Medizinische/r Fachangestellte/r - Duesseldorf, Deutschland - Universitätsklinikum Köln AöR

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vollzeit; zunächst befristet für 1 Jahr
Vergütung nach TV-L bis EG 6
- Ihre Aufgaben
In Ihrer Rolle empfangen Sie Patientinnen und Patienten, agieren als erste Ansprechperson und sind für die Terminierung sowie Koordination der Sprechstundenabläufe zuständig
Zudem stehen sowohl die Vorbereitung der Sprechstunde und des Labors als auch das Vorbereiten und Anmelden von diagnostischen Maßnahmen auf Ihrer Agenda
Ebenso gehören auch die Koordination und Sicherung von Befundrückläufen zu Ihrem Tätigkeitsfeld
Gewissenhaft übernehmen Sie die Dokumentation in den Patientenakten sowie in der elektronischen Patientenmappe
Sie unterstützen das Team in Krankheitsfällen bei den Blutabnahmen
Im administrativen Bereich arbeiten Sie neue Kolleginnen und Kollegen ein und leiten diese mit Ihrem kommunikativen Geschick an
Zudem bestellen und verwalten Sie Büromaterial
Ihr Know-how und Ihre aktive Mitarbeit sind sowohl in regelmäßigen Mitarbeiterbesprechungen gefragt als auch bei der Planung und Umsetzung von Reorganisationsmaßnahmen
Nicht zuletzt vertrauen wir darauf, dass Sie bei der Umsetzung unserer Qualitätsstandards alle gesetzlichen, medizinischen und hygienischen Vorgaben beachten
- Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten oder Arzthelfer/in
Mehrjährige Berufserfahrung ist von Vorteil, aber keine zwingende Voraussetzung
Wünschenswert ist ein sicherer Umgang mit der Verwaltungssoftware Orbis und SAP sowie der Laborsoftware IXSERV
Gute PC-Anwenderkenntnisse
Ausgeprägte Eigeninitiative und Kompetenz im Treffen von Entscheidungen
- Unser Angebot

**Alles, außer gewöhnlich**: Sie erwartet in unserem spezialisierten universitären Zentrum ein spannendes und anspruchsvolles Tätigkeitsspektrum - jeder Tag bringt neue fachliche Facetten mit sich

**Job und Familie im Einklang**: Ihre Work-Life-Balance ist durch eine geregelte Arbeitswoche mit 38,5 Stunden gesichert - zudem arbeiten Sie weder am Wochenende noch in der Nacht, sondern profitieren von unserer familienfreundlichen Kernarbeitszeit zwischen 7:30 und 16:00 Uhr (kein Dienst an Feiertagen)

**Teamgeist in R(h)einkultur**: Freuen Sie sich auf ein kompetentes und motiviertes Team, das großen Wert auf eine wertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre legt

**Starke Perspektiven**: Durch vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und regelmäßige Feedbackgespräche sorgen wir für Ihre optimale Weiterentwicklung
- Ihre Zukunft bei uns

Arbeiten an der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät heißt die Zukunft mitzugestalten - die Zukunft der Medizin, der Patientinnen und Patienten und natürlich Ihre eigene Zukunft. Sie profitieren von über 60 Kliniken und Instituten sowie zahlreichen weiteren Abteilungen und Einrichtungen und mehr als Arbeitsplätzen. Die Medizinische Fakultät der Universität zu Köln und die Uniklinik Köln übernehmen wichtige gesellschaftliche Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Ein enges Netzwerk mit vielen universitären und außeruniversitären Partnern garantiert eine international erfolgreiche Wissenschaft sowie die exzellente Ausbildung unserer Studierenden.
- Ihre Zukunft im Detail

In der KMT-Ambulanz der Klinik I für Innere Medizin betreuen wir besonders Patientinnen und Patienten, die sich einer allogenen Stammzelltransplantation, also einer Transplantation von Zellen von einem gesunden verwandten oder unverwandten Spender/in (Fremdspender/in), unterzogen haben, sowie die Vorbereitung der autologen Stammzelltransplantationen.Die sorgfältige ambulante Nachsorge nach Entlassung von der Transplantationsstation 4A, erfolgt bei uns in engmaschigen Abständen durch ein kompetentes und motiviertes Team. Am Anfang sind die Termine 1-2 Mal pro Woche vorgesehen, sodass wir eine sehr intensive und enge Betreuung der Patientinnen und Patienten bieten.

Im Laufe der Zeit werden die Kontrollen seltener notwendig und auf alle 1-6 Monate ausgedehnt. Über die KMT-Ambulanz werden auch Spezialsprechstunden Angeboten für die Behandlung von Multiplem Myelom und chronische lymphatische Leukämie.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, schicken Sie uns gerne Ihre Bewerbungsunterlagen zu.

Wir freuen uns von Ihnen zu lesen.

Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.

Der Arbeitsbereich ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet.

**Kontakt**:
Vanessa Linz


**Postadresse**:
Universitätsklinikum Köln AöR
PA30
Geschäftsbereich Personal

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Köln AöR