Wiss. Mitarbeiter in - Bochum, Deutschland - Ruhr Universität Bochum

Ruhr Universität Bochum
Ruhr Universität Bochum
Geprüftes Unternehmen
Bochum, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Lehrstuhl Computerlinguistik der Fakultät für Philologie sucht ab dem **nächstmöglichen Zeitpunkt** eine*n

**Wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d) bis zum Projektende) mit 29,8725 Wochenstunden (TVL E13)**:
Der SFB 1102 "Information Density and Linguistic Encoding (IDeaL)" befasst sich mit der übergreifenden Forschungsfrage, inwieweit die Informationstheorie zu einem vereinheitlichenden Modell des Sprachgebrauchs, der Variation und des Wandels beitragen kann. Vor diesem Hintergrund wird Sprache aus der Perspektive der (begrenzt) rationalen Kommunikation betrachtet, wonach Gesprächspartner bestrebt sind, die Kodierung ihrer Botschaften so zu modulieren, dass sie (i) ihre beabsichtigte Botschaft erfolgreich vermitteln und (ii) ihren kognitiven Aufwand optimieren.

Das Teilprojekt C6 "Information Management as a Factor for Syntactic Variation in the History of German" untersucht, ob informationsbezogene Faktoren einen Einfluss auf die syntaktische Variation im Mittelfeld des Deutschen haben, und wenn ja, wie dieser Einfluss modelliert werden kann. Dazu werden synchrone und diachrone Korpora erstellt, syntaktisch und semantisch annotiert und qualitativ und quantitativ ausgewertet.

**Umfang**:

- Teilzeit**Dauer**:

- befristet**Beginn**:

- nächstmöglich**Bewerben bis**:

**Ihre Aufgaben**:

- automatische Analyse historischer und moderner Daten des Deutschen (insbes. Dependenz
- und Koreferenzanalysen und Adjunkttypen)
- Anwendung von Konzepten der Information Density und des Informationsstatus für die Datenanalyse

**Ihr Profil**:

- Master-Studium (oder äquivalent) in Computerlinguistik oder einem verwandten Fach
- sehr gute Kenntnisse in Machine-Learning-Verfahren
- sehr gute Programmierkenntnisse in Python
- Kenntnisse in der Korpuslinguistik

**Erwünscht sind darüber hinaus Kenntnisse und Erfahrungen in einem oder mehreren der folgenden Bereiche**:

- Kenntnisse historischer Sprachstufen des Deutschen
- Kenntnisse in der Information Theory
- Kenntnisse in Statistik und R
- Erfahrungen in der Arbeit mit historischen Korpora des Deutschen
- Sehr gute Englisch
- und Deutschkenntnisse

**Wir bieten**:

- anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
- teamorientierte Zusammenarbeit in einem engagierten, internationalen und wertschätzenden Team
- ein freundliches und kollegiales Umfeld
- eine offene Arbeitsatmosphäre
- faire Arbeitszeiten und familiengerechtes Arbeiten

**Weitergehende Informationen**:
Erfolgt die Finanzierung bei der Einstellung ausschließlich von externen Drittmittelgebern, besteht für die Beschäftigten keine Verpflichtung zur Übernahme von Lehrverpflichtung.

In Auswahlgesprächen besteht auf Wunsch der sich bewerbenden Person (m/w/d) die Möglichkeit der Beteiligung des Personalrats.

**Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

**Ansprechpartner/in für weitere Informationen**:
Stefanie Dipper, Tel.:

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Sind Sie interessiert?

Mehr Jobs von Ruhr Universität Bochum