Sozialarbeiter:in in Der Senior:innenberatung Des - Hamburg, Deutschland - Stadt Hamburg

Stadt Hamburg
Stadt Hamburg
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Wir über uns**:
Die Bezirkliche Seniorenberatung ist ein unabhängiger, stadtteilbezogener und kostenloser Fachdienst für ältere Bürger:innen ab 60 Jahren. Unsere Aufgabe ist es, dazu beizutragen, das Leben älterer Menschen in der gewohnten Umgebung zu erleichtern und die Selbstständigkeit bestmöglich zu erhalten.

Das Team im Pflegestützpunkt Altona besteht derzeit aus sieben bezirklichen Fachkräften und zwei Mitarbeiter:innen der Krankenkassen.

Hier finden Sie weitere Informationen: Pflegestützpunkt Altona, Soziales Dienstleistungszentrum und Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

**Ihre Aufgaben**:

- ältere Menschen und ihre Angehörigen in sozialhilferechtliche Fragen, zu häuslicher Pflege oder Unterstützungsmöglichkeiten zur Weiterführung des Haushalts beraten
- Leistungen nach dem SGB XII/AsylbLG insbesondere in den Bereichen Hilfe zur Pflege, Hilfe zur Weiterführung des Haushalts prüfen und Ergebnisse im Fachverfahren dokumentieren
- Maßnahmen zur Krisenintervention vornehmen (z.B. bei Meldungen von Angehörigen, Nachbarn, Polizei) zu desorientierten, hilflosen Menschen, bei Wohnraumvermüllung etc., Wahrnehmung der Garantenpflicht bei akuter Gefährdung
- die Anamnese, Diagnose und Entscheidung über Art, Maß und Methode erforderlicher Hilfen und Umsetzung von ambulanter und stationärer Versorgung durchführen
- Koordination und Kooperation mit beteiligten Institutionen und Personen sowie Organisationen sowie Öffentlichkeitsarbeit und die Vetretung in verschiedenen Gremien

**Ihr Profil**:
**Erforderlich**
- staatliche Anerkennung als Sozialpädagog:in oder als Sozialarbeiter:in oder
- gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (z. B. Hochschulabschluss mit pädagogischem Schwerpunkt und mind. dreijährige Berufserfahrung in Feldern der sozialen Arbeit auf Bachelorniveau)

**Vorteilhaft**
- praktische Erfahrungen in der Anwendung von Rechtsgrundlagen in der Sozialarbeit mit älteren Menschen und deren Angehörigen
- Grundkenntnisse der relevanten Themengebiete, wie zum Beispiel im Dienstleistungssektor Pflege, Pflegediensten und deren Leistungsspektra, im Bereich Demenz und den Herausforderungen für ältere Menschen
- Flexibilität, in der jeweiligen Situation angemessen zu reagieren, sehr gutes, von Wertschätzung geprägtes Kooperations
- und Konfliktverhalten sowie methodische Beratungskompetenz
- Offenheit im Umgang mit unterschiedlichen Lebensentwürfen, verbindliches und seriöses Auftreten
- gutes sprachliches Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift

**Unser Angebot**:

- eine Stelle, schnellstmöglich zu besetzen, unbefristet
- Bezahlung nach Entgeltgruppe S11b TV-L (Entgelttabelle)
- ein vielseitiger, anspruchsvoller und abwechslungsreicher Arbeitsbereich, der Ihnen Raum für eine kommunikative und flexible Arbeitsweise bietet
- vielfältige kostenlose Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- sicherer Arbeitsplatz mit vielen Vorzügen des Tarifvertrags, wie z. B. 30 Tage Urlaub, Krankengeldfortzahlung, betriebliche Altersversorgung u. v. m.
- Möglichkeit zum Erwerb des hvv ProfiTickets

**Ihre Bewerbung**:
Bewerben Sie sich bitte unten auf der Seite über den Button direkt online. Bitte laden Sie dafür die folgenden Dokumente hoch:

- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation (Abschlusszeugnis und Notenübersicht. Sofern Sie Ihren Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung in Deutschland nach. Bei in der EU erworbenen Abschlüssen ggf. durch einen Auszug aus der Anabin-Datenbank der KMK.),
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), wenn Ihre Beschäftigung bereits länger als ein Jahr besteht. Ansonsten bitte Beurteilungen und Arbeitszeugnisse für die vorherigen Beschäftigungen (mit Nennung der Eingruppierung, wenn nach TV-L o. ä. bezahlt wurde),
- für die Prüfung und mögliche Anerkennung gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen aussagekräftige Unterlagen (z.B. Arbeitszeugnisse Ihrer bisherigen Tätigkeiten, sonstige Qualifikationsnachweise, etc.),
- ggf. für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes: Zusätzlich zu Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme Ihrer Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (Kontakt, E-Mail-Adresse).

Wir fordern insbesondere Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Mehr Jobs von Stadt Hamburg