Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in - Hamburg, Deutschland - Universität Hamburg

Universität Hamburg
Universität Hamburg
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Erziehungswissenschaftliche Mehrsprachigkeitsforschung - 28 Abs. 1 HmbHG
- EinrichtungFakultät für Erziehungswissenschaft, Fachbereich 1, Arbeitsgruppe Diversity in Education Research - DivER
WertigkeitEGR. 13 TV-L
Arbeitsbeginn , befristet für die Dauer von zunächst drei Jahren (auf der Grundlage von - 2 Wissenschaftszeitvertragsgesetz)
Bewerbungsschluss
ArbeitsumfangTeilzeit
Wochenstunden65 % der regelmäßigen wöchentlichen ArbeitszeitIhre Aufgaben

Zu Ihren Aufgaben gehören wissenschaftliche Dienstleistungen vorrangig in der Forschung und der Lehre. Es besteht Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterbildung, insbesondere zur Anfertigung einer Dissertation; hierfür steht mindestens ein Drittel der jeweiligen Arbeitszeit zur Verfügung.

Zu den Aufgaben gehört eine Lehrverpflichtung im Umfang von 2 LVS im Bereich der erziehungswissenschaftlichen Mehrsprachigkeits
- und Migrationsforschung sowie die Unterstützung bei der Betreuung von Bachelor
- und Masterarbeiten in den Lehramtsstudiengängen, den grundständigen erziehungswissenschaftlichen Studiengängen und im MA "Mehrsprachigkeit und Bildung". Darüber hinaus ist die Mitwirkung an Forschungsprojektanträgen und die Unterstützung bei Transferaufgaben (z. B. Fort-/Weiterbildung; Durchführung von Workshops) vorgesehen. Die Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung ist erwünscht

Ihr Profil

Abschluss eines den Aufgaben entsprechenden Hochschulstudiums.

Gute Kenntnisse im Feld der erziehungswissenschaftlichen Mehrsprachigkeitsforschung sowie im Bereich der sprachlichen Bildung in nonformalen und formalen Kontexten. Gute Kenntnisse in sozialwissenschaftlichen (qualitativen und/oder quantitativen) Methoden sowie gute Englischkenntnisse (mind. B2). Erwünscht sind zudem Erfahrungen im wissenschaftlichen Schreiben, in der Präsentation wissenschaftlicher Ergebnisse sowie Kenntnisse einer Migrationssprache wie zum Beispiel Türkisch, Polnisch, Russisch.

Wir bieten Ihnen
- Sichere Vergütung nach Tarif
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Lage
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Gesundheitsmanagement
- Bildungsurlaub
- 30 Tage Urlaub/Jahr

Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts
- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv "Innovating and Cooperating for a Sustainable Future" gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.

Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. An der Universität Hamburg sind Männer in der Stellenkategorie der hier ausgeschriebenen Stelle, gemäß Auswertung nach den Vorgaben des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG), unterrepräsentiert. Wir fordern Männer daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Hinweis zur Bewerbung

Kontakt

Prof. Dr. Drorit Lengyel



Judith Keinath



Kennziffer
- 56Standort

Alsterterrasse 1
20354 Hamburg

Bewerbungsschluss
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit folgenden Unterlagen ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular:

- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Hochschulabschluss

PDF Download

Mehr Jobs von Universität Hamburg