Pädagogische Sachbearbeitung Kindertagespflege - Duesseldorf, Deutschland - Landeshauptstadt Düsseldorf

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Pädagogische Sachbearbeitung Kindertagespflege**

**EG S 11b TVöD**

**für das Amt für Jugend und Soziales
Das Amt für Soziales und Jugend der Landeshauptstadt Düsseldorf ist das größte Amt der Stadtverwaltung.

Die Kindertagespflege ist in Düsseldorf für die Sicherung der Betreuungsplätze im U3-Bereich von großer Bedeutung.

Das Aufgabengebiet des Sachgebietes Kindertagespflege umfasst neben der Bearbeitung von Pflegeerlaubnissen für Kindertagespflegepersonen auch die Investitionsförderung und Baukoordination von Kindertagespflegestellen und die Zahlungen im Rahmen von Geldleistungen in der Kindertagespflege. Auf eine gute Zusammenarbeit und Vernetzung der Arbeitsbereiche legen wir Wert.

Gerne würden wir Sie als neue*n Kolleg*in im Sachgebiet für die Tätigkeit im Team Pflegeerlaubnisse gewinnen.

**Ihre Aufgaben unter anderem**:

- Erfassung von Kindertagespflegepersonen (Anträgen, Ruhendmeldungen, Änderungen, Immobilien) im Fachverfahren Sopart KID sowie Prüfung, Erteilung und Entzug von Pflegeerlaubnissen
- pädagogische Stellungnahmen im Bereich Inklusion inklusive der Entscheidung über Anträge auf erhöhte Förderbedarfe sowie die Prüfung von pädagogischen und tätigkeitsbezogenen Konzepten
- Beurteilung von Stellungnahmen des BSD in Bezug auf die Eignung von Kindertagespflegepersonen
- Erste*r Ansprechpartner*in im Bereich der Kindertagespflege für die Fachberatungen der Freien Träger insbesondere zu den Themenbereichen Förderbedarfe und Kinderschutz
- Teilnahme und Mitarbeit an Facharbeitskreisen zum Thema Kindertagespflege insbesondere zu den Themen, Kinderschutz, Qualität, Inklusion Teilnahme an Projekt
- und Arbeitsgruppen des Sachgebietes.

**Ihr Profil**:

- Bachelor of Arts Soziale Arbeit beziehungsweise Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung oder Diplom Sozialarbeiter*in/Sozialpädagoge/*in mit staatlicher Anerkennung, Kindheitspädagog*innen oder vergleichbare Qualifikation
- verbindliches und sicheres Auftreten sowie ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- hohes Maß an Flexibilität, Arbeitsbereitschaft und Belastbarkeit, sowie Teamfähigkeit
- selbstständige und zielgerichtete Arbeitsweise sowie eine schnelle Auffassungsgabe
- Kenntnisse in den einschlägigen Rechtsgebieten Sozialgesetzbuch VIII, Bundeskinderschutzgesetz, Kinderbildungsgesetz mit Durchführungsverordnungen, Verwaltungsverfahrensgesetz, Richtlinie zur Kindertagespflege beziehungsweise. die Bereitschaft sich diese anzueignen Dienstleistungsorientierung sowie IT-Kenntnisse (Word, Excel, IBM-Notes, SoPart) beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese anzueignen.

**Was Sie sonst noch wissen sollten:
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Wir leben Vielfalt

Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des - 2 SGB IX sind erwünscht.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Bitte bewerben Sie sich online bis zum 14. September 2023 über den Button " Jetzt bewerben ".

Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 51/02/33/23/01.

Ansprechpartner/in:
Kristin Müller,

Telefon ,

Moskauer Straße 25, Zimmer 3.23.

null