Psychiatriekoordinator/-in (M/w/d) - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stellenausschreibung des Bezirksamtes Neukölln von Berlin.
**Psychiatriekoordinator/-in (m/w/d)**:
23_166_3900-Plan

Entgeltgruppe: E13 TV-L

Besetzbar ab

Bewerbungsfrist:

Ihr Aufgabengebiet umfasst:
**Kommunale Koordination, Planung und Steuerung der psychiatrischen Versorgung gemäß - 9 Abs. 2 Gesetz über Hilfen und Schutzmaßnahmen bei psychischen Krankheiten (PsychKG) sowie -- 1, 3 Gesundheitsdienstreformgesetz (GDG)**
- Erstellung und Fortschreibung einer bezirklichen Versorgungsplanung im Rahmen der gemeindepsychiatrischen Versorgung auf Grundlage fortlaufender quantitativer und qualitativer Bedarfsanalyse des Versorgungssystems, Auswertung von Gesundheitsberichten auf Bezirks
- und Landesebene sowie Auswertung wissenschaftlicher Publikationen
- Federführende Umsetzung und Weiterentwicklung gesundheitspolitischer Ziele
- Bestandsanalyse kommunaler Versorgungsangebote
- Auswertung vorhandener Datenquellen, ggf. Implementierung eigener Erhebungsinstrumente
- Identifizierung von Versorgungslücken und Ressourcen
- Ableitung zielgruppenspezifischer Bedarfe
- Bearbeitung neuer Frage
- und Problemstellungen durch Initiierung und Entwicklung von Konzepten und deren Umsetzung über innovative Projekte zur Optimierung und Sicherstellung der Versorgungs
- und Angebotsstruktur unter Benennung von Verantwortlichkeiten und Ressourcen
- Fachliche Begleitung der Umsetzung von Maßnahmen
- Controlling und Evaluation von Maßnahmen
- Erstellung von Auswertungen sowie Entwicklung von Handlungsstrategien für politische Entscheidungen im Bezirk
- Frühzeitiges Hinweisen auf wesentliche Entwicklungstendenzen
- Erarbeitung von Stellungnahmen gegenüber fachlichen und politischen Akteuren, Gremien und Institutionen, z.B. Landesbeauftragten für Psychiatrie bei der Senatsverwaltung für Gesundheit, Leiter der Abteilung Gesundheit, Bezirksverordnetenversammlung (BVV), Gesundheitsausschuss, Rat der Bürgermeister, Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft (PSAG)
- Erstellung von Auswertungen und Entwicklung von ressortübergreifenden, sozialraumorientierten Handlungsempfehlungen für weitere Planungsbereiche, freie Träger der psychiatrischen Versorgung (z.B. Kontakt
- und Beratungsstellen) und Institutionen
- Ziel
- und ergebnisorientierte Durchführung von Gesprächen in konzeptionellen Angelegenheiten mit relevanten Beteiligten
- Fachliche Bewertung von Konzepten und Beratung externer Träger und Institutionen
- Einberufung und Leitung von interdisziplinären Arbeitsgruppen und Gremien, z.B. Steuerungsgremium Psychiatrie
- Geschäftsführung bezirklicher Beirat für psychische Gesundheit
- Kontinuierliche bezirkliche und überbezirkliche Koordination und Netzwerkarbeit mit u.a. Trägern der psychiatrischen Versorgung, Verbünden (z.B. geronto-geriatrischer Verbund), Interessenvertretungen und Verbänden, (Ordnungs-) Behörden (z.B. Sozialpsychiatrischer Dienst, Teilhabefachdienst) und Institutionen zur qualitativen Weiterentwicklung und Anpassung der gemeindepsychiatrischen Versorgung
- Vertretung des Fachgebietes und bezirklicher Interessen in bezirklicher, überbezirklichen und fachübergreifenden Gremien, Arbeits
- und Steuerungsgruppen, z.B. bezirkliche Ausschüsse, Unterarbeitsgruppe Psychiatrie der PSAG, Arbeitskreis der Psychiatriekoordinatoren
- Beratung und Berichterstattung gegenüber fachpolitischer Gremien
- Planung, Einberufung und Moderation fachspezifischer Austauschformate
- Bearbeitung von Anfragen und Beschlüssen, z.B. BVV, RdB, Senatsverwaltungen
- Fachliche Konzeptionierung und Organisation und Durchführung von Fachtagen und fachbezogenen Veranstaltungen
- Förderung der gesellschaftlichen Partizipation von psychisch kranken Menschen
- Ansprechpartner/-in für Interessengruppen, Einrichtungen und Organisationen zu kommunalen Bedarfen der psychischen Gesundheit
- Datensammlung durch eigene Erhebungen zur Erstellung von Auswertungen, Ableitung von Handlungsempfehlungen und zur Erfüllung von Berichtspflichten
- Kontinuierliche Mitwirkung bei der bezirklichen Gesundheitsberichterstattung zur psychosozialen und gesundheitlichen Lage im Bereich der gemeindepsychiatrischen Versorgung
- Steuerung und Qualitätssicherung der gemeindepsychiatrischen Pflichtversorgung
- Inhaltliche und finanzielle Steuerung sowie Qualitätssicherung zuwendungsfinanzierter Projekte des Psychiatrieentwicklungsprogramms (Budget ca. 1,4 Mio.)
- Öffentlichkeitsarbeit z.B. Organisation und Mitwirkung bei Fachtagen und fachbezogenen Veranstaltungen (z.B. Podiumsdiskussion), Pflege Internetauftritt, Bearbeitung von Bürgeranfragen und -beschwerden
- Weiterentwicklung niederschwelliger Informationswege für Bürgerinnen und Bürger

**Hinweis**:
Das Bezirksamt Neukölln von Berlin bildet in vielen Bereichen Nachwuchskräfte aus, um diese auf ihre zukünftige Arbeit vorzubereiten. Bei Bedarf wird die Bereitschaft zur Anleitung von Nachwuchskräften (Auszubildende, Praktikant/-innen, Dual Studierende usw.) vorausgese

Mehr Jobs von Land Berlin