Beschäf­tigte r - Berlin, Deutschland - Technische Universität Berlin

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Präsidialamt - Climate Change Center Berlin Brandenburg

**Beschäftigte*r (d/m/w) - 50 % Arbeitszeit - Entgeltgruppe 8 TV-L Berliner Hochschulen**:
Unter dem Vorbehalt der Mittelbewilligung; Vollzeitbeschäftigung ist ggf. möglich

Die Eingruppierung erfolgt in der angegebenen Entgeltgruppe, wenn alle persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen.

**Aufgabenbeschreibung**:
Das geplante Einstein Center Climate Change and Public Policy of Human Settlements (ECCC) hat zum Ziel, das einzigartige Potenzial der Metropolregion Berlin-Brandenburg, ihrer Hochschullandschaft und der Vielfalt außeruniversitärer Institute und Akteur*innen zu nutzen und gemeinsam für konkrete Klimaschutzprojekte weiterzuentwickeln. Dabei arbeiten sonst voneinander getrennte Disziplinen zusammen. Es integriert u.a. Politikwissenschaften, Ökonomie, Soziologie, Psychologie, Verkehrs
- und Stadtplanung sowie Ingenieurwesen, aber auch Medizin, Kunst und Design und stärkt damit einen transdisziplinär angelegten Wissensaustausch.

Für das ECCC suchen wir eine Assistenz für den Vorstand, den*die Sprecher*in und für das Finanzcontrolling mit folgenden Aufgaben im Einzelnen:

- Organisation und Koordination der Sekretariate von Sprecher*in und Vorstand (vorwiegend in Englisch)
- Übersetzung von wissenschaftlichen Texten und Anträgen (englisch-deutsch, deutsch-englisch)
- Beschaffung von Dienstleistungen und Materialien unter Beachtung der Förder
- und Vergaberichtlinien
- Organisation von internationalen Meetings, Workshops und Konferenzen mit bis zu 200 Teilnehmenden
- Personalangelegenheiten (Vorbereitung von Einstellungen, Betreuung der Mitarbeitenden im Projekt)
- Finanzkoordination, Bewirtschaftung der Projektmittel

Eine Verlängerung wird angestrebt.

**Erwartete Qualifikationen**:

- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fremdsprachensekretär*in, Verwaltungsangestellte*r oder Kauffrau*mann für Büromanagement bzw. sonst. Beschäftigte mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen in den Bereichen Verwaltung, Finanzen und Personal
- gute Deutsch
- und/oder Englischkenntnisse erforderlich; Bereitschaft, die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben
- vielseitige Verwaltungs
- und Rechtskenntnisse
- sehr gute IT-Kenntnisse, insbesondere für MS-Office/Outlook
- Erfahrung in der Verwaltung von Drittmittel-Projekten

**Wünschenswert sind Erfahrungen und Kenntnisse in folgenden Bereichen**:

- Kenntnisse der Verwaltungsabläufe in Universitäten, Hochschulen oder Forschungseinrichtungen
- ein hohes Maß an Organisation
- und Kommunikationsfähigkeit, selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten

**Hinweise zur Bewerbung**:
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.

Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Climate Change Center Berlin Brandenburg, c/o ECDF, Wilhelmstr. 67, 10117 Berlin

Als PDF herunterladen

**Fakten**:
**Veröffentlicht**
**Anzahl Angestellte**
- ca. 8300**Kategorie TU Berlin**
- Beschäftigte*r**Beginn frühestens**
**Dauer**
- befristet bis **Umfang**
- 50% Arbeitszeit**Vergütung**
- Entgeltgruppe E8**Anforderungen**:
**Abschluss**
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung**Sprachkenntnisse**
- Englisch (gute Kenntnisse)
- Deutsch (gute Kenntnisse)

**Kontakt**:
**Kennziffer**
- ZUV-632/23**Kontakt-Person**
- Frau Lehmann**Bewerben**:
**Bewerbungsfrist**
**Kennziffer**
- ZUV-632/23**Bewerbungsunterlagen**
- Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse**per Post**

Technische Universität Berlin
- Die Präsidentin
- ausschließlich per E-Mail

**per E-Mail

Mehr Jobs von Technische Universität Berlin