Fachkraft (W/m/d) Oder Meister in Für - Frankfurt am Main, Deutschland - Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir sind Hessens Hochschule für Musik, Theater, Tanz und deren Wissenschaften und bilden Studierende für künstlerische, pädagogische und wissenschaftliche Berufe aus.

Wir suchen kreative und engagierte Menschen, die sich aktiv mit ihren Kompetenzen, Erfahrungen und Ideen in unser internationales Hochschul-Team einbringen.

Die HfMDK sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Vertretung eine*n

Fachkraft (w/m/d) oder Meister*in für Veranstaltungstechnik im Künstlerischen Betriebsbüro, Schwerpunkt Licht und Bühne

(EG 9A TV-H, Teilzeit 50%, befristet bis voraussichtlich zum

Das Künstlerisches Betriebsbüro (KBB) plant und organisiert die Veranstaltungen der HfMDK - hunderte sind es jedes Jahr: Konzerte, Regie-, Schauspiel-, Oper
- und Tanzaufführungen, Opernproduktionen sowie Tagungen und Symposien. Darüber hinaus übernimmt das KBB auch die zentrale Raumplanung und verantwortet die Sicherheit der Veranstaltungen an der Hochschule.

**Ihre Aufgabenschwerpunkte**:

- Planung, Koordination und Durchführung der Bühnen
- und Lichttechnik sowie anderer technischer Gewerke für die Veranstaltungen der HfMDK (u.a. Auswahl und Einrichtung der technischen Anlagen wie Beleuchtungs, Projektions und Beschallungsanlagen): Schwerpunkt Licht und Bühne
- Umsetzung und Absicherung der erforderlichen Maßnahmen für Arbeitsschutz, Unfallverhütung sowie sicherheitsrelevanter Maßnahmen bei der Durchführung von Veranstaltungen (u.a. Brandschutz, Baurecht, Gesundheitsschutz, Versammlungsstättensicherheit (Eventsafety), statische Sicherheit)
- Koordination der Auf
- und Abbauarbeiten bei Veranstaltungen (Konzerte, Schauspiel, Oper und Tanz)
- Einsatzplanung der Aushilfen für die Durchführung von Veranstaltungen
- Einholung von Angeboten, Qualitätskontrollen und Prüfung der Abrechnungen für technische Dienstleistungen im Bereich Veranstaltungen und Sicherheitsmanagement
- Budgetverwaltung
- Einführung der Studierenden aus dem Fachbereich Darstellende Kunst in den Bereich Veranstaltungstechnik (Bereiche Licht-, Ton-, Videotechnik, Rechtsvorschriften im Bereich Veranstaltungen)

**Ihr Profil**:

- eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d) oder zur*zum Meister*in für Veranstaltungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- eine der Position angemessene einschlägige Berufserfahrung
- sehr gute Kenntnisse im Bereich Beschallungs
- und Beleuchtungstechnik sowie in der Planung, Durchführung und Betreuung von Veranstaltungen
- sehr gute Kenntnisse der Gesetze und Vorschriften im Sicherheitsmanagement von Veranstaltungen (Brandschutz, Baurecht, VStättVO Hessen, Eventsafety, BGV C1[4], Gesundheitsschutz etc.)
- sehr gute Kenntnisse im Bereich Medientechnik sowie guter und sicherer Umgang mit verschiedenen analogen sowie digitalen Lichtpulten
- sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere MS Office
- Führerschein Klasse B
- Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und Umsicht sowie gutes technisches Verständnis
- Eigenständigkeit und kommunikative Kompetenz im Umgang mit Kund*innen und Geschäftspartner*innen
- die Bereitschaft, die Arbeitszeiten den Erfordernissen der Hochschule anzupassen. Dies betrifft insbesondere den Abenddienst und Einsätze am Wochenende.
- Hilfsbereitschaft, Flexibilität, Improvisationsfähigkeit und die Fähigkeit zu selbstständigem Handeln sowie Interesse an Kultur

**Wir bieten**:

- einen vielseitigen Arbeitsplatz mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
- ein interessantes und sinnstiftendes Aufgabengebiet in einem künstlerischen Umfeld
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und zur flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung
- sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
- eine im Rahmen einer Vertretung bis voraussichtlich zum befristeten Tätigkeit mit Vergütung bis zur Entgeltgruppe 9A (TV-H). Die Arbeitszeit beträgt bei 50% wöchentlich 20 Stunden.
- das LandesTicket Hessen 2023 für die kostenlose Nutzung des Nahverkehrs im Land Hessen

Die HfMDK legt Wert auf Vielfalt und Toleranz und fördert die Gleichberechtigung aller Geschlechter. Wir unterstützen unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bewerbungen von Frauen mit entsprechenden Qualifikationen sind ausdrücklich erwünscht. Menschen mit Behinderung im Sinne des - 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

**Kontakt**:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen und Dokumenten über unser Onlineportal bis zum

Fragen zum Stelleninhalt beantwortet Ihnen gerne Frau Daniela Kabs, Leitung KBB,.:

Fachkraft (w/m/d) oder Meister*in für Veranstaltungstechnik im Künstlerischen Betriebsbüro, Schwerpunkt Licht und Bühne

**Datenschutzhinweis**: Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen und zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu. Diese Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Grü

Mehr Jobs von Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main