Studienkoordinator (W/m/d) Für das Studienzentrum - Hamburg, Deutschland - UKE - Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir im UKE glauben fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen aller Mitarbeitenden stehen sollte. Gemeinsam können wir dies möglich machen.

Jeden Tag ein bisschen mehr. Jeden Tag ein bisschen besser.

Das macht die Position aus

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE). Die pulsierende Gesundheitsstadt inmitten von Hamburg. Rund Mitarbeiter:innen mit sehr unterschiedlichen Aufgaben eint hier das gleiche Ziel: das Wohl unserer Patient:innen.

Die Klinik für Allgemein-, Viszeral
- und Thoraxchirurgie sucht Sie Eine enge Verzahnung zwischen Chirurgie, Onkologie und Gastroenterologie verspricht ein abwechslungsreiches Themenfeld.

Der Schwerpunkt des chirurgischen Studienzentrums liegt in der Betreuung, Koordination und Organisation von klinischen, uni
- und multizentrischen Studien zur Entwicklung neuer chirurgischer Therapien und in enger Zusammenarbeit mit der Studienzentrale für Onkologie auch neuer Krebstherapien. Es erwartet Sie eine außerordentlich spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit sehr guten und flexiblen Arbeitsbedingungen in einem hoch motivierten, netten interdisziplinären und interprofessionellen Team. Entwickeln und gestalten Sie mit uns gemeinsam die chirurgischen Therapien von morgen
- Durchführung und Betreuung klinischer Studien
- Patientenbetreuung (Studienvisiten, Terminorganisation)
- Blutentnahmen, EKG-Aufzeichnungen und Erfassung von Vitalzeichen
- Datenerfassung, -eingabe und -aufbereitung sowie Verwaltung
- Durchführung und Verarbeitung von Labordiagnostik
- Projektarbeit Die ausgeschriebene Position ist vorerst auf zwei Jahre befristet zu besetzen. Eine Verlängerung ist avisiert. *Ein bereits bestehendes, entfristetes Arbeitsverhältnis im UKE bleibt in der Regel davon unberührt.

Darauf freuen wir uns
- Neugierde und Bereitschaft auf eine neue berufliche Herausforderung
- Abgeschlossene Ausbildung in einem Gesundheitsfachberuf (vorzugsweise Gesundheitspflege/Krankenpflege/Medizinische Fachangestellte) mit Fort
- und Weiterbildung zum/zur Study-Nurse (120 Stunden) oder die Bereitschaft zur entsprechenden berufsbegleitenden Weiterqualifikation
- Gesundheitswissenschaftler:in mit Fort
- und Weiterbildung zum/zur Study-Nurse (120 Stunden) oder die Bereitschaft zur entsprechenden berufsbegleitenden Weiterqualifikation oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- Wünschenswert wäre erste Erfahrung in der Durchführung von klinischen Studien (inkl. GCP-Kurs Zertifikat)
- Gute MS Office-, gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Fähigkeit, offen auf Patienten/innen zuzugehen und termingerecht zu arbeiten
- Empathie, Motivation, Flexibilität, teamorientiertes Arbeiten, Eigeninitiative, Eigenständigkeit *Eine abgeschlossene Fort-und Weiterbildung als Study Nurse (mindestens 120 Stunden) führt zur Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9b TVöD/VKA. Falls diese Fort
- und Weiterbildung noch nicht vorliegt, erfolgt die vorübergehende Eingruppierung in die Entgeltgruppe 8 TVöD/VKA.

Das bieten wir
- Geregelte Bezahlung nach TVöD/VKA; attraktive betriebliche Altersvorsorge und verschiedene Mitarbeitendenrabatte
- 30 Tage Urlaub; Möglichkeit zum Sonderurlaub und Sabbatical
- Zentrale Lage: Unsere Klinik liegt zentral am schönen Eppendorfer Park
- Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum HVV-ProfiTicket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing
- Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander und offener Wissensaustausch im Team; strukturierte Einarbeitung
- Möglichkeit, im Rahmen unseres Mitarbeitendenprogramms (UKE INside) aktiv die Arbeitswelt mitzugestalten und weiterzuentwickeln
- Umfangreiche Fortbildungsprogramme (UKE-Akademie)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions
- und Sportangebote
- Gesunde und abwechslungsreiche Mittagspause: Zusätzlich zu unserer Kantine gibt es nur wenige Schritte entfernt noch eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten, beispielsweise die "Health Kitchen" Cafés und Bistros, sowie weitere Imbisse, Bäcker, einen Supermarkt etc.

Mehr Jobs von UKE - Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf