Werkstudent in - Berlin, Deutschland - dida Datenschmiede GmbH

dida Datenschmiede GmbH
dida Datenschmiede GmbH
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Unsere Mission**:
dida ist eine der führenden Machine Learning Agenturen mit Aufträgen und Projekten in der Wissenschaft, der Industrie und dem öffentlichen Sektor. Unser Team, das überwiegend aus Machine Learning Scientists besteht, trägt zu neuen Erkenntnissen und Innovationen im Bereich Artificial Intelligence bei. Wir glauben daran, dass forschungsorientiertes Denken dabei helfen kann, Probleme in der realen Welt effizienter zu lösen und wollen zu einer bewussten Entwicklung und Integration von Machine Learning in allen Gesellschaftsbereichen beitragen. Dabei ist es eines unserer Ziele, öffentliche Digitalprojekte und damit die Verwaltung der Zukunft mitzugestalten. Dafür identifiziert und akquiriert unser Public-Sector-Team Projekte im öffentlichen Sektor und wir brauchen eine*n Werkstudent*in, die uns dabei unterstützt.

**Du wirst**:

- Einen Beitrag dazu leisten, öffentliche Projekte mit Fokus auf Machine Learning (EU, Bund und Länder) zu akquirieren, mit denen wir einen Mehrwert schaffen und unsere Ziele erreichen können,
- europäische und insbesondere deutsche Ausschreibungen screenen und unsere Suchprozesse verbessern,
- Ausschreibungsangebote mitsamt der technischen Konzeption ausformulieren (keine Sorge, der technische Input kommt von unseren ML Scientists),
- mit einem hohen Maß an Präzision Dokumente und Unterlagen für unsere Ausschreibungsangebote erstellen,
- eine gute und sinnvolle Ablage sowie Prozesse etablieren und weiterentwickeln.

**Dein Profil**:

- Du bist Student*in - dabei ist es nicht wichtig, welches Fach du studierst. Hauptsache du hast Interesse an unseren Kernthemen und bringst die richtigen Skills mit.
- Du studierst im Master oder bist bereits weiter fortgeschritten in deinem Bachelorstudium.
- Du arbeitest eigenverantwortlich, strukturiert und besitzt eine starke Auffassungsgabe, um dich schnell in Ausschreibungen eindenken zu können.
- Du bist in der Lage, klar und genau zu formulieren und hast dabei immer die Perspektive des (öffentlichen) Empfängers im Blick.
- Ein gewisses Maß an technischem Verständnis ist für das Verfassen der technischen Abschnitte in unseren Ausschreibungsangeboten hilfreich.
- Du hast Verständnis für die Interessen wichtiger Stakeholder in der öffentlichen Verwaltung, Anstalten des öffentlichen Rechts oder potentieller Konsortialpartner.
- Berufliche Erfahrung, Praktika oder andere Berührungspunkte mit dem öffentlichen Sektor sind ein Plus, aber nicht notwendig.
- Du wohnst in Berlin und hast Lust auf eine Zusammenarbeit, die genügend lange andauert, sodass du deine Fähigkeiten in der Rolle voll entfalten kannst (mind. 1 Jahr).
- Du möchtest mind. 16 Stunden pro Woche arbeiten.
- Deutsch ist deine Muttersprache oder du bist auf einem ähnlichen Niveau, gleichzeitig kannst du dich sehr gut mit Kolleg*innen innerhalb des Teams auf Englisch verständigen.

**Warum du dich für uns entscheiden solltest?**:

- Werde Teil eines hochqualifizierten Unternehmens, das innovative Lösungen für Industrie, Wissenschaft und den öffentlichen Sektor konzipiert und umsetzt.
- Übernimm abwechslungsreiche Aufgaben an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und dem öffentlichen Sektor und leiste einen Beitrag zur Entwicklung des Digitalen Staats.
- Wir befinden uns in einer spannenden Phase, in der du die Entwicklung von dida und Machine Learning im Allgemeinen aktiv mitgestalten kannst.
- Als Teil des Public Circle bist du ganz nah dran an gesellschaftlich relevanten Themen wie eGov und kannst durch den Austausch mit externen Partnern und öffentlichen Stakeholdern wertvolle Erfahrungen und Eindrücke sammeln.
- Werde Teil unseres offenen, vielfältigen und internationalen Teams mit einer familiären Grundstimmung.
- Genieße flexible, hybride Arbeitszeiten mit der Möglichkeit Remote oder in unserem Büro in Berlin Schöneberg (U-Bahn Kleistpark) zu arbeiten.

**Unsere Projekte**:
Schau dir gerne hier Beispiele von Projekten an, an denen wir gerade arbeiten oder gearbeitet haben. Unsere Lösungen identifizieren illegale Minen im Regenwald, helfen Bürger*innen bei der Anmeldung eines Gewerbes oder unterstützen die Deutsche Bahn bei dem sicheren Betrieb ihrer Züge.

**Über uns**:
dida ist ein Softwareunternehmen mit dem Schwerpunkt Machine Learning, das sich mit spannenden Problemen zum Beispiel in den Bereichen Computer Vision und Natural Language Processing beschäftigt. Unser Team befasst sich mit angewandten Problemen für verschiedene Kunden, indem es die neuesten wissenschaftlichen Fortschritte (vor allem im Bereich Deep Learning) nutzt und glaubt, dass forschungsorientiertes Denken dabei helfen kann, Probleme in der realen Welt effizienter zu lösen.

dida steht für Chancengleichheit, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischem Hintergrund oder Behinderung. Wir ermutigen alle, insbesondere Frauen, People of Color und Menschen mit Behinderungen, sich bei der dida zu bewerben.

Mehr Jobs von dida Datenschmiede GmbH