Doktorandin / Doktorand (W/m/d) Im Bereich - Karlsruhe, Deutschland - Karlsruher Institut für Technologie

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Doktorandin / Doktorand (w/m/d) im Bereich Wirtschaftsinformatik und Mensch-Computer Interaktion
insb. Business Intelligence & Analytics Systeme

**Organisationseinheit**:
Institut für Wirtschaftsinformatik und Marketing (IISM)

**Ihre Aufgaben**:
Das human-centered systems lab von Prof. Dr. Alexander Mädche beschäftigt sich in Forschung, Lehre und Innovation mit der Gestaltung menschzentrierter Systeme für besseres Arbeiten und Leben.

Organisationen stehen vor der Herausforderung die Potenziale ihrer Daten auszuschöpfen. Dabei spielt die Befähigung von Mitarbeiter:innen eigenständig aus den vorliegenden Daten neue Erkenntnisse zu gewinnen und auf dieser Basis Entscheidungen zu treffen eine zentrale Rolle. Im Kontext von Data Science und Business Intelligence & Analytics Systemen nimmt daher die Gestaltung innovativer Interaktionskonzepte zur Unterstützung von Endnutzer:innen bei der Datenarbeit eine immer wichtigere Rolle ein. Der/die Doktorand:in soll diesen Themenbereich im Rahmen eines gemeinsamen Forschungsprojektes mit der Praxis bearbeiten. Das Forschungsprojekt wird in Kooperation mit dem Finanzbereich (CFO) der EnBW AG in Karlsruhe durchgeführt. Es setzt auf umfangreiche Vorarbeiten mit Schwerpunkt auf die Bereitstellung einer zentralen Datenplattform auf.

Haben Sie Interesse einen Beitrag zur Gestaltung innovativer Business Intelligence & Analytics Systeme mit dem Fokus auf neue Interaktionskonzepte für Nutzer/innen zu leisten?

Ihre Aufgaben:

- Konzeption innovativer Lösungsansätze für die Gestaltung von interaktiver Business Intelligence & Analytics Systeme und deren wissenschaftlich fundierter Evaluation
- Eigenständige Konzeption und Entwicklung von Prototypen und deren wissenschaftlich fundierte Evaluation
- Mitarbeit in der Lehre

**Eintrittstermin**:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**Ihre Qualifikation**:

- Sie verfügen über eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master) mit fachlichem Schwerpunkt in der Wirtschaftsinformatik oder Informatik bzw. angrenzenden Gebieten (z.B. Wirtschaftsingenieurwesen)
- Hohe Eigeninitiative und Kreativität
- Interdisziplinäres Mindset
- Fundierte Kenntnisse in empirischen Forschungsmethoden (insb. Experimentalforschung) sowie eine ausgeprägte und nachweisbare Technologieexpertise
- Vorkenntnisse in Data Science, Business Intelligence & Analytics oder Human-Computer Interaction
- Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

**Entgelt**:
EG 13, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

**Das bieten wir Ihnen**:

- Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten in der Forschung und in der Lehre
- Rigorose und praxisrelevante Forschung in Kooperation mit einem Unternehmen der Region
- Eine enge Kooperation mit nationalen und internationalen Forschungspartnern
- Zugang zum Experimentallabor Karlsruhe Decision & Design Lab (KD2Lab) und der Digital Citizen Science Plattform wir-forschen.digital.

**Vertragsdauer**:
befristet für zwei Jahre

**Bewerbungsfrist bis zum**:


**Fachliche/r Ansprechpartner/in**:
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Prof. Dr. Mädche, Tel

**Ausschreibungsnummer: 2299/2023**

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen. Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
** Kontakt**:
**Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung**:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Frau Carrasco Sanchez
Telefon: ,

Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe

Mehr Jobs von Karlsruher Institut für Technologie