Intern Stellvertretende Leitung - Darmstadt, Deutschland - Wissenschaftsstadt Darmstadt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**INTERN Stellvertretende Leitung (m/w/d) der Kita Martinstraße beim Jugendamt, Kinderbetreuung**:
Publizierung bis:

**Das folgende Stellenangebot richtet sich ausschließlich an die Mitarbeiter/innen der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Schwerbehinderte und gleichgestellte Personen im Sinne des SGB IX können sich unabhängig davon auf dieses Stellenangebot bewerben.**

Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik?
**Dann sind Sie bei uns richtig**
Als stellvertretende Leitung unseres Teams mit zurzeit 12 Mitarbeiter/innen bieten wir Ihnen folgende Stelle:
**Unser Angebot**:

- Eintritt **sofort**:

- Status** Tarifbeschäftigte/r**:

- Dauer **unbefristet**:

- Arbeitszeit **Teilzeit (35 Std./Wo.)**:

- Bezahlung **EG S 13 TVöD**:

- (Brutto-)Gehalt **3.016,38 € bis 4.218,07 € **(je nach Berufserfahrung)**:

- Monatsgehälter **12,7028** **(inkl. Jahressonderzahlung)**:

- Bewerbungsfrist **26. Juli 2023, Kennziffer 2/248i** (bitte angeben)**

**Die Kita Martinstraße ist eine im Stadtteil Bessungen gelegene Einrichtung der Wissenschaftsstadt Darmstadt, die durch ihr großes Außengelände besticht und von Wald, Natur und mehreren Spielplätzen umgeben ist. Betreut werden bis zu 60 Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt und bis zu 27 Kinder im Grundschulalter. In der Kita Martinstraße lautet das Motto "Viel Bewegung und Aktivität an der frischen Luft", welches u.a. durch verbindliche und etablierte Waldtage mit Leben gefüllt wird. Durch das offene Konzept nutzen Kindergarten
- und Hortkinder alle Räumlichkeiten gemeinsam, wodurch sich die Altersstufen gegenseitig bereichern. Darüber hinaus finden auch gemeinsame Aktionen, wie z. B. übergreifende Fußballturniere, statt. Grundlage der pädagogischen Arbeit ist der Hessische Bildungs
- und Erziehungsplan.**:
**Ihre Aufgaben**:

- Vertretung der Leitung bei Abwesenheit
- gemeinsame Organisation und pädagogische Entwicklung der Einrichtung in Abstimmung mit der Kita-Leitung
- Führung, Personal
- und Teamentwicklung der Mitarbeiter/innen
- administrative Tätigkeiten (Personalberechnung, Platzvergabe, Bearbeitung von Rechnungen, usw.)
- Entwicklung verbindlicher Kooperationen für Familien, Partner/innen im Stadtteil und im Netz der der Wissenschaftsstadt Darmstadt
- Einsatz umfassender Kenntnisse und praktischer Erfahrungen zum Hessischen Bildungs
- und Erziehungsplan (BEP) sowie die Fähigkeit, den BEP und das offene Konzept für Kooperationspartner/innen, Fachkräfte und Familien praxisnah zu gestalten
- Wahrnehmung aller gesetzlichen Pflichten im Rahmen der Leitung einer Kinderbetreuungseinrichtung und in der Rolle Vorgesetztenfunktion
- Einsatz im Kinderdienst

**Ihre Qualifikation**:

- mindestens ein Abschluss zum/r staatlich anerkannten Erzieher/in bzw. eine vergleichbare Qualifikation gemäß HKJGB - 25b
- Führungsverständnis: Selbstreflexion, Selbstmanagement, Verständnis eines inneren Teams, Selbstverständnis als Leitung, Eigenverantwortung als Führungskraft
- methodische Führungskompetenzen: Methodenvielfalt zur Gestaltung von Teamsitzungen, Gesprächsführungstechniken, kreative Gestaltung von Konzeptions
- und Teamtagen, Elternabenden, usw.
- Verständnis eines "Inneren Teams" und die Fähigkeit, sich stets weiterzuentwickeln
- Kenntnisse über rechtliche Grundlagen des SGB VIII und des HKJGB
- fundierte MS-Office Kenntnisse sowie eine gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität, Eigeninitiative sowie sicheres Auftreten
- Bildschirmtauglichkeit

**Wünschenswert sind darüber hinaus**:

- Vorerfahrungen als Praxisanleitung oder Ausbildungsbeauftragte/r

Wir möchten auf eine besondere Gefährdung durch Infektionskrankheiten hinweisen.

**Ihre Vorteile**:

- flexible Arbeitszeiten innerhalb der täglichen Öffnungszeit von 7:00 bis 17:00 Uhr
- jährlich vier Konzeptionstage
- jährlich bis zu zwei Regenerationstage pauschal sowie die Option zur Umwandlung von Entgeltbestandteilen in bis zu zwei weitere Regenerationstage, d. h. Arbeitsbefreiung unter Fortzahlung des Entgelts
- gut ausgestattetes Fortbildungsbudget im Rahmen der Personalentwicklung
(fünf Fortbildungstage pro Fachkraft pro Jahr)
- fachliche Begleitung durch interne Fachberatungen (BEP, Sprach-Kitas, - 8a)
- externe Begleitung durch Supervisionen, Mediationen oder Teamtraining
- ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium,
- Standort des Arbeitsplatzes: Heinrichwingertsweg 45 in 64285 Darmstadt
- Bei uns beginnt Ihre Zukunft: Sind Sie bereit für neue Erfahrungen und den nächsten Entwicklungsschritt? Wir begleiten Sie dabei_

**Mehr über uns als Arbeitgeberin erfahren Sie unter**

Nähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Frau Monter, Tel.: Für Fragen zum allgemeinen Stellenausschreibungsverfahren steht I

Mehr Jobs von Wissenschaftsstadt Darmstadt