Servicebereichsleitung Bildung - Cottbus, Deutschland - Landesregierung Brandenburg

Landesregierung Brandenburg
Landesregierung Brandenburg
Geprüftes Unternehmen
Cottbus, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Stadt Cottbus/Chóśebuz schreibt für den Fachbereich Bildung und Integration die Stelle als
- Servicebereichsleitung Bildung (m/w/d)
- zur schnellstmöglichen befristeten Besetzung nach Nr. 3 Teilzeit
- und Befristungsgesetz aus.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt Vollzeit

Welche Arbeitsaufgaben erwarten Sie?
- Leitung des Servicebereichs Bildung mit Verantwortung für die Bereiche
- Stadt
- und Regionalbibliothek
- Volkshochschule
- Bildungsbüro
- Projekt Türöffner Zukunft Beruf
- Leitung umfasst die Punkte
- Lenkung, Kontrolle, Steuerung und Organisation der Aufgabenerfüllung
- Führung Mitarbeitende und Wahrnehmung der Dienstaufsicht
- Finanzressourcen bewirtschaften und Wirtschaftlichkeit steuern
- politische und fachliche Gremienarbeit
- Entwicklung innovativer Strukturen und Projekte im Strukturwandel

o Steuerung und Prozessbegleitung der im Servicebereich angesiedelten Projekte und Arbeitsschwerpunkte, insbesondere mit Blick auf Fortentwicklung der Bildungslandschaft in Cottbus mittels des datenbasierten kommunalen

Bildungsmanagements (DKBM) und der konzeptbasierten und strategischen

Ausrichtung von Volkshochschule und Bibliothek
- fachliche Steuerung und verantwortliche Gestaltung einer integrierten

Bildungsplanung mit den Ergebnissen des DKBM vorrangig im Bereich der nonformalen Bildung
- Fachliche und organisatorische Gewährleistung der Arbeitsfähigkeit und

Ergebniserreichung der für die Bildungsplanung erforderlichen ämterübergreifenden Arbeitsgruppe (Planerrunde)
- Progressive Mitgestaltung der Netzwerke als Vertretung der Stadt Cottbus/Chóśebuz
- Außenvertretung des Bereiches in Fachverbänden, Institutionen, gegenüber Landes
- und Bundeseinrichtungen, gesellschaftlichen und politischen Vereinigungen, Kammern, Verbänden sowie in der Öffentlichkeit, gegenüber den Medien und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens
- die Unterstützung der Presse
- und Öffentlichkeitsarbeit

Was bieten wir Ihnen?
- Bezahlung nach Tarifvertrag - Entgeltgruppe 13 TVöD (höherer Dienst)
- Zusatzversicherung für Arbeitnehmer/innen im öffentlichen Dienst (Betriebsrente)
- eine zusätzliche Leistungsorientierte Bezahlung nach - 18 TVöD
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
- ein kostenfreies Jobticket
- attraktive Qualifikations
- und Seminarangebote
- gute Aufstiegs
- und Karrieremöglichkeiten

Als familienfreundliches Unternehmen bieten wir Ihnen darüber hinaus:

- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit von Teilzeitarbeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Home-Office

Wen suchen wir?

Sie verfügen über folgenden Abschluss:

- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom) auf dem Gebiet der Gesellschafts-, Politik-, Bildungs-, Sozial-, Medien oder Kulturwissenschaften

Wir erwarten von Ihnen:

- Führungserfahrung
- Erfahrungen in der Bildungsplanung und in den Prozessen der non formalen, informellen sowie formalen Bildung, des lebensbegleitenden Lernens sowie im Projektmanagement
- eine gesellschafts
- und bildungspolitisch profilierte, innovative Haltung mit mediatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen
- interdisziplinäre Fachkompetenz
- umfassende Kenntnisse zur Idee des lebenslangen Lernens, zum datenbasierten kommunalen Bildungsmanagement, zur Gestaltung von Bildungslandschaften und damit verbundene Kenntnisse über konzeptionelle Ansätze und deren gesetzlich verankerte Grundlagen
- Kenntnisse über die Cottbuser Bildungslandschaft und Verwaltungsstruktur
- hohes Maß an Eigeninitiative, Selbstständigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Team
- und Kooperationsfähigkeit sowie Kritik
- und Konfliktfähigkeit.
- Aufgabenwahrnehmung teilweise mit Diensten außerhalb der üblichen Arbeitszeiten, z.B. abends oder an den Wochenenden

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrer ethnischen Herkunft, Ihres Geschlechts, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihres Alters, Ihrer Nationalität oder Ihrer sexuellen Identität. Die Stelle ist für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen geeignet.

Zur Geltendmachung der Rechte für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen ist mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen
Nachweise erforderlich.

Vollständige Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Berufsabschlussnachweis) sind bis um an den Fachbereich Personal
- und Organisationsmanagement der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz, Neumarkt 5, 03046 Cottbus/Chóśebuz zu richten.

Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie im Anhang und unter

Stellenausschreibungen - Stadt Cottbus/Chóśebuz

.

Mehr Jobs von Landesregierung Brandenburg