Studentische Hilfskraft - Garbsen, Deutschland - Leibniz Universität Hannover

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**(23 Stunden/Monat)**:
Am Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) ist eine Stelle als Studentische Hilfskraft (m/w/d) zum Thema "Mitwirken an einer Zukunftstechnologie durch die Mitarbeit am Forschungsprojekt FGL-Spann" (23 Stunden/Monat) zum nächstmöglichen Termin zu besetzen. Die Beschäftigung erfolgt auf Basis von 23 Stunden/Monat, welche in Absprache mit der Betreuungsperson eingeteilt werden. Die Stelle ist zunächst auf 3 Monate befristet. Eine längere Beschäftigungsdauer wird angestrebt.

Die ausgeschriebene Stelle bietet die Möglichkeit, erste Einblicke in das wissenschaftliche Arbeiten zu erhalten, spannende Themen rund um Produktionssysteme und aktuelle Trends der Fertigungstechnik, großer Praxisbezug zum Studium und flexible Arbeitszeiten in den Klausurphasen.

**Aufgaben**

Du möchtest die Theorie des Hörsaals durch praktische Erfahrungen bei der Mitarbeit an einem spannenden Forschungsprojekt ergänzen? Am IFW hast du die Möglichkeit, an Prüfständen und Werkzeugmaschinen sensorische und intelligente Maschinenkomponenten selbst mit zu entwickeln und zu erforschen. Mit der Tätigkeit als stud. Hilfskraft erhältst du Einblicke in den Ingenieurberuf und gleichzeitig wertvolle praktische Erfahrung. Durch dein Mitwirken am Forschungsprojekt "FGL-Spann" hast du die Möglichkeit, die innovative Zukunftstechnologie der Formgedächtnislegierungen (FGL) zu erforschen, welche selbst bei der NASA im Mittelpunkt diverser Forschungsvorhaben steht. In Zusammenarbeit mit namhaften Industriepartnern wird am IFW die FGL-Technik zur Makroanwendung geführt.

Als stud. Hilfskraft unterstützt du uns im Bereich der:

- Erforschung von Formgedächtnislegierungen
- Konstruktion, Inbetriebnahme und experimentellen
- Analyse von Aktorprototypen aus FGL
- Entwicklung und Auslegung sensorischer Maschinenkomponenten

**Einstellungsvoraussetzungen**
- gültige Immatrikulation an einer deutschen Hochschule
- gute Deutsch
- oder Englischkenntnisse
- Studium im Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik, o.ä.
- Selbstständige, zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise, Eigeninitiative
- Interesse an praktischer Arbeit

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum ** ** in elektronischer Form an die u.g. E-Mail-Adresse oder alternativ postalisch an:
**Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover**
Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen
z.Hd. Herrn Jannes Vornkahl
An der Universität 2
30823 Garbsen

Mehr Jobs von Leibniz Universität Hannover