Laborleitung Onkologische Pathologie - Ulm, Deutschland - Universitätsklinikum Ulm

Universitätsklinikum Ulm
Universitätsklinikum Ulm
Geprüftes Unternehmen
Ulm, Deutschland

vor 3 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
In unserem Institut für Pathologie (Ärztliche Direktorin: Frau Prof. Dr. Dr. Gaisa) ist ab sofort folgende Position zu besetzen:
- Laborleitung Onkologische Pathologie (m/w/d)- Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende.- Wir suchen zwecks Aufbau und Leitung des Labors "Onkologische Pathologie" hochmotiviertes Wissenschaftliches Personal mit abgeschlossenem Studium, Promotion und PostDoc-Erfahrung, der den Forschungsschwerpunkt "Uropathologie insbesondere Harnblasenkarzinom" stärken und durch eine enge wissenschaftliche Interaktion mit Fachärztlichen klinischen / pathologischen Personal richtungsweisende Impulse geben kann. Die Stelle ist zunächst befristet auf zwei Jahre mit der Option auf Verlängerung.**Ihre Aufgaben**:

- Unterstützung beim Aufbau des Forschungslabors "Onkologische Pathologie"
- Fachliche, technische und organisatorische Leitung aller Teilbereiche des Labors
- Verantwortung für die Organisation und Entwicklung der Mitarbeitenden des Labors
- Budgetplanung und -Verwaltung für die Belange des Labors
- Eigenverantwortung bei der Entwicklung, Planung und Umsetzung von Forschungsvorhaben mit Einwerbung auch kompetitiver Drittmittel und Publikation von Ergebnissen
- Beteiligung an der universitären Lehre
- Betreuung von Studierenden und Doktorand*innen

**Was wir Ihnen bieten**:

- Die Möglichkeit sich in laufende Forschungsprojekte einzubringen und eigene, neue Forschungsansätze zu entwickeln
- Exzellente Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung (z.B. Habilitation) und Verantwortung im Team zu übernehmen
- Eine apparative Ausstattung der Forschungslabore auf höchstem Niveau
- Ein junges, dynamisches Team mit flachen Hierarchien und Teamgeist
- Entgelt nach TV-L EG14 mit Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Personalwohnheim sowie Jobticket
- Ein gutes Arbeits
- und Betriebsklima in einem aufgeschlossenen Team

**Das bringen Sie mit**:

- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Biologie, Biotechnologie oder vergleichbares / abgeschlossenes Studium)
- Promotion (PhD Äquivalent wünschenswert) mit Habilitationsabsicht
- Umfassende Erfahrungen auf dem Gebiet der onkologischen Forschung
- Fachliche und experimentelle Kenntnisse in Proteinbiochemie, Molekular
- und Zellbiologie
- Erfahrungen im Umgang mit Tiermodellen und bioinformatischer Statistik wünschenswert
- Erfahrungen in der eigenständigen Durchführung von Forschungsprojekten belegt durch entsprechende Publikationen
- Erfahrungen in der Planung, Ausgestaltung und Durchführung Drittmittel-finanzierter Projekte sind von Vorteil
- Erfahrungen in der uro(patho)logischen Forschung sind von Vorteil
- Vernetzte, analytische und strategische Denkweise, rasche Auffassungsgabe
- Führungskompetenz, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit, Freundlichkeit im Umgang mit Kollegen und gute Kommunikationsfähigkeit
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln
- Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Belastbarkeit
- Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache (Level C1)
- Vertragsart: Befristet
- Beschäftigungsart: Vollzeit
- Bewerbung bis: **Haben wir Ihr Interesse geweckt?**
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung- Mit Profil bewerbenNähere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle erhalten Sie von:

- Institut für Pathologie
- Prof. Dr. Dr. Nadine Gaisa
- Albert-Einstein-Allee 23
Ulm
- Tel:
Die Einstellung erfolgt über die Verwaltung des Klinikums im Auftrag des Landes Baden-Württemberg. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum Ulm strebt die Erhöhung des Frauenanteils in den Bereichen an, in denen Sie unterrepräsentiert sind. Entsprechend qualifizierte Frauen werden um ihre Bewerbung gebeten.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Ulm