Wiss. Mitarbeiter in - Halle (Saale), Deutschland - Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Externe Stellenausschreibung** **Reg.Nr. 7-025/24-D**

Modern, vernetzt, traditionsbewusst: Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) ist die größte

Hochschule des Landes Sachsen-Anhalt. Sie kann auf eine Geschichte von über 500 Jahren zurückblicken und

hat heute rund Studierende. Die Forschungsschwerpunkte der MLU liegen in den Material
- und

Biowissenschaften, der Aufklärungs
- sowie der Gesellschafts
- und Kulturforschung. Darüber hinaus

beherbergt die Universität eine Vielzahl Kleiner Fächer unter ihrem Dach, die zum Teil einzigartig sind.

National wie international ist die MLU hervorragend vernetzt und kooperiert mit zahlreichen

außeruniversitären Forschungseinrichtungen, über 250 Hochschulen und der Wirtschaft.

An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Medizinische Fakultät, Department für Innere Medizin,

AG Versorgungsforschung - Pflege im Krankenhaus, ist ab dem nächstmgölichen Zeitpunkt, die bis zum

befristete Stelle einer*eines

Wissenschaftlichen Mitarbeiterin*Mitarbeiters (m-w-d)

In Teilzeit (90 %) zu besetzen.

Die Vergütung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis

zur Entgeltgruppe 13 TV-L.

Arbeitsaufgaben:

- Wissenschaftliche Arbeit und Umsetzung der klinischen Testphase im BMBF-geförderten Projekt "DigitHAL
- HF Net"
- Umsetzung von Fokusgruppen und anschließende Transkription, Auswertung der qualitativen und quantita
- tiven Ergebnisse
- Vorbereitung und Durchführung von Zwischenergebnis-Workshops
- Erstellen wissenschaftlicher Publikationen
- Entwicklung eines Tätigkeits
- und Organisationsprofils der AG Versorgungsforschung im Rahmen der Kran
- kenversorgung
- Akquise von Drittmittelprojekten

Voraussetzungen:

- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom) im Bereich der Gesundheits
- und

Pflegewissenschaft bzw. gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- Abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Gesundheits
- und Pflegewissenschaft
- Abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung in der Gesundheits
- und Krankenpflege (Pflegefachmann

oder Pflegefachfrau)
- Umfangreiche Erfahrungen im eigenständigen wissenschaftlichen Arbeiten (Dateneingabe, Datenauswer
- tungen und Erstellung von Publikationen)
- Erfahrungen im Umgang mit MAXQDA, SPSS (oder anderer Statistiksoftware) sowie Anwendung von Daten
- banken (wünschenswert)
- Kompetenzen in Teamarbeit, Organisation und Kommunikation
- Zielgerichtete Arbeitsweise
- Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfähigkeit
- analytisches Denken, Kreativität, Flexibilität, Engagement, Belastbarkeit und Loyalität

veröffentlicht am
- Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau (GER Niveau C2 äquivalent)
- Beherrschung der englischen Sprache (GER Niveau B2 äquivalent)

Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerber*innen mit einem Abschluss, der nicht

an einer deutschen Hochschule erworben wurde, müssen zum Nachweis der Gleichwertigkeit eine Zeugnisbe
- wertung für ausländische Hochschulqualifikationen (Statement of Comparability for Foreign Higher Education
- foreign-education) vorlegen.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. Patrick Jahn, Tel.: ,

Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Reg.Nr. 7-025/24-D mit den üblichen Unterlagen bis zum

an die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Medizinische Fakultät, Department für Innere Me
- dizin, AG Versorgungsforschung - Pflege im Krankenhaus, Herrn Prof. Dr. Patrick Jahn, 06097 Halle (Saale) oder

Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen.

Bewerbungskosten werden von der Martin-Luther-Universität nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen werden nur

zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde. Eine elektronische Bewerbung

ist erwünscht.

veröffentlicht am

Mehr Jobs von Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg