Studentische Hilfskraft Für Gis - Berlin, Deutschland - Deutsches Rotes Kreuz e.V. Generalsekretariat

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Als **Deutsches Rotes Kreuz (DRK)** ist es unsere Aufgabe, für die Menschen da zu sein und ihnen zu helfen - allein nach dem Maß der Not. Schon seit mehr als 150 Jahren leistet die Rotkreuz
- und Rothalbmond-Bewegung umfassend Hilfe für Menschen. Egal was wir tun und wo wir tätig sind, immer sind unsere sieben Rotkreuzgrundsätze: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität handlungsleitend.

Im **DRK-Generalsekretariat in Berlin** gestalten Sie die zukünftige Ausrichtung des DRK e.V. als nationaler Rotkreuz-Gesellschaft und Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege mit. Sie tragen täglich dazu bei, dass Menschen in Deutschland und weltweit Hilfe erhalten - allein nach dem Maß der Not.

**Studentische Hilfskraft für GIS (Geoinformationssysteme) in der Humanitären Hilfe (m/w/d)**:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als **Studentische Hilfskraft für Gestaltung/Layout Antizipation in der Humanitären Hilfe (m/w/d).**

Die Stelle ist im Bereich "Internationale Zusammenarbeit" des DRK-Generalsekretariates verankert und dem Team "Knowledge & Innovation" zugeordnet.

Zum suchen wir Sie als **Studentische Hilfskraft für GIS (Geoinformationssysteme) in der Humanitären Hilfe (m/w/d)**

Die Stelle ist im Bereich "Internationale Zusammenarbeit" des DRK-Generalsekretariates verankert und dem Team "Knowledge & Innovation" zugeordnet.

Der/die Stelleninhaber/in unterstützt das Projekt Stärkung der Geoinformatik für die internationalen huma-nitären Hilfsaktivitäten des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) - Ausbau der Kooperation mit dem Heidel-berg Institute for Geoinformation Technology gGmbH (HeiGIT). Die Erhebung, Analyse und Verwendung von räumlichen Daten spielt themenübergreifend eine entscheidende Rolle in der Planung und Umset-zung von humanitären Hilfsaktivitäten. Das DRK unterstützt Projekte in rund 45 Ländern, die mit metho-dischen Ansätzen und technischen Anwendungen unterstützt werden. Die Partnerschaft zum HeiGIT ermöglicht den direkten Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis, um somit den Bedarfen entspre-chend zielgerichtete Innovationen bereitzustellen.

Vertragsbeginn ist vom , vorerst befristet bis Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40% (15,6 Wochenstunden).

**Ihre Aufgaben**:
Das Stellenprofil beinhaltet die Unterstützung der Mitarbeitenden des Sachgebiets Informationsmanagement und Digitalisierung (IM&D).

Konkret erwarten Sie folgende Schwerpunkte:

- Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Missing Maps Mapathon Veranstaltungen und den damit verbundenen Projekten
- Unterstützung bei der Erstellung von GIS-Analysen, -Karten und -Produkten u.a. mittels QGIS
- Unterstützung beim Wissensmanagement (z.B. beim Aufbau und der Pflege eines GIS und IM&D Portals) und der Öffentlichkeitsarbeit (Verfassen von kurzen Artikeln etc.)
- Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und GIS-Lehrgängen

**Wir erwarten**:

- Student/Studentin der Geographie, Geoinformatik oder anderen relevanten Studiengängen
- Gute Kenntnisse in der Nutzung von QGIS erforderlich
- Gute Kenntnisse in MS Office erforderlich
- Erfahrung im Bereich des Layouts/der Gestaltung von Veröffentlichungen, Präsentationen, Bannern etc. von Vorteil
- Talent für das Verfassen von Texten von Vorteil
- Interesse an Themen der humanitären Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit wünschenswert
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
- Gute Englischkenntnisse
- Fähigkeit, sich schnell und selbstständig in neue Themen einzuarbeiten
- Teamfähigkeit

**Wir bieten**:

- Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit im Zeichen der Menschlichkeit
- Raum für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung in einem erfahrenen und engagierten Team
- Faire Arbeitsbedingungen gemäß DRK-Reformtarifvertrag
- Vergütung nach Entgeltgruppe 6
- 30 Urlaubstage im Jahr und Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Flexible Arbeitszeitmodelle, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu gewährleisten
- Mobiles Arbeiten (bei Vollzeit bis zu zehn Arbeitstage monatlich) mit Präsenz am Standort Berlin je nach Arbeitsanforderung
- Urban Sports Club, Headspace, Babbel und weitere individuelle Angebote zur Gesundheitsförderung und Weiterentwicklung

Als Arbeitgeber stellen für uns die Grundsätze der Rotkreuz
- und Rothalbmond-Bewegung eine besondere Verpflichtung dar. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum

**Deutsches Rotes Kreuz e.V. - Generalsekretariat**
- Carstennstr. 58
Berlin**Deutsches Rotes Kreuz e.V. - Generalsekretariat**
- Carstennstr. 58
Berlin

Mehr Jobs von Deutsches Rotes Kreuz e.V. Generalsekretariat