Sachbearbeiter/-in (M/w/d) Ogs-verwaltung - Ludenscheid, Deutschland - Stadtverwaltung Münster

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien bietet an 46 Grund
- und Förderschulen die Offene Ganztagsschule (OGS) zur Tagesbetreuung von Kindern im schulpflichtigen Alter an. Im kommenden Schuljahr werden rd Schülerinnen und Schüler an städtischen Grund
- und Förderschulen an der OGS und der Bis-Mittag-Betreuung teilnehmen. Die Nachfrage steigt weiterhin. Aktuell befindet sich rd. die Hälfte der Schulen in Trägerschaft der freien Jugendhilfe. Nach dem Ratsbeschluss vom , V/0330/2020 sollen bis 2028 alle OGS-Angebote zu den freien Trägern übergeleitet worden sein.

Wir suchen für das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien zur Verstärkung des Teams Verwaltung, unbefristet in Teilzeit (0,75 Stelle) mit der Option befristet bis zum auf Vollzeit aufzustocken eine/n

Sachbearbeiter/-in (m/w/d) OGS-Verwaltung (Trägerförderung)

Ausschreibungsnummer 11-067/23

**Ihre Aufgabenschwerpunkte**:

- Mitwirkung bei der Trägerausschreibung im Überleitungsverfahren und bei der Erstellung der politischen Vorlagen
- Erstellung von Finanzierungs
- und Prognoseplänen, zugeschnitten auf die Bedürfnisse der Träger und der Anmeldezahlen/-prognosen für die OGS
- Mitwirkung bei der Erstellung des finanziellen Teils der Leistungsvereinbarungen
- Führung und Protokollierung der Abstimmungsgespräche mit diversen Beteiligten
- Ermittlung der Zuschusshöhe und Erstellung der Zuwendungsbescheide auf der Grundlage der abgeschlossenen Leistungsvereinbarungen, der jährlich zu stellenden Anträge der freien Träger, einschlägiger politischer Beschlüsse und besonderer Vereinbarungen
- Formale und inhaltliche Prüfung der Verwendungsnachweise, ggf. Erstellung von Rückforderungsbescheiden bzw. Berücksichtigung der Änderungen in künftigen Zuwendungsbescheiden sowie Veranlassung der notwendigen Buchungen im SAP-System
- Mitwirkung bei der Planung der Haushaltsansätze für die OGS-Trägerförderung insgesamt

**Wir erwarten von Ihnen**:

- Eine abgeschlossene Ausbildung für den allgemeinen Verwaltungsdienst der Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt, zur/zum Verwaltungsfachangestellten, den Verwaltungslehrgang I oder eine vergleichbare dreijährige Verwaltungsausbildung
- Alternativ: Eine abgeschlossene dreijährige kaufmännische Berufsausbildung sowie eine abgeschlossene Weiterbildung zum IHK-geprüften Fachwirt mit dem Schwerpunkt Finanzen, Organisation, Verwaltung, Wirtschaft oder Recht
- Vorzugsweise Kenntnisse im Kommunalen Finanzmanagement (KFM)
- Sicherheit in der Benutzung von Office-Programmen (Excel, Word, möglichst auch Access)
- Anwendungssicherheit von Rechts
- und Verwaltungsvorschriften
- Kenntnisse im Personalrecht, Arbeits
- und Vertragsrecht bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
- Kenntnisse in SAP bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen

**Darüber hinaus zeichnen Sie sich aus durch**:

- Die Bereitschaft, sich in den o.g. komplexen Aufgabenbereich umfassend einzuarbeiten; idealerweise haben Sie bereits Vorkenntnisse in dem Tätigkeitsbereich
- Ausgeprägte Kooperations-, Kommunikations
- und Teamfähigkeit
- Einen kompetenten und freundlichen Umgang mit den Anliegen insbesondere der Schulen, der freien Träger der Jugendhilfe und der weiteren Gesprächspartner/-innen
- Eine gewissenhafte Arbeitsweise - auch unter Zeit
- bzw. Termindruck

**Wir bieten**:

- Anspruchsvolle, vielfältige Tätigkeiten mit einem großen Themenspektrum und breitem Gestaltungsspielraum
- Die Vorzüge des öffentlichen Dienstes
- Qualifizierte Personalentwicklung sowie attraktive Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement

Wie Sie sich die Stadt Münster als Arbeitgeberin vorstellen können? Sehen Sie hier:
Die Stelle ist für Tarifbeschäftigte nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bewertet.

Die Stadt Münster fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeitenden. Wir begrüßen daher Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.

Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Die Stelle ist teilbar. Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Nina Bäcker vom Personal
- und Organisationsamt (Tel. 02 51/ , E-Mail: Baeckerstadt-). Bei fachlichen Fragen steht Ihnen Bernhard Paschert (Tel. 02 51/ , E-Mail: Paschertstadt-) zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum

Mehr Jobs von Stadtverwaltung Münster