Sachgebietsleiter:in Kaufmännisches - Dresden, Deutschland - Technische Universität Dresden

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Technische Universität Dresden** - **Dezernat Gebäudemanagement, Sachgebiet Kaufmännisches Gebäudemanagement**:

- Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten Forschungseinrichtungen Deutschlands. 1828 gegründet, ist sie heute eine global bezogene, regional verankerte Spitzenuniversität, die innovative Beiträge zur Lösung weltweiter Herausforderungen leisten will. In Forschung und Lehre vereint sie Ingenieur
- und Naturwissenschaften mit den Geistes
- und Sozialwissenschaften und der Medizin. Diese bundesweit herausragende Vielfalt an Fächern ermöglicht der Universität, die Interdisziplinarität zu fördern und Wissenschaft in die Gesellschaft zu tragen. Die TUD versteht sich als moderne Arbeitgeberin und will allen Beschäftigten in Lehre, Forschung, Technik und Verwaltung attraktive Arbeitsbedingungen bieten und so auch ihre Potenziale fördern, entwickeln und einbinden. Die TUD steht für eine Universitätskultur, die geprägt ist von Weltoffenheit, Wertschätzung, Innovationsfreude und Partizipation.
Sie begreift Diversität als kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität. Entsprechend begrüßen wir alle Bewerber:innen, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns für den Erfolg aller engagieren möchten.
- Sachgebietsleiter:in Kaufmännisches Gebäudemanagement (m/w/d)

Im Dezernat Gebäudemanagement ist im Sachgebiet Kaufmännisches Gebäudemanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Sachgebietsleiter:in Kaufmännisches Gebäudemanagement (m/w/d)
(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L)

zu besetzen.

**Aufgabenbeschreibung**:

- Leitung und Weiterentwicklung des Sachgebietes Kaufmännisches Gebäudemanagements in fachlicher, organisatorischer und personeller Hinsicht; Themenschwerpunkte liegen in der Liegenschaftsverwaltung, dem Vertragsmanagement sowie dem Bewirtschaften von Haushaltsmitteln im Dezernat; Vorbereitung der vertraglichen und finanziellen Angelegenheiten des Gebäudemanagements sowie deren Steuerung und Unterstützung; Überprüfung und Schaffung der dafür notwendigen Strukturen und Organisationsabläufe; Etablierung eines Qualitätsmanagements; Verantwortung für die Bearbeitung von Anträgen zu Baustelleneinrichtungen, Medienauskünften
u. ä.; Ansprechpartner:in bei Anmietung von Räumen, Gebäuden, Freiflächen; Verfassen von Stellungnahmen zu Kooperationsvereinbarungen, Bauvorhaben und verschiedenen Fachgutachten; Zusammenarbeit mit den zuständigen Ministerien, Behörden und Ansprechpartnern der TU Dresden.

**Erwartete Qualifikationen**:

- erfolgreicher wiss. Hochschulabschluss in Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen, Immobilienwirtschaft, Wirtschaftsrecht, Rechtswissenschaft o. ä.; berufspraktische Erfahrung im Vergabe-/Vertragswesen, Rechnungslegung und Budgetierung; umfassende Kenntnisse von Controllinginstrumenten und deren Anwendung; Erfahrungen in der Personalführung. Der/Die Bewerber/in soll sich durch ein hohes Maß an Verhandlungs
- und Organisationsgeschick, Entscheidungsfähigkeit, Ergebnisorientierung, Konfliktfähigkeit sowie Teamfähigkeit und Sozialkompetenz auszeichnen. Anwendungssichere Kenntnisse der MS Office-Produkte, Kenntnisse der SAP-Softwaremodule und Erfahrungen bei der elektronischen Auftragsvergabe sowie von verwaltungsrelevanten Abläufen im öffentlichen Dienst sind erwünscht.

**Hinweise zur Bewerbung**:

- Die TUD strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bittet diese deshalb ausdrücklich um deren Bewerbung. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und verfügt über einen Dual Career Service. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.

Mehr Jobs von Technische Universität Dresden