Duales Studium Zum Bachelor of Science - Halle (Saale), Deutschland - Stadt Halle (Saale)

Stadt Halle (Saale)
Stadt Halle (Saale)
Geprüftes Unternehmen
Halle (Saale), Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Deine Stadt**

Die Stadt Halle (Saale) ist eine dynamische, wachsende Stadt. Über Menschen sind hier zu Hause und schätzen die hohe Lebensqualität. Kultur, (Kreativ-)Wirtschaft und Wissenschaft prägen das urbane Leben und bieten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Willst du bei dieser Entwicklung dabei sein? Möchtest du hier die ersten Schritte in deine berufliche Zukunft starten? Dann sichere dir einen der attraktiven Dualen Studienplätze Halle (Saale) wächst und zieht vor allem junge Familien an. Die Stadtverwaltung versteht sich als moderne und dienstleistungsorientierte Arbeitgeberin - von daher betrachten wir es als eine Selbstverständlichkeit, dass wir unser Personal bei der Suche nach Kinderbetreuungs
- und Wohnungsmöglichkeiten unterstützen.

**Deine Chance**

Die Stadt Halle (Saale) versteht sich als Dienstleisterin für die Bevölkerung. Wir suchen aufgeschlossene Leute, die Ideen, Engagement und Verantwortungsbewusstsein mitbringen. Dafür bieten wir in Kooperation mit der Hochschule Harz ein fundiertes und abwechslungsreiches Duales Studium mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einer sicheren Arbeitsplatzperspektive.

**Deine Zukunft**

Erfolg braucht Kreativität und Verlässlichkeit. Bei uns findest du klare und stabile Arbeitsbedingungen. Das Duale Studium startet mit spannenden Einführungstagen. Du wirst schnell merken, dass das Duale Studium bei der Stadt Halle (Saale) praxisnah und zukunftsorientiert ist

Die Stadt Halle (Saale) sucht mit Beginn des Wintersemesters 2024/2025 ab 1. September 2024 mehrere Studenten (m/w/d) für ein

**Duales Studium zum Bachelor of Science (B. Sc.)**:

- Schwerpunkt Verwaltungsdigitalisierung und -informatik -**:
**Ihre Aufgaben**:
Während der 4-jährigen Studienzeit erwirbst du innerhalb der Semester an der Hochschule Harz die theoretischen Kenntnisse. In der vorlesungsfreien Zeit sowie im Praktikumssemester werden die theoretischen Kenntnisse in der Praxis umgesetzt. Du wirst durch qualifizierte Mentoren (m/w/d) anspruchsvolle und vielseitige Aufgaben in verschiedenen Verwaltungsbereichen zur Bearbeitung erhalten, die gemeinsam evaluiert werden.

Arbeitsfelder während des theoretischen Studiums u.a.:

- Programmierung, Datenbanksysteme, Softwaretechnik und Softwareengineering, Web-Technologien
- Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung
- Grundlagen der Verwaltungswissenschaften

**Unsere Anforderungen**:
**Erforderlich sind**:

- eine Hochschulzugangsberechtigung gem. - 27 Abs. 2 HSG LSA (oder du erwirbst diese als Schulabgänger 2024 (m/w/d) vor dem
- ein mindestens durchschnittliches befriedigendes Abschlussergebnis der Hochschulzugangsberechtigung

**Erwünscht sind**:

- ausgeprägtes Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen sowie am Umgang mit Rechtsvorschriften und daran, für das Gemeinwohl zu arbeiten
- ganzheitliches Denken im Umgang mit Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung
- Interesse am Umgang mit IT-Anwendungen und an der Mathematik
- Leistungsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Engagement
- ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Zuverlässigkeit, Kommunikationsstärke, Organisationsfähigkeit und Flexibilität

**Alle interessierten Personen werden gebeten, auf jeden Punkt des Anforderungsprofils einzugehen.**

**Wir bieten**:

- eine zukunftssichere Arbeitgeberin
- eine Vergütung in Höhe von bis zu 1.370,00 € brutto monatlich (in Anlehnung an den TVAöD)
- die Übernahme der Semesterbeiträge
- die Gewährung eines jährlichen Lernmittelzuschusses
- kostenlose Bereitstellung der Ausbildungsmittel (Laptop, Gesetzestexte)
- sehr gute Beschäftigungsmöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss in der Stadtverwaltung Halle (Saale)
- Familienfreundlichkeit (z. B. durch flexible Arbeitszeiten)
- Vergünstigungen im Personennahverkehr ("Job-Ticket")
- aktive Gestaltungsmöglichkeiten in einer modernen Verwaltung

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Mitglieder einer Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Halle (Saale) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung gemäß - 9 Abs. 5 Brandschutzgesetz LSA bevorzugt berücksichtigt.

Ansprechpartner der Hochschule Harz ist Marco Lipke, Professional Center, unter der Telefonnummer

Bitte bewirb dich mit deinen vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis bzw. letzten zwei Schulzeugnisse, ggf. Praktikumsnachweis) bis zum **31. Oktober 2023**. Das Personalauswahlverfahren wird gegebenenfalls mit Hilfe von Online-Eignungsdiagnostik-Testverfahren sowie Videokonferenzen durchgeführt.

Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmst du der Erhebung und Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu. Einzelheiten entnimmst du bitte dem datenschutzrechtlichen Inf

Mehr Jobs von Stadt Halle (Saale)