Wissenschaftlicher Mitarbeiter Für Die Entwicklung - Oberkochen, Deutschland - ZEISS Group

ZEISS Group
ZEISS Group
Geprüftes Unternehmen
Oberkochen, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
ZEISS Semiconductor Manufacturing Technology

Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips

Arbeiten, wo das Morgen entsteht.

Was darf bei keinem Smartphone fehlen?

Genau, der Mikrochip - das Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems. Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips - und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro
- und Nanoelektronik entscheidend mit.

Ihre Rolle- Sie verantworten die Beschaffung und Inbetriebnahme einer neuen Reinigungsanlage basierend auf nasschemischen Reinigungsprozessen inkl. Überführung der Anlagen in die Serien-Produktion- Sie werden Prozesse zur Reinigung von Optik
- und Mechanik-Komponenten zum Einsatz im UHV-Bereich entwickeln und zur Anwendung in der Serienfertigung qualifizieren- dazu leiten sie die entsprechenden Arbeitspakete und verantworten diese hinsichtlich Timing, Performance und Kosten in Abstimmung mit der entsprechenden Projektleitung- Sie werden die Untersuchung von Oberflächen auf organische, molekulare und partikuläre Kontaminationen anhand analytischer Methoden kontinuierlich weiterentwickeln- Sie werden Fehlerursachen bei Prozessabweichungen und Maschinenproblemen (bei Reinigungsprozessen und Reinigungsanlagen für Mechanik
- und Optikbauteile) systematisch abstellen und im Trouble-Shooting-Fall unterstützen- Sie werden Lieferanten von Fertigungsanlagen bei Fragen zu Reinigungs
- und Sauberkeitsthemen beraten und vor Ort unterstützen

Ihr Profil- Sie besitzen ein sehr erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in Naturwissenschaften wie beispielweise Chemie oder Physik, idealerweise mit Promotion
- Sie haben nachgewiesene Erfahrung in der Entwicklung von komplexen Prozessen
- Sie verfügen über Kenntnisse auf dem Gebiet der nasschemischen Reinigungsprozesse und der Oberflächenanalytik (XPS, Restgasanalyse, TOF-SIMS)
- Erfahrungen auf dem Gebiet von Ultrahochvakuumtechnik sind von Vorteil
- Sie bringen ein hohes Maß an Team
- und Kooperationsfähigkeit mit
- sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil abYour ZEISS Recruiting Team:
Miriam Meyer, Oliver Reith

Mehr Jobs von ZEISS Group