Naturwissenschaftl. Mitarbeiter in - Bochum, Deutschland - Ruhr Universität Bochum

Ruhr Universität Bochum
Ruhr Universität Bochum
Geprüftes Unternehmen
Bochum, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Arbeitsgruppe für Gentic Psychology der Fakultät für Psychologie sucht ab dem **nächstmöglichen Zeitpunkt** einen

**Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für die Dauer von einem Jahr mit 19,915 Stunden pro Woche (TV-L E13)**:
In der Arbeitsgruppe Genetic Psychology der Fakultät für Psychologie der Ruhr-Universität Bochum ist schnellstmöglich die Stelle einer Naturwissenschaftler:in (m/w/d) in Teilzeit zu besetzen. Der Schwerpunkt unseres molekulargenetischen Labors liegt auf der Erforschung stressbezogener Erkrankungen, mit Fokus auf der Analyse von genetischen, epigenetischen und psychoneuroendokrinen Markern sowie von zellfreier DNA. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in der Grundlagenforschung am Schnittpunkt zwischen Psychologie, Biologie und Medizin. In unserer Arbeitsgruppe werden Sie zahlreiche moderne molekularbiologische und zellbiologische Arbeitstechniken durchführen und Studierende darin anleiten.

**Umfang**:

- Teilzeit**Dauer**:

- befristet**Beginn**:

- nächstmöglich**Bewerben bis**:

**Ihre Aufgaben**:

- Unterstützung des Labors bei der experimentellen Durchführung und Auswertung von molekular-, zell
- und biochemischen Arbeiten,
- Mitarbeit bei der Aufarbeitung von Gewebeproben jeglicher Art,
- Verwaltung und Archivierung der gesammelten Proben,
- Mitverantwortlichkeit in der Labororganisation.

**Ihr Profil**:

- Master in Biologie/Psychologie,
- profunde Kenntnisse zu Epigenetik und zellfreier DNA,
- ausgeprägte Kenntnisse zu epigenetischen Analysen, wie zB Targeted Bisulfite Sequencing, Anwendung von spezieller Software wie Amplikyzer, Pyromark Assay Design, Primer 3 etc.,
- ausgeprägte qPCR-Kenntnisse, SYBR-Green sowie sondenbasierte qPCR, Generierung und Anwendung von Standardreihen, LOD und LOQ-Bestimmung, Kenntnisse und Anwendung der MIQE-guidelines,
- Kenntnisse der Quantifizierung von cfDNA mittels single-copy (scg) und multi-copy Genen (mcg) sowie Quantifizierung von mitochondrialer DNA,
- Umgang mit Maestro Software zur qPCR-Analyse,
- praktische Kenntnisse der DNA-Extraktion,
- Elisa Kenntnisse
- Umgang mit Gen 5 Software,
- Sicherer Umgang mit dem MS Office Paket und weiterer Computer und Analysesoftware. Insbesondere Kenntnisse in Python und SPPS wären wünschenswert, sowie ausgeprägte Anwenderkenntnisse von gängiger Software zur Epigenetik, qPCR und ELISA,
- Teamgeist, Sorgfalt, Organisationstalent, Motivation und Engagement.

**Wir bieten**:

- anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung,
- teamorientierte Zusammenarbeit in einem engagierten, internationalen und wertschätzenden Team,
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz,
- faire und flexible Arbeitszeiten.

**Weitergehende Informationen**:
Der Umfang der Lehrverpflichtung richtet sich nach - 3 der Lehrverpflichtungsverordnung NRW.

In Auswahlgesprächen besteht auf Wunsch des Bewerbers (m,w,d) die Möglichkeit der Beteiligung des Personalrats.

**Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

**Ansprechpartner/in für weitere Informationen**:
Dr. Dirk Moser, Tel.:
Heike Berzio, Tel.:

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Mehr Jobs von Ruhr Universität Bochum