Sachbearbeiter Straßenbauförderung - Mittweida, Deutschland - Landratsamt Mittelsachsen

Landratsamt Mittelsachsen
Landratsamt Mittelsachsen
Geprüftes Unternehmen
Mittweida, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Kennziffer: 018/2023

Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Teilzeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse möglich.

**Zu Ihren Arbeitsaufgaben gehören insbesondere**:

- Betreuung jeglicher Förderverfahren des Kreisstraßenbaus
- Koordinierung der Fördermaßnahmen kreiseigener Kommunen im Bereich Straßen
- und Wegebau
- Koordinierung der Programme besonderer Förderungen aufgrund von Ereignissen im Bereich Straßen
- und Wegebau
- Betreuung von Umstufungsverfahren an Kreisstraßen
- Bearbeitung von Aufforderungen zu Stellungnahmen jeglicher Art, insbesondere bei Beteiligung der Träger öffentlicher Belange (TöB) zu Fachverfahren, Bundes-, Landes
- und Regionalplanung sowie zu sonstigen Anfragen auf Grundlage eingehender fachtechnischer Prüfung

**Voraussetzung** **für die zu besetzende Stelle ist**:

- ein mit einem Bachelor
- oder diesem entsprechenden Diplomgrad abgeschlossener Hochschul-studiengang Allgemeine Verwaltung oder Sozialverwaltung an einer Verwaltungshochschule in Deutschland oder
- die Befähigung für die Laufbahngruppe 2 Einstiegsebene 1, Fachrichtung Allgemeine Verwaltung, Schwerpunkt allgemeiner Verwaltungsdienst (ehemals geh. allg. Verwaltungsdienst) oder
- ein mit einem Bachelor
- oder diesem entsprechenden Diplomgrad abgeschlossener sonstiger rechts
- oder verwaltungswissenschaftlicher Hochschulstudiengang oder
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Kommunal
- oder Verwaltungsfachwirt oder
- der erfolgreiche Abschluss der Angestelltenprüfung II oder
- der erfolgreiche Abschluss zum Verwaltungsbetriebswirt (VWA)

**Von Vorteil sind**:

- berufspraktische Erfahrungen in der Bearbeitung von Förderungen
- gute Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht, Fördermittelrecht, Bau
- und Vergaberecht, Vertrags
- und Eigentumsrecht (Bürgerliches Gesetzbuch) sowie der HOAI

**Im Rahmen Ihrer Tätigkeit werden erwartet**:

- anwendungsbereite Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen sowie die Fähigkeit zur schnellen Einarbeitung in relevante IT-Fachanwendungen
- Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, wirtschaftliche Kompetenz
- Fahrerlaubnis Klasse B, Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten Pkw

**Was bieten wir Ihnen?**
- eine Vergütung in der Entgeltgruppe 9b TVöD
- ein gutes Arbeitsklima mit einem engagierten Team und einer qualifizierten Einarbeitung
- alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. eine jährliche Sonderzahlung, vergünstigte Versicherungstarife, die Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung im Rahmen des TVöD
- einen über der gesetzlichen Regelung liegenden Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr
- beim Vorliegen der Voraussetzungen die Möglichkeit von Telearbeit/mobiler Arbeit
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- attraktive Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Anerkennung der einschlägigen Berufserfahrung bei der Zuordnung in eine höhere Stufe der Entgeltgruppe nach TVöD

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**

Dann freuen wir uns über Ihre vollständige Bewerbung bis zum ** ** unter Angabe der Kennziffer **018/2023** an das

Landratsamt Mittelsachsen
Abteilung Organisation und Personal, Referat Personalmanagement
Frauensteiner Straße 43
09599 Freiberg

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:

- ein aussagekräftiges Anschreiben einschließlich Lebenslauf,
- Zeugnis/Urkunde des Berufsabschlusses,
- relevante Arbeitszeugnisse und
- Qualifikationsnachweise

(Eine E-Mail darf inkl. Anlagen ein Datenvolumen von 20 MB nicht überschreiten. Bitte beachten Sie auch die Größenbeschränkungen Ihres E-Mail Anbieters.)

Hinweise für ausländische Bewerber bzw. Bewerber mit ausländischen Zeugnissen/Abschlüssen
Hinweise zur Informationspflicht zum Datenschutz

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie diesen Gleichgestellte im Sinne des - 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung ist der Bewerbung beizulegen.

**Haben Sie Fragen?**

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Schindler, Referat Personalmanagement, unter der gern zur Verfügung.

Mehr Jobs von Landratsamt Mittelsachsen