrsanlagen ist beteiligt an der verkehrlichen und umweltgerechten Weiterentwicklung der Stadt Osnabrück. Er ist betraut mit der baulichen Umsetzung von Verkehrsprojekten und Erschließungsmaßnahmen.

Die Stelle auf einen Blick

**Stellenumfang**: Es handelt sich um eine Vollzeitbeschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39/40 Stunden. Die Stelle kann grundsätzlich bei sich einander ergänzenden Arbeitszeiten mit Teilzeitkräften besetzt werden.

**Befristung**: Es handelt es sich um eine unbefristete Stelle.

**Einstellungszeitpunkt**: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

**Stellenwert**: EG 15 TVöD / A 15 NBesG

**Bewerbungsfrist**: 14. Januar 2024

Ihre Aufgaben
- Leitung des Fachdienstes Verkehrsanlagen in personeller, organisatorischer, finanzieller und fachlicher Hinsicht
- Entscheidung und Bearbeitung von Vorgängen besonderer Bedeutung bei komplexen und schwierigen Einzelfällen
- Verantwortliche Disposition aller dem Fachdienst zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel
- Koordination der Belange des Straßenbaus innerhalb des Fachdienstes sowie mit anderen Beteiligten (z. B. Ver
- und Entsorgungsträger, Verkehrsbehörde, Verkehrsunternehmen, Polizei, Verkehrsplanung etc.)
- Vertretung der Fachdienstbelange nach außen (z. B. Ratsgremien, Bürger, andere Behörden und Dienststellen u. ä.)

Ihr Profil

Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Bau, Verkehrsingenieurwesen, Freiraumplanung Fachrichtung Landschaftsbau, jeweils mit der Schwerpunktsetzung Straßenbau, Verkehrswesen oder Baumanagement oder über die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe II, 2. Einstiegsamt, Fachrichtung technische Dienste (Stadtbauwesen oder Straßenwesen). Darüber hinaus verfügen Sie über eine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Sinne des Aufgabenprofils.

**Des Weiteren erwarten wir**:

- Sie verfügen über eine ausgeprägte Führungskompetenz und behalten den Überblick.
- Durch Ihre starke Kooperations
- und Durchsetzungsfähigkeit können Sie die Ziele des Arbeitsbereichs erreichen bzw. unterschiedliche Interessen zusammenbringen und eine gute Zusammenarbeit mit allen Schnittstellen gewährleisten.
- Konflikte gehen Sie proaktiv an und können diese adäquat lösen.
- Mit Ihrer Belastbarkeit und Strukturierungskompetenz meistern Sie auch anspruchsvolle Situationen.
- Sie verfügen über ein fundiertes Fachwissen in Bereichen der Verkehrsanlagen.
- Durch Ihr ausgeprägtes analytisches und strategisches Denken und Handeln sind Sie in der Lage, sich schnell in neuen, komplexen Sachverhalten zurechtzufinden und den Fachdienst und die Arbeitsprozesse zukunftsorientiert auszurichten.
- Ihre adressatengerechte und strukturierte Informations
- und Kommunikationsfähigkeit runden Ihr Profil ab.

Unser Angebot
- Vielfältige fachliche Aufgaben in einem kollegialen Umfeld
- Anspruchsvolle Tätigkeiten in lokalen und überregionalen Netzwerken
- Verlässliche Arbeitsbedingungen und ein Arbeitsplatz in einem dynamischen Umfeld,

der sich zukunftsorientiert gestalten lässt
- Individuelle Arbeitsplatzmodelle und an Lebensphasen orientierte Arbeitszeitvereinbarungen
- Eine anerkannte Personalentwicklung mit attraktiven Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten

sowie ein ausgeprägtes Gesundheitsmanagement (u. a. Firmenfitnessprogramm Hansefit,
E-Bike-Leasing für tariflich Beschäftigte)
- Tarifliche Eingruppierung inklusive der zusätzlichen Vorteile des TVöD, wie Zusatzversorgung (VBL)

und Jahressonderzahlung sowie eine Leistungsorientierte Bezahlung

Kontakt bei Fragen

Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Herr Bohne, Fachbereichsleitung Geodaten und Verkehrsanlagen, Telefon 0541/

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Griese, Fachbereich Personal und Organisation, Telefon 0541/ zur Verfügung.

Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen von allen Menschen unabhängig ethnischer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität.

freuen uns auf Sie.

Jörg Schirmbeck und Amra Mehić

Mehr Jobs von Stadt Osnabrück