Materialwissenschaftlerin / Materialwissenschaftler - Eggenstein-Leopoldshafen, Deutschland - Karlsruher Institut für Technologie

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Materialwissenschaftlerin / Materialwissenschaftler (w/m/d)
PostDoc

**Organisationseinheit**:
Institut für Nanotechnologie (INT)

**Ihre Aufgaben**:
Im Rahmen eines EU-Projekts werden die ionische Transporteigenschaften von neuartigen Hochentropieverbindungen untersucht. Diese werden potentiell als Elektroden/Elektrolyte für Brennstoff
- und Elektrolysezellen eingesetzt. Hauptziel des Forschungsprojekts ist die Materialentwicklung von ionisch leitfähigen Materialien und deren Charakterisierung. Die Sauerstoff-Ionen leitende Materialien sind anschließend in funktionsfähigen Halbzellen einzubauen und somit kombiniert das Projekt fundiertes Verständnis der neuartigen Materialien mit anwendungsbezogener Forschung.

Im Rahmen des Projektes beschäftigen Sie sich mit folgenden Aufgaben:

- Synthese von Hochentropiematerialien
- Materialverarbeitung und Optimierung der Sinterbedingungen
- Bestimmung und Optimierung der Struktur mittels Röntgendiffraktrometrie sowie die der Mikrostruktur mittels Rasterelektronenmikroskopie
- Charakterisierung und Bestimmung der elektrochemischen Eigenschaften z.B. mittels zyklischer Voltametrie und Impedanzspektroskopie
- Konzeption, Erstellung und Publizieren von wissenschaftlichen Artikeln
- Vorträge für internationale Konferenzen sowie Projekttreffen

**Eintrittstermin**:


**Ihre Qualifikation**:
Sie verfügen über ein überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (Uni) / Master) mit abgeschlossener Promotion der Fachrichtung Materialwissenschaften, Chemieingenieurwesen, Chemie oder einer vergleichbaren Qualifikation und können bereits mehrjährige Berufserfahrung in der Materialsynthese und Dünnfilmsynthese anorganischer Materialien vorweisen. Darüber hinaus ist Erfahrung mit elektrochemischen Methoden erwünscht. Ihr Profil wird abgerundet durch eine gute Kommunikations
- und Teamfähigkeit, sowie hohe Eigeninitiative, Selbstmotivation, Belastbarkeit und eine selbstständige, zielorientierte Arbeitsweise.

**Entgelt**:
EG 13, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

**Vertragsdauer**:
1,5 Jahre

**Bewerbungsfrist bis**:


**Fachliche Ansprechperson**:
**Ausschreibungsnummer: 226/2024**

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
** Kontakt**:
**Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung**:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Frau König
Telefon: ,

Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen

Mehr Jobs von Karlsruher Institut für Technologie