Wissenschaftliche Mitarbeiterin Oder - Garbsen, Deutschland - Leibniz Universität Hannover

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**(EntgGr. 13 TV-L, 100 %)**:
Am Institut für Mikroproduktionstechnik ist eine Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Künstliche Intelligenz / Sensorik / Embedded Systems (EntgGr. 13 TV-L, 100 %) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Stelle ist bis zum befristet.

**Aufgaben**

Ihre Tätigkeit erfolgt am Institut für Mikroproduktionstechnik innerhalb der Embedded Systems Gruppe. Das primäre Tätigkeitsfeld umfasst die simulationsgestützte Erforschung design
- und positionsoptimierter Sensorik für individuelle Bauteilgeometrien und mehrachsige Belastungszustände. Zu Ihren Aufgaben gehört ferner die Sensordatenerfassung sowie Implementierung einer Sensordatenfusion mittels geeigneter Algorithmen/ Methoden der Künstlichen Intelligenz.

Sie unterstützten bei der Konzeptionierung und Durchführung von Vorlesungen, Übungen und Laboren insbesondere in den Tätigkeitsfeldern KI, Sensordatenfusion und Embedded Systems. Darüber hinaus obliegt es Ihrer Aufgabe, Forschungsmittel eigenständig einzuwerben, Industrieaufträge zu bearbeiten und wissenschaftliche Erkenntnisse zu publizieren.

Es erwartet Sie ein junges und motiviertes Team mit viel Möglichkeiten zur Einbringung eigener Ideen und Vorschläge.

**Einstellungsvoraussetzungen**

Voraussetzung für die Einstellung ist ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom oder Master) im Bereich der MINT-Studiengänge.

Sie zeichnen sich durch fundierte Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Matlab & Simulink sowie Python aus und verfügen über fundierte Kenntnisse aus dem Bereich der Technischen Mechanik, Messdatenverarbeitung und Sensordatenfusion.

Ihre Lehrfähigkeit im Bereich der Jugend
- bzw. Erwachsenenbildung ist durch Fortbildungen oder bisherige Tätigkeiten in diesem Bereich zu belegen. Eine mehrmonatige Industriekonzernerfahrung durch Ausbildung, Praktikum oder Berufstätigkeit in den Bereichen Forschung, Entwicklung und/oder Produktion wird gefordert.

Im Rahmen der Tätigkeit am Institut für Mikroproduktionstechnik besteht die Möglichkeit, eine Promotion zur/zum Dr.Ing. mit einem anspruchsvollen produktionstechnischen Thema abzuschließen.

Die Leibniz Universität versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert deshalb die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Der Arbeitsplatz ist für eine Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet, sofern dieser dadurch insgesamt in vollem Umfang abgedeckt werden kann.

Die Universität hat es sich zum Ziel gesetzt, die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders zu fördern. Hierzu strebt sie an, in Bereichen, in denen ein Geschlecht unterrepräsentiert ist, diese Unterrepräsentanz abzubauen. In der Entgeltgruppe der ausgeschriebenen Stelle sind Frauen unterrepräsentiert. Qualifizierte Frauen werden deshalb gebeten, sich zu bewerben. Bewerbungen von qualifizierten Männern sind ebenfalls erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum ** ** an:
**Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover**
Institut für Mikroproduktionstechnik
An der Universität 2
30823 Garbsen

Mehr Jobs von Leibniz Universität Hannover