Sachbearbeiter in - Dortmund, Deutschland - Stadt Dortmund

Stadt Dortmund
Stadt Dortmund
Geprüftes Unternehmen
Dortmund, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Team des MigraDo (Dienstleistungszentrums Migration und Integration) im Dezernat Arbeit, Gesundheit, Soziales, Sport und Freizeit eine Planstelle als

Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Open-Work-Space des MigraDo (5/Dez) mit koordinierender Funktion

zu besetzen.

Im Februar 2022 hat das MigraDo Publikumsbetrieb aufgenommen. Durch Vermittlung eines kompetenten und umfassenden Überblicks über die gesamten, für sie hilfreichen städtischen und nichtstädtischen Dienstleistungen erhalten Neuankömmlinge in Dortmund dort eine gute Orientierung für das Leben in der neuen Stadt. Hierzu arbeiten im MigraDo Beschäftigte verschiedener Fachbereiche der Stadt Dortmund als auch die Träger der freien Wohlfahrtspflege und das Jobcenter Hand in Hand zusammen.

Das MigraDo wird sein Angebot künftig auch um Themen wie Schulanmeldungen, Arbeitsvermittlung, Wohnen oder Leistungsbezug erweitern. Darüber hinaus wird ein Self-Service-Center/Open-Work-Space eingerichtet, in dem Bürger*innen ihre Anträge an einem Terminal mit Unterstützung selbst stellen können.

Die Ausschreibung richtet sich an Diplom-Sozialarbeiter*innen, Diplom-Sozialpädagogen*innen bzw. Bachelor of Arts/Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung. Des Weiterhin richtet sich die Ausschreibung an sonstige Beschäftigte, die über gleichwertiger Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Pädagogik verfügen.

Die Planstelle ist nach Entgeltgruppe S15 TVöD SuE bewertet.

Sie verstärken unser Team mit diesen Aufgaben:

- Konzeptionelle Tätigkeiten zur detaillierten Ausgestaltung des Open Work Spaces
- Erstellen eines fundierten Evaluationsfragebogens für die EU-Kommission und das BAMF
- Fertigung eines halbjährlichen Evaluationsberichtes mit entsprechenden Empfehlungen
- Konzeption und Durchführung von Bildungsangeboten und themenspezifischen Workshops für die Zielgruppe
- Konzeption, Durchführung/Begleitung von zu erstellenden How-To-Videos
- Bei Bedarf: Erstellen einer Kurzanamnese zur Lebenssituation der vorsprechenden Kund*Innen
- Fachliches und technisches Know-How bezüglich der Antragstellung
- Entscheidungsunterstützung der Kun*Innen, welcher Antrag zu stellen ist
- Unterstützungsleistung beim Ausfüllen von Formularen
- Empfehlungen zur Auswahl der angebotenen Online-Angeboten
- Aneignung von Fachwissen bezüglich der unterschiedlichen Antragsformen
- Förderung, Assistenz, Beratung und Unterstützung von Menschen bei der Antragstellung

Dieses Profil zeichnet Sie aus:
Bewerber*innen sollten sich in der Beratungslandschaft des Themenfeldes 'Migration & Integration' in Dortmund gut auskennen. Eine vorherige berufliche Tätigkeit in diesem Feld ist wünschenswert. Darüber hinaus wird zeitliche Flexibilität, Organisationsgeschick und Problemlösekompetenz vorausgesetzt. Kritikfähigkeit und ein agiles Mindset flankieren die Tätigkeit im Open-Work-Space.

Das Vorhandensein von Fremdsprachenkenntnissen und interkulturellen Kompetenzen sind unerlässlich.

Der Arbeitsplatz ist mit einem PC ausgestattet. Erwartet werden Grundkenntnisse in Standardsoftwareprodukten sowie den gängigen Statistikprogrammen. Bewerber*innen sollten in der Lage sein sich schnell in neue Anwendungen und Fachverfahren einzuarbeiten. Die Versiertheit im Umgang mit Technik wird daher vorausgesetzt.

Die Fähigkeit einer bürgerorientierten Kommunikation sowie die Überzeugung, das Empowerments der Bürger*Innen unterstützen zu wollen, sind zudem zwingende Voraussetzung.

Diese Angebote leisten wir als Arbeitgeberin für Sie:

- Arbeitsplatzsicherheit, damit Ihrer Zukunft nichts im Wege steht
- Aufgabenvielfalt, die größer kaum sein könnte
- Verantwortungsvolle Tätigkeiten
- Arbeitsbedingungen, bei denen Familienfreundlichkeit großgeschrieben wird
- Entwicklungs
- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes bzw. den beamtenrechtlichen Vorschriften
- ein interessantes Aufgabengebiet mit Entwicklungspotenzial in einem neuen und motivierten Team
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- Gestaltungsspielraum in der konzeptionellen Ausrichtung des eigenen Arbeitsplatzes
- die Möglichkeit der Einflussnahme auf die Ausgestaltung und den Betrieb des ersten Open-Work-Spaces der Stadt Dortmund

Die Stadt Dortmund bietet Ihnen optimale Voraussetzungen der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf u. a. durch die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit und / oder mobiler Arbeit wahrzunehmen sowie eine flexible Arbeitszeitgestaltung.

Darüber hinaus hat die Stadt Dortmund bereits 2011 die "Charta der Vielfalt" unterzeichnet und ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality - Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.

Wir sind eine welt
- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermö

Mehr Jobs von Stadt Dortmund