Sachbearbeiterinnen/ Sachbearbeiter - Duesseldorf, Deutschland - Bundesamt für Logistik und Mobilität

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
"Zukunft gestalten, Großes bewegen", dafür steht das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM).

Wir sind eine selbstständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) und moderner Dienstleister für die Themen Logistik und Mobilität. Neben Abgaben
- und Wettbewerbsgerechtigkeit sorgen wir für die Erhöhung der Verkehrssicherheit auf Deutschlands Straßen und tragen aktiv zum Umwelt
- und Klimaschutz bei.

Als zukunftsorientierte Behörde bieten wir unseren rund 2000 Beschäftigten in ganz Deutschland sichere und spannende Arbeitsplätze mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten an verschiedenen Standorten bundesweit.

Aktuell suchen wir für das **Referat A4 "Servicestelle Ahndung"** der Abteilung A "Ahndung" zum nächstmöglichen Zeitpunkt - **unbefristet**:

- mehrere

**Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter (m/w/d)**:
**"Servicestelle Ahndung"**:
**Der Dienstort ist Köln.**
**Referenzcode der Ausschreibung _0002**
**Das Referat A4 bündelt für die Abteilung A die Anwenderbetreuung, die Verwaltung und Fortentwicklung des eingesetzten IT-Verfahrens, welches zur Vorgangsbearbeitung von Ordnungswidrigkeitenverfahren und Nacherhebungsverfahren genutzt wird. Zu den vielfältigen Aufgaben gehört insbesondere die Koordinierung und Durchführung von Testverfahren.

Bewerbungsfrist 10. August 2023

Arbeitsbeginn sobald möglich

Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit

Vertragsart unbefristet

Laufbahn gehobener Dienst

Bewerbergruppe: Tarifbeschäftigte / Beamte

**Arbeitsort**: Bezeichnung: Bundesamt für Logistik und Mobilität

Ort: Köln

PLZ: 50672

Bundesland: Nordrhein-Westfalen

**Dafür brauchen wir Sie**:
**Anwenderschulung und Prozessmodellierung**
- Erstellung von Beiträgen für Schulungsunterlagen und Präsentationen
- Durchführung von Anwenderschulungen
- Prozessmodellierung für das Referat A4

**Tests der Software**
- Beschreibung, Überwachung, Qualitätssicherung und Koordination von Testdurchführungen
- Erstellung, Pflege und Weiterentwicklung der Testfälle (Regression, neue Anforderungen, Fehler)
- Planung, Anforderung und Erstellung von Testdaten
- Priorisierung, Durchführung und Dokumentation von Tests
- Fachliche Freigabeempfehlungen
- Analyse von aufgetretenen Abweichungen und Dokumentation der Ergebnisse
- Qualitätssicherung im Bereich der eingestellten Fehler-Tickets
- Planung und Abstimmung von Hotfixes und Patches in der Testphase

**Fachliche Fortentwicklung der IT-Verfahren**
- Aufnahme, Prüfung, inhaltliche Abstimmung und Bewertung von gewünschten Funktionalitäten
- Definition von spezifischen Abnahme
- und Erfüllungskriterien
- Fertigung von Priorisierungsvorschlägen
- Erstellung und fachliche Abnahme von Lastenheften und User Stories
- Erstellung und Bearbeitung von Rollenkonzepten
- Koordinierung von zeit-, ressourcen
- und qualitätsgerechter Umsetzung
- Begleitung der fachlichen Abnahme von Programmanpassungen und Verifikation

**Ihr Profil**:
**Das sollten Sie unbedingt mitbringen**:

- Abgeschlossener einschlägiger Bachelor
- oder Diplomstudiengang (FH), vorzugsweise mit Bezug zur öffentlichen Verwaltung **oder**:

- Aus-/ Fortbildung zum Verwaltungsfachwirt bzw. zur Verwaltungsfachwirtin **oder**:

- nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen **oder**:

- für Beamte/Beamtinnen die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst des Bundes

**Das wäre wünschenswert**:
Wenn Sie sich in einem Großteil der folgenden Anforderungskriterien wiederfinden und bereit sind, sich das Fehlende anzueignen, sind Sie richtig bei uns:

- Kenntnisse und Erfahrungen im Anforderungs-, Test
- und Fehlermanagement
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Verfahrensentwicklung
- Fachkenntnisse im Allgemeinen Verwaltungsrecht und im Ordnungswidrigkeitenrecht
- Kenntnisse im Bereich der IT-Unterstützung (Identifikation und Aufbereitung von Möglichkeiten der Prozessoptimierung, Berichterstattung) sind von Vorteil
- ITIL Kenntnisse
- Genderkompetenz
- sicheres und souveränes Auftreten sowie sachbezogenes Durchsetzungsvermögen
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit
- Fähigkeit zum konzeptionellen Denken, gute Planungs
- und Organisationsfähigkeit
- ausgeprägte Kommunikations
- und Informationsfähigkeit
- Selbständigkeit, Initiative und Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme
- Flexibilität und Serviceorientierung

**Bewerbungsberechtigt sind neben Beamten und Beamtinnen mit der Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst des Bundes oder vergleichbaren Tarifbeschäftigten auch Bewerber und Bewerberinnen die nicht im öffentlichen Dienst beschäftigt sind.**

**Das bieten wir Ihnen**:
Der ausgeschriebene Arbeitsplatz ist nach Entgeltgruppe 11 Teil I TVEntgO Bund bewertet. Für Beamte und Beamtinnen ist der Dienstposten nach Besoldungsgruppe A 11 der BBesO gereiht.

Es bestehen regelmäßig Verbeamtungsmöglichkeiten in allen Laufbahnen.

Wir bie

Mehr Jobs von Bundesamt für Logistik und Mobilität