Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in - Aachen, Deutschland - Uniklinik RWTH Aachen

Uniklinik RWTH Aachen
Uniklinik RWTH Aachen
Geprüftes Unternehmen
Aachen, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Job-Benachrichtigung per E-Mail

Stellenangebote

Die Uniklinik der RWTH Aachen verbindet als Supramaximalversorger patientenorientierte Medizin und Pflege, Lehre sowie Forschung auf internationalem Niveau. Mit 36 Fachkliniken, 33 Instituten und sechs fachübergreifenden Einheiten deckt die Uniklinik das gesamte medizinische Spektrum ab. Die Bündelung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre in einem Zentralgebäude bietet beste Voraussetzungen für einen intensiven interdisziplinären Austausch und eine enge klinische und wissenschaftliche Vernetzung. Hervorragend qualifizierte Teams aus Ärztinnen/Ärzten, Pflegenden und Wissenschaftlerinnen/Wissenschaftlern setzen sich kompetent für die Gesundheit der Patientinnen und Patienten ein. Rund 9.000 Mitarbeitende sorgen für patientenorientierte Medizin und eine Pflege nach anerkannten Qualitätsstandards. Die Uniklinik versorgt mit 1.400 Betten rund stationäre und ambulante Fälle pro Jahr.

In der **Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes
- und Jugendalters -Sektion Klinische Neuropsychologie des Kindes
- und Jugendalters
- **ist frühestmöglich eine Stelle als

**Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d)**:
mit 65% der vollen tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt. 38,5 Stunden/Woche) zunächst unter Berücksichtigung des WissZeitVG für 2 Jahre befristet zu besetzen. Die Option auf Verlängerung und Promotion besteht.

**Ihre Aufgaben**
- Mitarbeit bei der Konzeption, Planung und Durchführung empirischer Studien zum Einfluss sozialer Erfahrungen auf die soziale, emotionale und kognitive Entwicklung von Kindern und Jugendlichen mittels multimodaler Bildgebung (insbesondere "Hyperscanning"-Verfahren) und ökologisch validen Messungen (z.B. Ecological Momentary Assessments)
- Durchführung von neurowissenschaftlichen Untersuchungen (u.a. mittels funktioneller Nahinfrarotspektroskopie) und Auswertung der Daten
- Erstellung englischsprachiger Publikationen in wissenschaftlichen Zeitschriften
- Vortragstätigkeiten auf nationalen und internationalen Kongressen
- Unterstützung der Aufgaben der Arbeitsgruppe inklusive Lehrtätigkeit

**Ihr Profil**Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Psychologie, Neurowissenschaften, Biomedical Engineering oder einer verwandten Disziplin
-Interesse an Fragestellungen der Entwicklungspsychologie und kognitiven Neurowissenschaften
-Sehr gute Kenntnisse der Forschungsmethoden und statistischen Datenanalyse
-Sehr gute Englischkenntnisse (Level C1) und mindestens gute Deutschkenntnisse (Level B2)
-Wünschenswert:

- Erfahrung in der Bildgebungsforschung
- Programmierkenntnisse in Matlab, Python und /oder R oder hohe Motivation, diese zu erwerben
Hohes Engagement, Flexibilität, Selbstständigkeit, Freude am Arbeiten in einem Team
-Sorgfältige und verlässliche Arbeitsweise
-Kompetenzen im Projekt
- und Selbstmanagement
-Sehr gute kommunikative Fähigkeiten
-Einfühlungsvermögen im Umgang vor allem mit Kindern

**Warum Sie sich für uns entscheiden sollten?**

**Wir bieten**
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des **TV-L (EG 13 bis EG 14), je nach fachlicher Voraussetzung.**:

- **30 Tage Urlaub/Jahr** bei Vollzeitbeschäftigung
- Mitarbeitende werben Mitarbeitende für die Pflege / **Prämie von 3.000 Euro**:

- eine attraktive **betriebliche Altersversorgung** der VBL
- **Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten**:

- Attraktive Konditionen für den **ÖPNV**:

- Einen **Betriebskindergarten** (Plätze nach Verfügbarkeit)
- **Personalwohnheim** (Plätze nach Verfügbarkeit und nach Absprache)
- Eine **Onboarding-App** für neue Mitarbeitende
- Verlängerte Öffnungszeiten unseres **Personalrestaurants**

Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.

Die Uniklinik RWTH Aachen fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des LGG bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Eine Beschäftigung unterhalb der oben angegebenen Wochenarbeitszeit ist grundsätzlich möglich.

Die Bewerbungsfrist der ausgeschriebenen Stelle **GB-P-48199** endet am ** **.

Uniklinik RWTH Aachen, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes
- und Jugendalters -Sektion Klinische Neuropsychologie des Kindes
- und Jugendalters-, Pauwelsstr. 30, 52074 Aachen.

Mehr Jobs von Uniklinik RWTH Aachen